Spanien beantragt Freigabe für Tim

Der spanische Eiskunstlauf-Verband hat offiziell bei der DEU die Freigabe von Tim Dieck beantragt. Der Eistänzer lief zuletzt erfolgreich mit Katharina Müller und soll künftig mit Olivia Smart für Spanien laufen. Die DEU wird den Antrag prüfen.

Antworten 15

  • oh nein.....

  • Der deutsche Eiskunstlauf blutet langsam aus. Blommaert hat aufgehört, Efimova wird D wohl verlassen, nun Dieck, was aus Müller wird, weiß auch niemand. Dazu all die Läuferinnen und Läufe die in jedem Jahr abtauchen und nie wieder gesehen werden ...

  • Finde ich sehr schade, aber es war abzusehen. Dadurch, dass besonders die finanzielle Lage der entscheidende Faktor war, müssen wir davon ausgehen, dass sich Spanien dazu bereiterklärt hat, Teile der Trainingskosten zu übernehmen und Unterstützungen für den Lebensunterhalt liefern wird. Denn Dieck verliert nun ja die Einnahmen als Sportsoldat. Dazu kommt Olympia, für Dieck wird es ein leichtes sein, die spanische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Die Deutsche darf er behalten.


    Das ist alles ein fürchterlicher Verlust für die DEU. Dennoch freue ich mich auf die beiden.

    Des Weiteren hoffe ich, dass die DEU nun erst recht ALLES für Grimm/Savitskyi tut. Die beiden werden immer besser. Das sehen auch Leute aus dem Ausland, bei denen die beide durchaus beliebt sind. Leider habe ich das ungute Gefühl, dass es aufgrund der aktuellen Zustände, nicht so schön weitergehen wird oder kann. Sie sind aber gerade die größten Talente im deutschen Eiskunstlauf.

  • da wüsste ich ja gern wie dieses in der PM erwähnte finanziell bessere Angebot ds Spanischen Verbandes aussehen soll. Denn gemäß Regularien von Fedhelo gibt es für den Lebnsunterhalt keine Unterstützung. Das Paar müsste bis Ende dieses Jahres die TES für die WM erreichen um in 2024 für 11 Monate einen Trainingszuschuß zu bekommen. Für gute Platzierungen bei WM und EM gibt es dann Prämien und ein Vollförderung (Training, Choreo, Wettbewerbe) gäbe es rst ab 2025 bei einerTOP15 WM odr TOP10 EM Platzirung in 2024. Ganz schön riskant, wenn man bdenkt, dass T. Dieck nie eine solche Platzierung erreicht hat. Wäre schön wenn die Sportler mal ihre Sicht der Dinge in den Sozialen Medien darlegen würden. Vielleicht sponsort ja der FC Barcelona, für die si wahrscheinlich starten werden, dass ist aber nicht der spanische Verband.

  • da wüsste ich ja gern wie dieses in der PM erwähnte finanziell bessere Angebot ds Spanischen Verbandes aussehen soll. Denn gemäß Regularien von Fedhelo gibt es für den Lebnsunterhalt keine Unterstützung. Das Paar müsste bis Ende dieses Jahres die TES für die WM erreichen um in 2024 für 11 Monate einen Trainingszuschuß zu bekommen. Für gute Platzierungen bei WM und EM gibt es dann Prämien und ein Vollförderung (Training, Choreo, Wettbewerbe) gäbe es rst ab 2025 bei einerTOP15 WM odr TOP10 EM Platzirung in 2024. Ganz schön riskant, wenn man bdenkt, dass T. Dieck nie eine solche Platzierung erreicht hat. Wäre schön wenn die Sportler mal ihre Sicht der Dinge in den Sozialen Medien darlegen würden. Vielleicht sponsort ja der FC Barcelona, für die si wahrscheinlich starten werden, dass ist aber nicht der spanische Verband.

    Danke für die Einblicke! Aufgrund des Statements der DEU habe ich mich so auf den Verband fokussiert.

  • Mir fällt es überhaupt schwer, an Verhandlungsrunden zu glauben, in denen es um Geld ging. DIE DEU dürfte nicht nur nicht in der Lage sein, irgendein Angebot zu machen, dass über das hinaus geht, was andere erhalten, sie würde damit neuen Unfrieden stiften und vielleicht andere Paare aus dem Land treiben, die sich zurecht benachteiligt fühlen würden.

    Das andere: Wir wissen nicht ob und welche Mittel Oliva aufgrund ihrer bisherigen Leistungen erhält/erhalten hat. Ruben Blommaert stand beispielsweise Jahre lang im Bundeskader, obwohl er lange Zeit keine oder kaum Wettbewerbe bestritt.

