Der belgischen Funktionärin Rita Sonnekain droht die Abberufung von ihrem Posten als Teamleiterin Belgiens bei der WM in Saitama. Stein des Anstoßes ist die Berufung von Sonnekain zur Präsidentin der gerade gegründeten Global Skating Academy. Die Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht den Vereinssport zu fördern und Eiskunstlauf-Wettbewerbe und Trainingslager auf Club-Ebene zu veranstalten. Die beiden ersten Veranstaltungen sollen Anfang und Ende Mai in Istanbul stattfinden. Sonnekains Vertreter ist der ISU- Ehrenvizepräsidenten Alexander Lakernik. Als Trainerin soll unter anderem Eteri Tutberidze arbeiten. Sonnekain war 16 Jahre lang Mitglied des technischen Komitees für Eintel- und Paarlauf, sowie seit 2004 Richterin und Technische Spezialistin.
Antworten 7
lars
Hauptsache man hat die richtige Ideologie.
MI's FAN
alles nur noch krass. Da ist nirgendwo noch ein bißchen gesunder Menschverstand
sylke
Mit Vereinssport im Sinne e.V. hat das herzlich wenig zu tun. Es handelt sich wohl eher um eine russische Eislaufschule auf nicht-russischen Boden. Offensichtlich gibt es einen Nachfrage von Eltern im Westen, die 1500 US$ die Woche für ein Camp ausgeben möchten. Das ist in etwa das doppelte was andere hochklassige Camps in Westeuropa kosten,
Misha
@ sylke : Stimmt, heftige Preise . Anreise 30.4. - 8. 5. Abreise - das müssten dann 7 Tage Training sein.
https://globalskatingacademy.com/camp1
Von "normalen Trainern" kenne ich Preise an die 500-600.-€ für 5 Tage.
sylke
Misha
bei den 5 Tages-Camps gibt es dann aber meistens 3 Einheiten Eis. Bei dieser Veranstaltung sind das täglich nur 2 Einheiten.
Die Preise sind echt irre. Für 460 € die Woche gibt es zum Beispiel ein Camp mit Anna Levandi & Florent Amodio
Misha
sylke : 1 Einheit Eis ist 50 Minuten wenn ich mich recht erinnere ?
sylke
Meistens 50 min, ja. Mache Camp-Anbieter bedienen sich aber inzwischen der Methoden der Lebensmittelindustrie; gleicher Pries, weniger Inhalt. So sind die Einheiten beim Ice-Dome nur noch 40 min. Ich meine, das waren auch mal 50 min.