Der zweite Tag der World Team Trophy 2023 begann mit dem Kurzprogramm der Paare. Hier setzten sich Alexa KNIERIM / Brandon FRAZIER mit 82.25 Punkten gegen die Japaner Riku MIURA / Ryuichi KIHARA. die auf 80.47 Punkte kamen durchsetzen und den Vorsprung des Teams USA um einen weitern Zähler ausbauen. Beide Paare blieben fehlerfrei. Die drittplatzierten Kanadier Deanna STELLATO-DUDEK / Maxime DESCHAMPS ließen dagegen beim dreifachen Wurfrittberger Punkte liegen. Insgesamt brachten sie es auf 70.20 Punkte.
Die italienischen Europameister Sara CONTI / Niccolo MACII blieben weitgehend fehlerfrei und erhielten lediglich bei der Schlusspirouette Abzüge. Mit 69.84 Punkten wurden sie Vierte. Den fünften Platz belegten die Franzosen Camille KOVALEV / Pavel KOVALEV (63.60) vor den Koreanern Hyejin CHO / Steven ADCOCK (60.55).
Das Kurzprogramm in voller Länge
Im folgenden Free Dance gelang Madison CHOCK / Evan BATES aus den USA nach dem Weltrekord im Rhythm Dance auch einer im Free Dance. Sie gewannen mit 138.41 Punkten. Zweite wurden die Italiener Charlene GUIGNARD / Marco FABBRI. Sie brachten es auf 132.34 Punkte. Rang drei ging mit 128.48 Punkten an die Kanadier Piper GILLES / Paul POIRIER.
Vierte wurden Evgeniia LOPAREVA / Geoffrey BRISSAUD aus Frankreich (118.52), vor den Japanern Kana MURAMOTO / Daisuke TAKAHASHI (116.63) und den Koreanern Hannah LIM / Ye QUAN (109.72).
Der Free Dance in voller Länge
In der abschließenden Kür der Frauen brachte die fast fehlerfrei laufende Koreanerin Haein LEE (148.67), der Weltmeisterin Kaori SAKAMOTO eine weitere Niederlage bei. Nach einem Sturz beim dreifachen Toeloop in der Kombination kam diese auf 145.75 Punkte. Yelim KIM, die zweite Koreanerin, wurde nach einem unterrotierten dreifachen Toeloop mit 143.59 Punkten Dritte.
Von Isabeau LEVITO aus den USA sahen wir einen unterrotierten dreifachen Rittberger. Sie brachte es als Vierte auf 142.65 Punkte. Gleich drei unterrotierte Sprünge unterliefen der Japanerin Mai MIHARA. Sie erhielt 131.23 Punkte. Amber Glenn aus den USA brachte es als Sechste auf 128.46 Punkte. Sie war die einzige, die einen dreifachen Axel versuchte.
Am zweiten Tag der WTT konnte die USA ihren Vorsprung weiter ausbauen und kann nur noch theoretisch vom ersten Platz verdrängt werden. Um Silber und Bronze werden Korea und Japan kämpfen, die derzeit nur einen Punkt auseinanderliegen.
Zwischenstand:
1 Team USA 90
2 Team Korea 75
3 Team Japan 74
4 Team Frankreich 60
5 Team Italien 55
6 Team Kanada 51
Die Wettbewerbe werden morgen um 08:15 Uhr mit der Kür der Paare und um 09:50 Uhr mit der Kür der Männer fortgesetzt.