News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Eiskunstlaufblog
  2. News

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

Olympisch Spiele 2022: Kür der Männer - Vorschau

  • Karl-Heinz Krebs
  • 9. Februar 2022 um 10:40
  • 1.326 Mal gelesen
  • 1 Antwort

Heute Nacht um 02:30 Uhr beginnt in Peking die Kür der Männer. er Wettbewerb sieht 24 Läufer am Start, darunter niemand au Deutschland. Aus der Schweiz ist Lukas Britschgi dabei, der gleich als Erster auf das Eis muss. Sein Ziel ist es sicher, noch den einen oder anderen Platz gut zumachen. Einige Publikumslieblinge müssen ebenfalls sehr früh laufen. So trägt Deniss Vasiljevs die Startnummer neun, Daniel Grassl die 13,, Kevin Aymoz die 15 und Keegan Messing die 16.

Mit der Startnummer 17 und Yuzuru Hanyu beginnt dann das Gerangel um die Medaillen. Für den Titelverteidiger scheint der erneute Olympiasieg, es wäre der dritte in Folge, nicht mehr erreichbar. Der Rückstand auf Nathan Chen beträgt fast 19 Punkte. Der Amerikaner müsste also kräftig patzen. Aber nicht nur er. Auch Yuma Kagiyama, er liegt dreizehn Punkte vor Hanyu und Shoma Uno, mehr als zehn Punkte Vorsprung, müssten schon Fehler machen, damit Hanyu noch Gold gewinnen kann. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass alle drei schwer patzen.

Manche Medien erwecken den Eindruck, Hanyu müsste nur den vierfachen Axel springen und wäre dann schon der Sieger. Dem ist aber nicht so. Ein sauberer vierfacher Axel bringt 4,5 Punkte mehr, als ein sauberer dreifacher Axel. Sollte der vierfache Axel unterrotiert sein, beträgt der Vorsprung gerade noch zwei Punkte, die durch negative GOE völlig aufgefressen werden würden. Erst ein vierfacher Axel mit GOE+4 oder +5 würde signifikante Unterschiede machen. Der Punktevorteil würde dann bei 6,3 bzw. 6.75 Punkte liegen. Selbst das wäre nur ein Drittel des Rückstandes auf Chen. Ich gehe davon aus, dass Hanyu den vierfachen Axel heute riskieren wird, nur ob er für eine Medaille reicht, bleibt offen.

Die Plätze auf dem Podium machen andere unter sich aus: Nathan Chen, Yuma Kagiyama und Shoma Uno. Sollte einer der drei patzen, kommen noch Junhwan Cha und Morisi Kvitelashvili in Frage.

  • Vorheriger Artikel Olympisch Spiele 2022: Siegerehrung im Team-Wettbewerb verschoben
  • Nächster Artikel ISU will Altersgrenze erhöhen

Antworten 1

Karl-Heinz Krebs
9. Februar 2022 um 10:44

Diskussion zum Thema bitte hier

Thema

Die Männer

Termine:

08. Februar 02:15 Uhr Kurzprogramm

10. Februar: 02:30 Uhr Kür
Karl-Heinz Krebs
21. Januar 2022 um 11:00
Diskutieren Sie mit!

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.364
Bilder
1.445
Mitglieder
687
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
118
Gestern
2.612
Diese Woche
118
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
11.317
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.238.984
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.628.042
Letzte Aktualisierung
4. Dezember 2023 um 05:19
Über den Artikel diskutieren 1 Antwort, zuletzt: 9. Februar 2022 um 10:44

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev