[ratings]
Die ISU hat die Namen der Teilnehmer des ISU JGP Cup of Austria 2017 bekanntgegeben. Bei den Juniorinnen ragt der Start der Zweiten des Grand-Prix-Finales 2016 Anastasia Gubanova (RUS) heraus. Aus Japan kommt die zweifache Grand-Prix-Dritte der Vorsaison Mako Yamashita zum Einsatz. Der gastgebende österreichische Verband schickt mit Sophie Laureen Günther, Olga Mikutina und Stefanie Pesendorfer drei Teilnehmerinnen an den Start. Aus Deutschland ist Lea Johanna Dastich und aus der Schweiz Shaline Ruegger dabei.
Conrad Orzel (CAN) war Zweiter des JGP von Drsden 2016 und ist auf den ersten Blick der bekannteste Starter im Feld der Junioren. Hier ist Österreich mit Luc Maierhofer und Anton Skoficz, Deutschland mit Kai Jagoda und die Schweiz mit Nurullah Sahaka vertreten.
Im Eistanz tragen Christina Carreira / Anthony Ponomarenko (USA), die Vierten des GP-Finales von Marseille, die Favoritenrolle. Sie treffen unter anderem auf die mehrfachen Junior-GP-Medaillengewinner Sofia Shevchenko / Igor Eremenko aus Russland. Elizaveta Orlova / Stephano Valentino Schuster vertreten Österreich, Lara Luft / Asaf Kazimov Deutschland. Ein Schweizer Eistanzpaar ist nicht am Start.
Der Wettbewerb findet vom 31. August bis zum 2. September in Salzburg statt. Ein Paarlauf-Wettbewerb wird nicht ausgetragen.
Die ISU hat die Namen der Teilnehmer des ISU JGP Cup of Austria 2017 bekanntgegeben. Bei den Juniorinnen ragt der Start der Zweiten des Grand-Prix-Finales 2016 Anastasia Gubanova (RUS) heraus. Aus Japan kommt die zweifache Grand-Prix-Dritte der Vorsaison Mako Yamashita zum Einsatz. Der gastgebende österreichische Verband schickt mit Sophie Laureen Günther, Olga Mikutina und Stefanie Pesendorfer drei Teilnehmerinnen an den Start. Aus Deutschland ist Lea Johanna Dastich und aus der Schweiz Shaline Ruegger dabei.
Conrad Orzel (CAN) war Zweiter des JGP von Drsden 2016 und ist auf den ersten Blick der bekannteste Starter im Feld der Junioren. Hier ist Österreich mit Luc Maierhofer und Anton Skoficz, Deutschland mit Kai Jagoda und die Schweiz mit Nurullah Sahaka vertreten.
Im Eistanz tragen Christina Carreira / Anthony Ponomarenko (USA), die Vierten des GP-Finales von Marseille, die Favoritenrolle. Sie treffen unter anderem auf die mehrfachen Junior-GP-Medaillengewinner Sofia Shevchenko / Igor Eremenko aus Russland. Elizaveta Orlova / Stephano Valentino Schuster vertreten Österreich, Lara Luft / Asaf Kazimov Deutschland. Ein Schweizer Eistanzpaar ist nicht am Start.
Der Wettbewerb findet vom 31. August bis zum 2. September in Salzburg statt. Ein Paarlauf-Wettbewerb wird nicht ausgetragen.