ISU World Figure Skating Championships 2023. Sakamoto verteidigt ihren Titel
-
Karl-Heinz Krebs -
24. März 2023 um 13:20 -
1.595 Mal gelesen -
0 Antworten
Kaori SAKAMOTO hat ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Trotz eines Fehlers in einer Kombination und einem dadurch bedingten zweiten Platz in der Kür, gewann sie am Ende mit 224.61 Punkten. Ihren Flip zu Beginn einer Kombination sprang sie nur einfach. Zweite wurde mit 220.94 Punkten die Koreanerin Haein LEE aus Korea. Sie gewann die Kür Dank eines fast fehlerfreien Programms. Lediglich ein dreifacher Toeloop war ein Viertel zu kurz. Loena HENDRICKX aus Belgien, die Vize-Weltmeisterin des Vorjahres, musste sich diesmal mit dem dritten Rang zufrieden geben. Wie schon im Kurzprogramm patzte sie auch in der Kür und kam auf 210.47 Punkte. Diesmal stürzte sie beim dreifachen Lutz.
Auf dem vierten Platz reihte sich Isabeau LEVITO aus den USA ein. Sie stürzte gleich zu Beginn beim dreifachen Lutz, bewies dann aber Nervenstärke und machte keine weiteren Fehler. Die Japanerin Mai MIHARA war die große Verliererin in der Spitzengruppe. Die Dritte nach dem Kurzprogramm bekam Abzüge für zwei jeweils ein Viertel zu kurze und einen unterrotierten Sprung. Mit 205.70 Punkten wurde sie am Ende Fünfte. Einen großen Satz nach vorn machte die Koreanerin Chaeyeon KIM. Dank der drittbesten Kür kletterte sie mit 203.51 Punkten vom zwölften auf den dritten Platz.
Nicole SCHOTT schaffte es zum ersten Mal soweit ich zurückdenken kann, zwei saubere Programme in einem Wettbewerb zu zeigen. Mit der neuen Bestleistung von 197.76 Punkten konnte sie trotz Rang neun in der Kür ihren siebten Platz nach dem Kurzprogramm verteidigen. Mit 194.09 Punkten verbesserte sich die Schweizerin Kimmy REPOND vom 13. auf den achten Platz. Eine Verbesserung vom 20. auf den 19. Rang gelang auch der Österreicherin Olga MIKUTINA (172.31).
Die Kür in voller Länge (ISU-Livestream, in Deutschland gesperrt)
Die Kür in voller Länge (Discovery+, kostenpflichtig)