Paarlauf vor dem Umbruch

Der Paarlauf steht in diesem Sommer vor einem Umbruch. So haben Miriam Ziegler/ Severin Kiefer, Nicole Della Monica/ Matteo Guarise, Ioulia Chtchetinina / Márk Magyar, Zoe Jones / Christopher Boyadji, Kirsten Moore-Towers/ Michael Marinaro und Hailey Kops / Evgeni Krasnopolski ihren Rücktritt als Paar oder einzeln bekanntgegeben.

Fragezeichen stehen hinter Ashley Cain-Gribble/ Timothy LeDuc und Minerva Fabienne Hase/Nolan Seegert, die einen Rücktritt zumindest angedeutet haben.

Antworten 19

  • Da hat Karl-Heinz völlig Recht.

    Wir werden viele ("alt")bekannte Gesichter im Paarlaufen ab der Saison 2022/2023 nicht mehr im Wettkampf wiedersehn,

    Oftmals gab es nach dem Ende olympischen Zyklen solche Rücktritte.


    Aber neue Saison, vielleicht auch neue Paare... lassen wir uns mal überraschen was der Sommer bringt...

  • Insgesamt ist der Run auf den Eistanz viel grösser als auf den Paarlauf, was man auch am Teilnehmerfeld der JWM sieht.

    Stand gestern 24 Teilnehmerpaare beim Eistanz aber nur 10 beim Paarlauf. In so breiter Masse wie in Russland bilden die anderen Länder keine Paarläufer aus.

    Einigermassen viele junge Pärchen hab ich mal in einem Stream aus Italien gesehen, während in Japan klar der Einzellauf dominiert.

  • Ich denke dass das Niveau im Paarlauf sehr leiden wird. Viele junge Paare sind da nicht in Sicht, auch nicht in China. Hoffentlich dürfen die Russen in der nächsten Saison wieder starten, sonst braucht man sich dies nicht mehr anzuschauen

  • Da denke ich teilweise anders. Klar, das Niveau der russischen Paare kann nicht sofort durch Paare anderer Länder ersetzt werden, aber man hat durchaus im Saisonverlauf interessante junge Paare mit Potential gesehen, denen man gerne zuschaut. z.B. in den USA LU/Mitrofanov oder die Georgier und Spanier, (vorrausgesetzt die gegen Barquero erhobenen Dopingvorwürfe können entkräftet werden).

    Davon abgesehen finde ich neu zusammengestellte Paare oft spannend.

  • Lu / Mitrofanov haben sich getrennt. ;(

  • Lu / Mitrofanov haben sich getrennt. ;(

    Uhhhhhh echt?

    Aber vielleicht gibt s dann 2 neue tolle Paare.. Machen denn beide weiter, oder beenden sie ihre Karrieren?

  • Von Lu heißt es, dass sie sich auf das Studium konzentrieren will. Mitrofanov probiert es mit Hazel Collier, einer Juniorin aus dem Einzel.

  • Danke euch fürs Recherchieren. Schade dass es bei der WM nur 2 US-Startplätze gab, sonst hätten sie ihre moderne Kür nochmal einem etwas breiteren Publikum präsentieren können. Immerhin wurden sie Sieger der 4CC. "Paarlauf vor dem Umbruch" deutete sich auch da schon an. Es waren nur 6 Paare am Start, davon die Hälfte aus den USA.

  • Zur WM wären sicher Calalang/Johnson gefahren, hätte es 3 Plätze gegeben und die bleiben uns sicher erhalten. Auch ein tolles Paar, dass nur die Sprünge stehen muss, um ganz vorn zu landen.

  • Stimmt, habe sie erstmals gesehen, als sie eine Zeitlang von Robin Szolkowy mittrainiert wurden.

    Bis einschließlich Olympia hatten russische Paare viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, neben den mitfavorisierten Chinesen und aufstrebenden Japanern.

    Schon erstaunlich wie viele gute Paare sich die USA leisten.

  • Diskutieren Sie mit! 9 weitere Antworten