von Edda 77 » Sa 9. Dez 2017, 14:41
S-Cita hat geschrieben: ↑Do 7. Dez 2017, 23:57
Na ja...vll.freuen wir uns auch mal, dass Herr Weiss ja auch sehr viel dafür tut, Eiskunstlauf wieder ein wenig mehr in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken, inwiefern ihm das gelingt bzw.mit seinen sicher nicht unbegrenzten Mitteln gelingen kann, steht auf einem anderen Blatt Papier...Ich kann deinen Ausführungen hinsichtlich der Russen auch teilweise zustimmen/sie verstehen...gerade hinsichtlich des Kulturkreises/dem dortigen Musikgeschmack im Allgemeinen, da sollte auch ein Herr Weiss darauf kommen, ganz genau!...allerdings ist Rachmaninov wie du ja auch sagst, eine große Nummer und ich finde halt wiederum, dass die Persönlichkeit von T/M auf dem Eis noch nicht ausgereift ist, siehe mögen die skating skills haben, nur mangelt es Ihnen eben(noch)an Persönlichkeit-siehe auch Candyman-ich hole jetzt mal aus und sage ich möchte keine OGM-Kür mit "heruntergelassenen Hosen"in der Textzeile bei ihrem größten Element, dem twist haben!Und die Textzeile "voulez vous ...avec moi"!Russische Kultur hin oder her-da muss der Russe sich auch mal umgekehrt in die westliche Kultur reinversetzen!Versteh einfach nicht, ob Robin da nicht mal intervenieren konnte!Aber egal

...und sind letztendlich die Fernsehkollegen der ausländischen Sender nicht alle ein wenig voreingenommen hinsichtlich der eigenen Paare, das gehört doch quasi zum Geschäft!
HA-da lassen gerade sich die russischen Kommentatoren nichts vormachen, auch wenn ich kein russisch verstehe, bin ich doch in der Lage, das rauszuhören in diese unsäglichen Kommentare, die den schönsten Eiskunstlauf-Moment zerreden und fast nie still sein können!Beschwert sich da jemand, würde mich mal interessieren
S-Cita, heute bei der Kür-Übertragung der Paare hat mir Daniel Weiss auch wieder besser gefallen. Die Kommentare für Stolbova/Klimov und Tarassova/Morosow waren differenzierter als neulich und für mich als Zuschauerin auch gut nachvollziehbar. Gut war auch, dass er seine technischen Erläuterungen anhand der Zeitlupe brachte und während des Vortrages knapp kommentierte. Auch machte er seine persönliche Meinung besser kenntlich. Wenn er es so macht, kann er von mir aus auch gerne einen raushauen und seiner Aliona und Bruno-Begeisterung ungehemmt Ausdruck verleihen. Gut gefallen hat mir auch, dass er auf die Facebook-Kommentare der Zuschauer Bezug nahm. Das gibt es beim Fußball und Biathlon bislang nicht.
Zu T/M: Eine große Liebesgeschichte wie "Titanic" würde vielleicht besser zu ihnen passen. Dafür müsste sie zwar noch an Ausdruck zulegen, aber sie könnte sich auch mehr darauf konzentrieren, als bei dieser irre schnellen Musik von "Candyman".
[quote=S-Cita post_id=1984 time=1512687465]
Na ja...vll.freuen wir uns auch mal, dass Herr Weiss ja auch sehr viel dafür tut, Eiskunstlauf wieder ein wenig mehr in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken, inwiefern ihm das gelingt bzw.mit seinen sicher nicht unbegrenzten Mitteln gelingen kann, steht auf einem anderen Blatt Papier...Ich kann deinen Ausführungen hinsichtlich der Russen auch teilweise zustimmen/sie verstehen...gerade hinsichtlich des Kulturkreises/dem dortigen Musikgeschmack im Allgemeinen, da sollte auch ein Herr Weiss darauf kommen, ganz genau!...allerdings ist Rachmaninov wie du ja auch sagst, eine große Nummer und ich finde halt wiederum, dass die Persönlichkeit von T/M auf dem Eis noch nicht ausgereift ist, siehe mögen die skating skills haben, nur mangelt es Ihnen eben(noch)an Persönlichkeit-siehe auch Candyman-ich hole jetzt mal aus und sage ich möchte keine OGM-Kür mit "heruntergelassenen Hosen"in der Textzeile bei ihrem größten Element, dem twist haben!Und die Textzeile "voulez vous ...avec moi"!Russische Kultur hin oder her-da muss der Russe sich auch mal umgekehrt in die westliche Kultur reinversetzen!Versteh einfach nicht, ob Robin da nicht mal intervenieren konnte!Aber egal😐 ...und sind letztendlich die Fernsehkollegen der ausländischen Sender nicht alle ein wenig voreingenommen hinsichtlich der eigenen Paare, das gehört doch quasi zum Geschäft!
HA-da lassen gerade sich die russischen Kommentatoren nichts vormachen, auch wenn ich kein russisch verstehe, bin ich doch in der Lage, das rauszuhören in diese unsäglichen Kommentare, die den schönsten Eiskunstlauf-Moment zerreden und fast nie still sein können!Beschwert sich da jemand, würde mich mal interessieren🤣
[/quote]
S-Cita, heute bei der Kür-Übertragung der Paare hat mir Daniel Weiss auch wieder besser gefallen. Die Kommentare für Stolbova/Klimov und Tarassova/Morosow waren differenzierter als neulich und für mich als Zuschauerin auch gut nachvollziehbar. Gut war auch, dass er seine technischen Erläuterungen anhand der Zeitlupe brachte und während des Vortrages knapp kommentierte. Auch machte er seine persönliche Meinung besser kenntlich. Wenn er es so macht, kann er von mir aus auch gerne einen raushauen und seiner Aliona und Bruno-Begeisterung ungehemmt Ausdruck verleihen. Gut gefallen hat mir auch, dass er auf die Facebook-Kommentare der Zuschauer Bezug nahm. Das gibt es beim Fußball und Biathlon bislang nicht.
Zu T/M: Eine große Liebesgeschichte wie "Titanic" würde vielleicht besser zu ihnen passen. Dafür müsste sie zwar noch an Ausdruck zulegen, aber sie könnte sich auch mehr darauf konzentrieren, als bei dieser irre schnellen Musik von "Candyman".