ISU World Figure Skating Championships 2023: Wie erwartet: Sakamoto führt

Wie erwartet hat die Japanerin Kaori SAKAMOTO das Kurzprogramm der Frauen für sich entschieden. Ihr Programm war fehlerlos, aber wenig spektakulär. Für das insgesamt biedere Programm, bei Eurosport wurde ihre Choreografie als "gräuselig" bezeichnet, erhielt sie zudem erneut die mit Abstand höchsten Komponenten. Sie führt mit 79.24 Punkten. Deutlich zurück folgt die Koreanerin Haein LEE mit 73.62 Punkten auf dem zweiten Rang. Auch sie blieb fehlerfrei. Der dreifache Toeloop von Mai MIHARA in der Kombination war nicht vollständig gedreht. Mit 73.46 Punkten belegt die Koreanerin den dritten Platz.

Das gleiche Missgeschick unterlief Isabeau LEVITO aus den USA. Sie platzierte sich mit 73.03 Punkten auf dem vierten Platz. Der dreifache Toeloop von Loena HENDRICKX war ebenfalls nicht komplett gedreht, nur das die Belgierin auch noch stürzte. Sie erhielt als Fünfte 71.94 Punkte. Mit 68.00 Punkten wurde die Estin Niina PETROKINA Sechste. Ihrem dreifachen Toeloop fehlte ebenfalls eine Viertel-Umdrehung.

Nicole SCHOTT aus Deutschland blieb nach längerer Zeit mal wieder in einem Programm ohne Fehler. Mit 67.29 Punkten erhielt sie dennoch einen halben Punkt weniger als bei der WM 2022. Sie reihte sich auf dem siebten Rang ein. Die Schweizerin Kimmy REPOND kam bei ihrem WM-Debüt ebenfalls fehlerfrei durch ihr Kurzprogramm. Sie landete mit 62.75 Punkten auf dem 13. Platz. Die Österreicherin Olga MIKUTINA stürzte in der Kombination beim dreifachen Axel und erhielt Abzüge für einen zu kurzen dreifachen Flip. Mit 57.05 Punkten belegte sie Platz 20. Die zweite deutsche Läuferin Kristina ISAEV machte keine großen Fehler, bekam aber zweimal spürbare Abzüge für ihr Programm. Sie verpasste mit 52.93 Punkten und Rang 29 aber das Finale.


Ergebnis des Kurzprogramms

Judges Scores


Das Kurzprogramm in voller Länge (ISU-Stream, in Deutschland gesperrt).

Das Kurzprogramm in voller Länge (Discovery+, kostenpflichtig)