Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 05. Februar 2023

An diesem Sonntag, der weiten Teilen Deutschlands Schnee bringen soll, können wir uns mit vier Eiskunstlauf-Wettbewerben ablenken. Alle vier bieten einen Livestream an, zwei davon kostenlos.


Der erste kostenlose startete um 08:30 Uhr vom Ina-Bauer-Pokal, wo heute noch einmal neun Entscheidungen. Eine Stunde später geht es bei den Kleinen offenen sächsischen Meisterschaften weiter, wo heute noch zwei Entscheidung fallen. Auch dieser Livestream ist kostenlos.

Die Bavarian Open werden um 12 Uhr fortgesetzt. Hier stehen heute noch die Kür der Frauen, die Kür der Männer und der Free Dance auf dem Programm. Die Eiskunstlauf-Wettbewerbe der Reykjavik International Games gehen ab 13 Uhr weiter. Hier werden noch die Küren der Männer und der Frauen vorgeführt.


Wer ganz viel Langeweile hat, der kann sich auch noch die ISU-Award-Show ansehen. Die Übertragung beginnt um 13 Uhr. Die ISU hat die Olympiasiegerin Anna Shcherbakova, die Kandidatin für einen Award ist, aus "Sicherheitsgründen" nicht zur Preisverleihung eingeladen. Während Dutzende russische Eiskunstläuferinnen und -läufer unbehelligt bei der EM in Espoo am Start waren, geht von der 18-jährigen Shcherbakova natürlich eine Riesengefahr aus.

Antworten 13

  • Karl-Heinz Krebs Zitat. Die ISU hat die Olympiasiegerin Anna Shcherbakova, die Kandidatin für einen Award ist, aus "Sicherheitsgründen" nicht zur Preisverleihung eingeladen. Während Dutzende russische Eiskunstläuferinnen und -läufer unbehelligt bei der EM in Espoo am Start waren, geht von der 18-jährigen Shcherbakova natürlich eine Riesengefahr aus.


    Wenn Sicherheitsgründe genannt werden, kann man dies auch andersherum interpretieren, bzw. wurde es in jüngerer Vergangenheit auch schon andersherum begründet, nämlich so, das man nicht für die Sicherheit der russischen Sportler garantieren kann.

    Wenn es so wäre, ist das aber genauso fadenscheinig und unbegründet.

    Fair ist es nicht, wenn nominiert und dann nicht eingeladen wird. Entspricht auch nicht dem Zeitgeist des IOC, nach einer Lösung zu suchen, um die Teilnahme russischer Sportler unter neutraler Flagge zu ermöglichen.

  • Zürich hat Shcherbakova nicht eingeladen, was den Plänen des IOC widerspricht, Russen wieder zuzulassen: Grundsätzlich: Ja.

    Sicherheitsrisiken ? Da denke ich, dass dieser Grund vorgeschoben ist.


    Kann sein, dass man in Zürich den Plänen des IOC nicht vorgreifen wollte . Noch ist der ISU Kurs strikt.


    Kann auch sein, dass Shcherbakova den Preis nicht gewinnt. Wenn sie nun vor Ort gewesen wäre, dann wäre von russischer Seite getitelt worden "guck, sie laden uns ein und demütigen uns im livestream vor aller Augen, was muss Anna da aushalten ...und was musste schon Valieva aushalten vor einem Jahr, man behandelt uns unmöglich".


    Falls Shcherbakova den Preis gewinnt wollte man Strahlebilder vermeiden bei der Übergabe des awards "guck, sie brauchen uns", die man egal ob Anna das nun wollte oder nicht, in Russland zur Propaganda genutzt hätte.


    Die Nominierten https://isu.org/figure-skating…ting-awards/2023-nominees

    Damit es in der Kategorie "most valuable skater" , in der Anna nominiert ist und Nathan, keinen Kampf Ost-West gibt, der wieder ausgeschlachtet wird, wird die Mitte gewinnen - wer liegt in der Mitte ? Frankreich.

  • Deine Thesen hinken an mehreren Stellen. So werden alle Nominierten, sofern sie nicht selbst abgesagt haben sollten, vor Ort sein. Mit Ausnahme von Shcherbakova. Zweitens wird sie sicher per Videoschalte dabei sein, so dass es entweder doch zu Jubelbildern kommt, oder zur "Bloßstellung". Drittens sind die Sicherheitsgründe im Fall Shcherbakova natürlich vorgeschoben., aber nicht extra dafür erfunden. Sie wurden schon erfunden, um Russland ausschließen zu können, denn der Ausschluss soll ausdrücklich keine Strafe sein, sondern der Sicherheit der Sportler dienen.

  • Sind auch nur Thesen, ganz richtig gesehen, Karl Heinz.


    Ich schaus mir auf jeden Fall an, was da in wenigen Minuten gebracht wird ab 13 Uhr, hier ist der stream


    Wo ich nicht einverstanden bin: Warum fehlt Malinin ?

  • Die ISU kann es einfach nicht. Wieso sitzen zwei Moderatoren im Studio und aus dem Off sprechen zwei andere Moderatoren drüber?

  • Und warum sehen wir Malinin nicht auf dem Eis in Zürich !! Sie haben ihn eingeladen, er skatet gerade für die Zuschauer, warum sehen wir ihn nicht im stream ?

  • @Karl Heinz: Ich höre in diesem yt stream nur die zwei, die im Bild sind, Johnney Weir und die Dame in lila.

  • Sollte das nicht eine Award Show werden? Etwas ganz besonderes? Stattdessen jetzt schon eine halbe Stunde inhaltloses Geplapper. Davon bekommt man ja Kopfschmerzen. Aktuell keine 3.000 Zuschauer und ich bin jetzt auch weg.

  • Und warum sehen wir Malinin nicht auf dem Eis in Zürich !! Sie haben ihn eingeladen, er skatet gerade für die Zuschauer, warum sehen wir ihn nicht im stream ?

    Die Show die da läuft, ist Art on Ice. Gibt es schon ein paar Jahre. Ich glaube 3Sat hatte vor der Corona Pause Zusammenfassungen der Show übertragen. Ist nicht mein Ding. Die Eiskunstläufer sind hier nur Staffage für die Music Acts.

  • Also diese talkshow sehen zu müssen und im Hintergrund läuft diese show, das ist seelische Grausamkeit.

    Immerhin zeigen sie nun eine Nummer mit Luftartisten und mit Loena auf dem Eis.

    Wenn die beiden reden schaue ich nicht mehr hin.

  • Diskutieren Sie mit! 3 weitere Antworten