Buy me a cup of coffee
Damit ich auch bei den Nachtschichten der kommenden Saison wach bleibe, könnt Ihr mir gerne die eine oder andere Tasse Kaffee spendieren.
Heute begannen die Wettbewerbe um das russische Pokalfinale. Auf dem Programm stand der Rhythm Dance.
Bei den Senioren führen Tiffani ZAGORSKI / Jonathan Guerreiro mit 77.53 Punkten. Zweite sind Bettina POPOVA / Sergey MOZGOV, die 72.33 Punkte erhielten. Rang drei geht mit 69.06 Punkten an Annabelle Morozov / Andrei Bagin.
Ergebnis des Rhythm Dance
Judges Scores
Nach dem das vergangene Wochenende recht ruhig verlief, abgesehen vom Auftritt der Deutschen Meisterin Nicole Schott beim Jegvirag-Cup, geht es in dieser Woche richtig zur Sache. Eine Vielzahl von Weltklasseathleten gibt ihre Visitenkarte bei diversen Veranstaltungen ab, die noch dazu fast alle live übertragen werden. Hier eine kleine Übersicht:
Bereits heute beginnt das russische Pokalfinale, dass komplett live übertragen wird. Dabei geht ein Großteil der russischen Elite an den Start. In der noch inoffiziellen Startliste stehen unter anderem Anna Tarusina, Elizaveta Tuktamysheva, Evgenia Medvedeva, Alena Leonova, Alexander Petrov, Dmitri Aliev, Artur Dmitriev bei den Senioren. Bei den Junioren haben unter anderem Anastasia Tarakanova, Alexei Erokhov, Anastasia Mishina / Alexandr Galiamov gemeldet.
Offenbar hatte die „Copyright-Polizei“ gestern frei, so dass einige Videos noch nicht gesperrt worden sind. Im Beitrag zum zweiten Tag des Jegvirag-Cups sind jetzt die Küren von Nicole Schott, Alisa Stomakhina und Nicola Todeschini verlinkt.
Die Kür der drei Erstplatzierten der Senioren, sowie die Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind im Beitrag „Spring Torophy 2019: Der zweite Tag“ verlinkt worden.
Mit dem Ansehen beeilen, denn die Sperre kommt so sicher wie der Sommer.
Der zweite Tag des Spring Cup 2019 brachte drei Entscheidungen.
Bei den Senioren gab es den erwarteten souveräner Erfolg des Team Nexxice. Die Kanadier bekamen 211.44 Punkten. Mit 196.32 Punkten belegte das finnische Team Lumineers den zweiten Rang. Der dritte Rang ging an das Team Crystallettes aus den USA. Es bekam 182.91 Punkte. Die drei Teams der Region blieben am Ende des Tableaus: 9. Starlight Team SUI 126.03, 10 United Angels GER 112.50, 11 Sweet Mozart AUT 85.08
Mit der Kür der Damen und der Kür der Herren ging heute der Jegvirag Cup 2019 zu Ende.
Bei den Damen gewann Anastasia GOZHVA aus der Ukraine, die sich mit 136.15 Punkten vom dritten auf den ersten Platz verbesserte. Nicole SCHOTT (GER) die nach dem Kurzprogramm noch Fünfte war, gewann heute die Kür mit 89.97 Punkten, blieb damit aber 15 Punkte unter ihrer Saisonbestleistung. In der Kür zeigte sie viele Sprünge nur doppelt, dazu waren zwei ihrer vier dreifachen unterrotiert. Insgesamt wurde sie mit 134.99 Punkten Zweite. Dabei fehlten ihr 30 Zähler an ihrem besten Saisonergebnis. Rang drei geht mit 130.51 Punkten an Morgan FLOOD aus Aserbaidschan. Mit 113.55 Punkten behauptete Alisa STOMAKHINA (AUT) ihren sechsten Rang.
Am ersten Tag des Jegvirag Cup 2019 wurden unter anderem die Kurzprogramme der Damen und der Herren ausgetragen.
Bei den Damen führt Antonina DUBININA aus Serbien, die 51.27 Punkte erhielt. Den zweiten Platz belegt mit 49.55 Punkten Morgan FLOOD aus Aserbaidschan. Dritte ist die Ukrainerin Anastasia GOZHVA (46.69). Nicole SCHOTT ist weiterhin weit von einer WM-Form entfernt. Zu Beginn ist ihr dreifacher Flip unterrotiert, dann stürzt sie beim dreifachen Toeloop zu Beginn der Kombination. Sie blieb mit 45.02 Punkten zehn Zähler unter ihrer Saisonbestleistung und belegt den fünften Rang. Einen Platz hinter ihr liegt die Österreicherin Alisa STOMAKHINA mit 40.67 Punkten.
Mit den Kurzprogrammen der Senioren und der Junioren begannen heute die Wettbewerbe um den Spring Cup 2019.
Bei den Senioren führt das Team Nexxice aus Kanada mit 76.80 Punkten. Zweite sind die Crystallettes aus den USA (68.79) gefolgt vom finnischen Team Lumineers (65.98). Die drei Teams aus der Region belegen nur die hinteren Plätze. Das Starlight Team aus der Schweiz ist mit 40.47 Punkten Neunter, das deutsche Team United Angels (33.92) belegt den zehnten Rang und Sweet Mozart (26.42) aus Österreich den elften Rang.
Leider sind einige der Videos vom Tage bereits gesperrt worden. Es besteht aber die Möglichkeit, dass es in den nächsten Stunden noch einzelne Videos gibt.
Die Kommentarfunktion im Blog ist ja schon vor einer ganzen Weile abgeschaltet worden und die neue DSGVO macht eine Rückkehr praktisch unmöglich. Jetzt gibt es aber eine Alternative. Im Forum gibt es jetzt einen „Newsfeed“, hier erscheinen alle News des Blogs und können dort kommentiert werden. Natürlich auch weiterhin ohne Anmeldung. Um die Serverlast gering zu halten, kann es aber etwas dauern, bis die Beiträge dort auftauchen.