Deutschland hat für die bevorstehende Serie der Junior-GP-Wettbewerbe 21 Startplätze erhalten. In Bangkok starten demnach jeweils eine Juniorin und ein Eistanzpaar. In Linz, Istanbul und Gdansk je eine Juniorin, ein Junior, ein Eistanzpaar und zwei Paare. In Osaka sind keine deutschen Vertreter dabei. Budapest würde zwei Paare und ein Eistanzpaar sehen. In Jerewan wäre ein Eistanzpaar am Start.
In Linz dürfte Österreich je drei Läuferinnen und Läufer, drei Eistanzpaare und eine unbegrenzte Zahl von Paaren an den Start schicken. Eine Juniorin und ein Eistanzpaar könnten in Osaka laufen. Für Budapest und Gdansk kann Österreich je einen Teilnehmer pro Kategorie nominieren. Bei allen anderen JGP ist Österreich nicht dabei.
Die Schweiz darf in Bangkok, Osaka , Budapest je eine Juniorin und zwei Junioren nominieren. In Österreich, der Türkei und Polen dürften je eine Juniorin, ein Paar, ein Eistanzpaar und zwei Junioren für die Schweiz starten. Mit einer Juniorin, einem Eistanzpaar und zwei Junioren könnte die Schweiz in Jerewan vertreten sein.
Antworten 7
sylke
Bleibt abzuwartn, ob die DEU die Startplätze nutzn wird, im Falle Thailands würd ich das mal bezweifeln - bei den Diskussionen bzgl. Reisekosten. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass all 8 Paarlaufstartplätze genutzt werden.
Und bzgl. Russland, die Startpläzte sind vorbehaltlich eingeplant. Jedes ISU-Mitglied, dass keine Sportler bei der JWM 2023 hatte, bekommt 2 Startplätze,
mai
Ich denke, das kann so nicht stimmen. Nach der Rechnung von Karl-Heinz komme ich auf vier Startplätze für deutsche Juniorinnen und nur einen für einen deutschen Junior. Paarlaufplätze gäbe es den Angaben zufolge zwei Startplätze bei zwei Events (Linz und Budapest). Das ergibt aber vier Plätze und nicht acht. Bitte noch mal prüfen.
sylke
es gibt
1 Startplatz bei 3 Events für Junioren
1 Startplatz bei 4 Events für Juniorinnen
Jeweils 2 Startplätze bei 4 Events für die Paare
1 Startplatz bi 6 Events für die Tänzer
macht 21
Talvi
mai :
hier findest du unter general announcement das Pdf wo alle Startplätze für jedes Land genannt sind. Ich denke, dass Karl-Heinz auch diese Quelle hatte
https://www.isu.org/figure-ska…nd-prix-of-figure-skating
Nachtrag: sylke: da haben wir ja zeitgleich geschrieben😀
mai
Danke fürs Korrigieren.
Karl-Heinz Krebs
Vorausgesetzt, alle nominierten Läuferinnen und Läufer starten jeweils zweimal, dann benötigt die DEU zwei Juniorinnen, zwei Junioren, vier Paare und drei Eistanzpaare um alle Startplätze besetzen zu können.
sylke
Da sowohl Tobija Harms als auch Lukas Röseler bis zum 1.7. diesen Jahres bereits 21Jahre alt sind, wird es knapp mit der Anzahl an Juniorenpaaren - oder hat die ISU das Maximalalter inzwischen erhöht ?