[ratings]
An diesem Wochenende, genauer am Sonnabend, findet in Saitama (JAP) ein dritter Wettbewerb statt. Der hat freilich mehr Spaß- als Sportcharakter, für tolle Programme ist er aber alle mal gut genug. An den Start gehen drei Teams: Japan, Nordamerika und Europa. Jedes Team besteht aus zwei Damen und zwei Herren. Alle zeigen jeweils ihr Kürprogramm. Die erhaltenenen Noten der Läufer jedes Teams werden addiert und bilden die Note für das jeweilige Team. Das Team mit der höchsten Note hat gewonnen und darf 80.000 $ einstreichen. Auf den Zweitplatzierten warten 60.000 und den Dritten 40.000 $.
Hier noch einmal die Aufgebote
Japan: Shoma Uno, Nobunari Oda, Mai Mihara, Marin Honda
Europa: Javier Fernandez, Alexei Bychenko, Evgenia Medvedeva, Alina Zagitova
Nordamerika: Nathan Chen, Jeremy Abbott, Karen Chen, Mirai Nagasu
Einen Livestream wird es nicht geben. TV Tokiyo zeigt aber am Sonnabendmittag (MESZ) den Wettbewerb als Aufzeichnung in voller Länge. Den Sender gibt es auch als Livestream, der damit hier empfangbar ist.
Einen Tag nach den Japan Open findet der Carnival on Ice statt. Dabei handelt es sich um ein buntes Schaulauf- und Unterhaltungsprogramm. Neben den Teilnehmern der Japan Open sind noch dabei: Akiko Suzuki, Daisuke Takahashi, Tatsuki Machida, Kanako Murakami, Kaitlyn Weaver / Andrew Poje, Kana Muramoto / Chris Reed und Narumi Takahashi / Ryo Shibata.
Auch von diesem Schaulaufen wird TV Tokiyo ausführlich berichten, allerdings für uns zur dümmsten Zeit, am Montagmorgen um 5 Uhr.