Inzwischen liegen die kompletten Sendedaten für die olympischen Spiele vor. ARD und ZDF berichten im Wechsel und bieten auch bis zu sechs Livestreams im Wechsel an. Damit soll das gesamte Angebot abgedeckt sein. Eurosport nutzt für seine Berichterstattung neben seinen beiden Programmen eine unbegrenzte Zahl von Livestreams. Beispielsweise laufen in der nächsten Woche bis zu 18 Livestreams von den Australian Open gleichzeitig.
Im Detail sieht das in Sachen Eiskunstlauf so aus:
Fr 04. Februar - Teamwettbewerb
Eurosport 1 überträgt nahezu komplett. Es fehlt lediglich die erste halbe Stunde. Der Eurosportplayer und der Livestream des ZDF übertragen live.
So 06. Februar - Team-Wettbewerb
Bei Eurosport sind die Daten etwas ungenau, es sieht aber nach einer Übertragung bei Eurosport 1 und 2 aus. Livestreams gibt es im Eurosportplayer und beim ZDF.
Mo 7. Februar - Team-Wettbewerb
Komplett live bei Eurosport 1 dem Eurosportplayer, im ZDF und wahrscheinlich im ZDF Livestream
Di 08. Februar - Kurzprogramm der Männer
Eurosport 1 steigt nach einer Stunde in die Live-Übertragung ein. Livestreams gibt es im Eurosportplayer und in der ARD
Do 10. Februar - Kür der Männer
Komplett live auf Eurosport 1, im Eurosportplayer und im ZDF-Livestream. Das ZDF zeigt die letzte halbe Stunde live.
Sa 12. Februar - Rhythm Dance
Komplett live im Eurosportplayer und im ZDF-Livestream
Mo 14. Februar - Free Dance
Komplett live auf Eurosport 1, im Eurosportplayer und im ARD-Livestream
Di 15. Februar - Kurzprogramm der Frauen
Live im Eurosportplayer und im ZDF-Livestream
Do 17. Februar - Kür der Frauen
Live im Eurosportplayer und im ARD-Livestream
Fr 18. Februar - Kurzprogramm der Paare
Live im ZDF, ZDF-Livestream und im Eurosportplayer
Sa 19. Februar - Kür der Paare
Live im ZDF, ZDF-Livestream und im Eurosportplayer
So 20. Februar - Schaulaufen
Live im Eurosportplayer und im ARD-Livestream
Für die ARD wird Daniel Weiss kommentieren. Als Expertin ist Katharina Witt dabei. Für das ZDF ist Petra Bindl dabei, die sicher einige als Sigi Heinrich-Vertreterin bei Eurosport kennen. Heinrich wird zusammen mit Hendryk Schamberger das bewährte Kommentatoren-Team bei Eurosport bilden. Die beiden werden dabei von Aliona Savchenko unterstützt.
Antworten 9
Karl-Heinz Krebs
Ich muss mich korrigieren. Katharina Witt ist nicht Expertin bei der ARD, sondern beim ZDF.
Talvi
Sicher? Bzw. welche Quelle sagt das?😀
Weil die Ard in diesem Text auf ihrer Internetseite
https://www.sportschau.de/olym…tv-radio-digital-106.html
schreibt, dass Katarina Witt ihr Expertentrio ( Neureuter, Hannawald, Wilhelm) verstärkt.
Ich bin jetzt einfach irritiert...
Adeli
Denke die Öffentlich Rechtlichen ziehen an einem Strang was Olympia angeht.
Karl-Heinz Krebs
Vielleicht habe ich mich auch von ihr aufs Glatteis führen lassen. In 3nach9 sprach sie Freitagabend davon im Sportstudio zu sein. Das wäre dann das ZDF. Vielleicht meinte sie mit Sportstudio auch nur die allgemeine Bedeutung des Wortes und nicht speziell die gleichnamige Sendung. In jedem Fall hat sie nur einen einzigen Einsatz.
Katarina ab Minute 32 zu ihrem Olympia-Einsatz.
https://www.ardmediathek.de/vi…1iYzlkLWRjMDU3NWJiNjUwYg/
Yuna
Witt ist schon bei den letzten Ol. Spielen als Expertin bei der ARD gewesen und ist das auch diesmal wieder. Hat D. Weiss auch gestern mehrfach betont. Vielleicht hat sie sich selbst versprochen. Interessant ist, Eurosport hat Aljona als Expertin verpflichtet.
Karl-Heinz Krebs
Steht auch in meinem Artikel.
Karl-Heinz Krebs
Hab gerade mal geschaut. Bei 3nach9 sagte Kati, sie hätte nur einen Auftritt als Expertin bei Olympia. Da die ARD nur vier der zwölf Übertragungen abbekommen hat, wird das dann wohl die Kür der Frauen am 17. Februar sein. Sie war schon ein wenig enttäuscht, dass ihre Expertise nicht öfter gefragt ist.
Talvi
Danke für den Link!
Ard und Zdf haben ja ein gemeinsames Olympiastudio beim Zdf in Mainz. Nach gucken des Videoausschnites vermute ich, dass Katarina Witt das mit Sportstudio meinte. Hat sie aber zugegebener Weise ungünstig formuliert.
Corafan
Ich bin gespannt, ab wann kommentiert wird. Werden sie ab 2 Uhr im Studio sein oder wird/werden erst die letzte/n Gruppe/n ab 6 Uhr morgens kommentiert? Letzteres sollte mir recht sein. Dann kann ich die Läufe in Ruhe anschauen und genießen.