Die Veranstalter haben heute die Winter-Universiade abgesagt. Sie sollte in zwei Wochen in Luzern ausgetragen werden. Die Universiade war bereits im Januar abgesagt und auf Dezember verschoben worden. Begründet wurde die Absage mit der Corona - Lage.
Der All-Event-Ticket Verkauf für die WM 2018 ist beendet. Ab sofort werden sogenannte Smart All-Event-Tickets verkauft. Sie beinhalten alle Kurzprogramme, alle Kürprogramme und das Schaulaufen. Die Trainingseinheiten sind nicht inbegriffen. Die Smart-All-Event-Tickets sind ab 245 € zu haben.
Die Paarlauf- und Team-Zweiten der olympischen Spiele 2014 Ksenia Stolbova / Fedor Klimov (RUS) können nicht wie vorgesehen bei den Weltmeisterschaften in drei Wochen starten. Grund ist eine Verletzung von Stolbova. Das Paar verpasste die Spiele in Pyeongchang weil das IOC Stolbova ohne Angabe von Gründen nicht eingeladen hatte. Beide wollten mit der WM ihre Laufbahn beenden. Ein Instagramm-Eintrag von Stolbova deutet allerdings eine Fortsetzung ihrer Karriere an: "Ich bin bereit, neue Ziele…
Die Weltmeisterschaft 2020 wird in Montreal stattfinden, dass teilte der kanadische Verband gestern mit. Die WM wird vom 16. bis zum 22. März ausgetragen.
Auch der japanische Verband hat sein Aufgebot noch einmal geändert. Die Veränderung betrifft den Eistanz und hier den Ersatz. Misato Komatsubara / Tim Koleto (Komatsubara) sollten im Fall der Fälle durch Kana Muramoto / Daisuke Takahashi ersetzt werden. Wegen "schlechten Zustands" wurde das Ersatzpaar nun gestrichen und seinerseits durch Rikako Fukase / Oliver Zhang ersetzt.
Muramoto / Takahasi hatten bisher den technischen Mindestwert nicht erreicht.
Im Aufgebot der USA für die Weltmeisterschaft 2021 gibt es eine Änderung im Paarlauf. Die Vizemeister Jessica Calalang / Brian Johnson verzichten aus privaten Gründen auf die Teilnahme. An ihrer Stelle werden die Meisterschafsdritten Ashley Cain-Gribble / Timothy LeDuc die USA an der Seite von Alexa Scimeca Knierim / Brandon Frazier bei der WM in Stockholm vertreten. Die WM findet vom 22. bis zum 28. März statt.
Die ISU hat den geplanten Programminhalt der Läuferinnen und Läufer veröffentlicht. Die Angaben sind aber mit Vorsicht zu genießen, denn da könnte der eine oder andere versuchen, den einen der anderen zu täuschen. Wesentlich interessanter sind die Angaben, die dann am Tag des Wettbewerbs gemacht werden. Ein Blick auf die Angaben lohnt sich dennoch.
Bei den Damen plant Anna Shcherbakova nur einen Vierfachen, den Flip. Dazu aber mehrere schwierige dreifach-dreifach Kombinationen. Dagegen hat…
Erinnert ihr euch noch an die WM 2019? Nicole Schott belegte den 17. Platz, Paul Fentz verpasste mit Platz 28 im Kurzprogramm die Kür, im Paarlauf gab es für Hase / Seegert und Hocke / Blommaert die Plätze 13 und 14 und im Eistanz belegten Shari Koch / Christian Nüchtern den 18. Platz. Das sah in diesem Jahr nicht besser aus. Fentz verpasste das Finale diesmal auf dem 26. Platz, Schott wurde 18., Hocke / Kunkel belegten den 13. Platz und Müller / Dieck den 18. Rang. In den zwei Jahren hat…
Nach dem bereits einige Läuferinnen und Läufer bereits vor der Abreise in ihren Heimatländern positiv getestet wurden und gar nicht erst nach Stockholm reisen durften, gibt es nun einen Corona-Fall in Stockholm. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes gibt die ISU des/der Betreffenden nicht bekannt. Auf Dauer wird sich das aber ohnehin nicht verhindern lassen. Die betroffene Person wurde isoliert und darf nicht an den Wettbewerben teilnehmen.
Nach Ablauf der Meldefrist hat die ISU nun alle eingegangenen Meldungen veröffentlicht. Befürchtungen, einige Nationen könnten wegen der Pandemielage der WM fernbleiben, erfüllten sich zum Glück nicht. So haben 42 Damen aus 35, 34 Herren aus 27, 26 Paare aus 28 und 33 Eistanzpaare aus 25 Nationen gemeldet. Die WM wird vom 22. bis zum 28. März in Stockholm ausgetragen.
Nach den Erfahrungen der EM 2020 war die heutige Nachricht keine Überraschung. Wie damals lässt die ARD auch bei der WM 2021 keinen Empfang des ISU-Streams zu. Der selbsternannte Eiskunstlaufsender Nummer eins verpasst damit den deutschen Eiskunstlauffans eine schallende Ohrfeige, die für ihre TV-Gebühren nur Bruchstücke der Weltmeisterschaft in Stockholm zu sehen bekommen. Das ganze währe ja noch nachvollziehbar, würde sich ONE über Werbung finanzieren, oder zumindest die Wettbewerbe…
Mae Berenice Meite erlitt bei ihrem Sturz im Kurzprogramm einen Achillessehnenriss. Wie die Französin auf Instagram schrieb, benötigt sie nach ihrer Rückkehr in die Heimat weitere Untersuchungen. "Viel Glück an alle Skater, ich werde Sie aufmuntern und Ihnen positive Emotionen senden", schrieb sie weiter.
Meiner Leidensgenossin die besten Genesungswünsche.
Das armenische Eistanzpaar Tina GARABEDIAN / Simon PROULX SENECAL erhebt schwere Anschuldigungen gegen den Veranstalter und den Weltverband. In einem auf Instagram verbreiteten Video behaupten sie, Simon sei ein positiver Corona-Test untergeschoben worden, um ihre Teilnahme an der WM zu verhindern.
Die Organisatoren der WM 2021 in Stockholm haben soeben mitgeteilt, dass der Verkauf der All-Event-Tickets im Herbst beginnen wird. Genauere Angaben sollen zu einem späteren Zeitpunkt gemacht werden.
Bei der WM 2021 in Stockholm gibt es einen zweiten Corona-Fall. Nach Angaben der ISU erfolgte der Test bevor die betroffene Person in die Blase eintreten konnte. Sie befinde sich isoliert in Quarantäne. Einen Namen nannte die ISU nicht. Es könnte sich aber um Yi Christy LEUNG aus Hongkong handeln, die heute mit der Nummer 24 ausgelost war, aber nicht antrat.