Um 11 Uhr geht es heute im Grand Prix Finale von Russland weiter. Dann beginnt der Free Dance. Um 12:40 Uhr folgt die Kür der Juniorinnen. Die Kür der Paare beginnt um 14:30 Uhr, bevor um 16:00 Uhr die Kür der Junioren den heutigen Tag beschließt.
Der dritte Tag der Junioren-WM beginnt 20:00 Uhr mit dem Rhythm Dance. Die Österreicher Anita STRAUB / Andreas STRAUB müssen gleich mit der Nummer drei auf das Eis. Milla O'BRIEN / Laurin WIEDERKEHR aus der Schweiz eröffnen die dritte Gruppe. Die beiden deutschen Paare sollen die bisher katastrophale Bilanz der DEU aufzubessern. Für Darya GRIMM / Michail SAVITSKIY ist bei Ausschöpfung ihrer Möglichkeiten sogar ein Platz auf dem Trepchen möglich. Sie starten um 23.45 Uhr. Für Karla Maria KARL / Kai HOFERICHTER scheinen die Top Ten ein realistisches Ziel. Sie nehmen um 22:34 Uhr den Kampf auf.
Weiter geht es um 01:45 Uhr mit der Kür der Juniorinnen. Während sich an der Spitze die Japanerinnen und die Koreanerinnen um die Medaillen balgen werden wird Kimmy REPOND aus der Schweiz versuchen ihren zehnten Platz deutlich zu verbessern. Livia KAISER aus der Schweiz ist mit Platz 18 sicher nicht unzufrieden, wird aber auch den einen oder anderen Platz gut machen wollen. Aktuell haben die beiden Schweizerinnen die Platzziffer 28. Genau die Zahl, die mindestens benötigt wird um den zweiten Startplatz für die nächste Junioren-WM zu verteidigen.
Beide Wettbewerbe werden komplett live übertragen.
Antworten 2
lars
Ein Feuerwerk bei den Mädchen. Wenn man 4 fach Sprünge und 3 fach Axel im
Nachwuchs nicht verbietet bringt die Altersbegrenzung gar nichts. Aber wiederum, warum sollte man die Leistungsfähigkeit eines Menschen durch Verbote begrenzen? Randnotiz, nach öffentlicher Jurorenschelte von Sofya Titowa und Pluschenko wurde Sie heute offensichtlich nochmal extra runter gewertet. Bin gespannt wie das weiter geht. Putin freund Plushenko drohte ja gar mit Nationenwechsel seiner Schützlinge...
Octavia
Bei Titova dauerte die Bekanntgabe sehr lange. Laut Grishin wurden mehrere Unterrotationen festgestellt. Die Programmkomponenten spiegeln Verlauf der Kür ( hautsächlich Sprünge und Anläufe und eben die Pirouetten) wider. Da kann sich dann Plushenko nicht beschweren. Außerdem hat ja Zhilina gewonnen.