  • Ich bin genau wie du über das Wort Verhandlungen gestolpert. Das einzige was verhadlbar wäre ist PK oder EK und den damit wahrscheinlich verlorenen Status als Sportsoldat. T. Dieck wurde bei der Erstveröffentlichung der Kaderlisten 23/24 noch als EK aufgeführt und offensichtlich hat als Reaktion auf die Kadereintilung die Spanien-Karte gezogen.

    Die Pressenmeldung ist m:E. reine Meinungsmache. In der Öffentlichkeit entsteht der Eindruck, dass die arme, arme DEU alles für ihr Sportrer tut aber so schlecht mit öffentlichen Geldern ausgestattet ist, dass selbst Olympiasportler von eiskunstläuferischen Entwicklungsländern abgeworben werden. Und das funktioniert offentlsichtlich auch, die PM wird übernommen, niemand hinterfragt was die DEU eigentlich für ein ineffizienter Saftladen ist.

    Um nochmal auf das Wort Verhandlung zurückzukommen, das gleiche gilt ja auch für Spanien, auch dort gibt es Förderregeln, die sogar veröffentlicht sind und nicht verhandelbar sein sollten. Und O.Smart ist bis dato nicht als Kader aufgeführt. Schaun wir mal, ob, wann und wie Fedhielo sich zu dem Fall äußert.

  • Vielleicht erzählt Tim Dieck das alles mal, warum er nicht für Deutschland sondern Spanien läuft, wie die Finanzierung vonstatten geht, sein yt channel.

    Sein erklärtes Ziel ist Olympia 2026. Olivia Smart hätte den berüchtigten Deutschtest machen müssen ( ich erinnere an Massot). Die beiden hatten genug Zeit alles durchzusprechen und haben die für sie günstigste Option gewählt.

    Ich freue mich für Dieck, wünsche dass er seinen Enthusiasmus nicht verliert. Mir ist egal, für welche Nation er läuft. Die DEU blutet aus, und ? Sie ist nur ein Verband, da weine ich keine Träne nach. Tim Dieck will nochmal zu Olympia und so lässt sich sein Traum am besten verwirklichen.

  • Wann tritt unsere Sportdirektorin endlich zurück? Ihre Bilanz ist ruinös? Wen will die DEU denn noch betreuen? Was macht unser neues Präsidium und der Neuanfang der DEU? Was hat man nun davon, die "Jungen Wilden" ausgebremst zu haben und dies mit Erpressung der Verweigerung der Zusammenarbeit? Warum schreitet das BMI und der DOSB nicht ein? Der Sportausschuss des Bundestages beschäftigt sich bereits mit dem Verband! In den Bilanzen stehen ungeheure Summen an Lohn- und EDV-Kosten, wer hat davon wohl den Nutzen? Unfassbar, was in Deutschland an Misswirtschaft hingenommen wird! ;( Die Sportförderung erscheint entartet zu sein? :/

    Wenn selbst Familie Dieck, die ich tatsächlich für einen Fels in der Brandung für unsere Sportart betrachte, den Sohn ins Ausland gehen lässt, sagt dies alles aus! Es ist ein Offenbarungseid, nichts anderes. Wer übernimmt die Verantwortung, wo ist der/die starke Mann/Frau, die Veränderungen durchsetzt? lg Vater

  • Wenn selbst Familie Dieck, die ich tatsächlich für einen Fels in der Brandung für unsere Sportart betrachte, den Sohn ins Ausland gehen lässt, sagt dies alles aus!

    Wenn Tim Dieck Einzelläufer wäre, würde ich dir ja zustimmen. Aber überleg mal. Mit welcher Läuferin hätte er denn hierzulande seine Karriere fortsetzen sollen? Da war keine; die Partnersuche im Ausland ist schon seit vielen Jahren üblich und angesichts der Umstände war die Chance für mich 1:10 das sie für Deutschland laufen werden. Ausserdem hat Olivia ja schon einmal die Nationalität gewechselt und ist Spanierin geworden. Das die Förderung dort nicht so üppig sein soll, hab ich auch schon gehört, aber beide hatten ja zwischenzeitlich auch andere bezahlte "Jobs" im Show und TV Bereich. Auf alle Fälle werden sie in die von Sylke beschriebene spanische Förderung hineinlaufen und wenn der Verband fairer ist als die DEU, werden sie ihr Preisgeld behalten dürfen.

    Also ich schliesse mich denen an, die sich auf die beiden und ihre Programme freuen.

  • Diskutieren Sie mit! 5 weitere Antworten