Samodelkina vor Wechsel nach Kasachstan

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

Die russische Läuferin Sofia Samodelkina steht offenbar vor einem Wechsel nach Kasachstan. Sie war Zweite der russischen Junioren-Meisterschaften 2022. In der vergangenen Saison gewann sie die fünften Etappe des russischen Grand-Prix und konnte dabei Alexandra Trusova hinter sich lassen. Zuvor war sie Zweite der zweiten Etappe, wo sie sich nur Adelia PETROSYAN geschlagen geben musste, aber ebenfalls vor Trusova landete.

Unbestätigten Informationen zufolge soll die 16-jährige, die bei Svetlana Sokolovskaya trainiert, bereits einen kasachischen Pass erhalten haben. Ihre Freigabe soll zum 24. Mai 2024 erfolgen. Samodelkina beherrscht den dreifachen Axel, sowie die vierfachen Toeloop, Salchow und Lutz.

Antworten 5

  • Sofia hat vielleicht mal Trusova hinter sich gelassen. Insgesamt aber war schon seit längerem mit ihrem Wachstum ein Rückgang ihrer Leistungen zu beobachten. So hat sie wohl kaum noch ihren dreifachen Axel zeigen können. Offenbar versprach sie sich mit ihrem Weggang von Davidov Besserung, die sich leider nicht erfüllte.

    Ich habe sie immer gern gesehen und wünsche ihr alles Gute.

  • gut ist, dass wir sie dann 2025 wieder sehen können. Ich denke sie könnte sich nicht für EM oder WM in Rußland qualifizieren.

  • RIA Novosti meldet, Samodelkina habe im vergangenen Jahr auch Einladungen aus Israel und Deutschland erhalten. Bei Deutschland kann ich mir das bei der finanziellen Situation der DEU schwer vorstellen. Andererseits hat ja auch Tim Dieck über finanzielle Verhandlungen mit der DEU berichtet. Klingt dann irgendwie nach dem Strohhalm der ergriffen werden soll, um nicht abzusaufen. Hinter Scholl kommt ja nichts und die ist nicht mehr die jüngste. Und unter die besten Acht kann Samodelkina bei einer EM immer laufen.

  • Hoffentlich lässt man sie gehen.

  • Hoffentlich lässt man sie gehen.

    Tatjana Tarasova hat dazu offenbar eine ganz pragmatische Haltung, Hier mit Bing-Übersetzung:
    ..................
    "Es sind nicht nur Skater, die ihre Staatsbürgerschaft wechseln. Das ist jetzt in jeder Sportart der Fall. Russische Athleten werden unweigerlich ihre Staatsbürgerschaft ändern, es gibt keinen Grund, sich an sie zu klammern und ihnen die Schuld zu geben. Es gibt nur eine Karriere", ...
    ...................
    Quelle: sport24.ru

  • Diskutieren Sie mit!