Litauischer Eiskunstläufer KOCKERS: „Ohne Russen gibt es absolut keinen Wettbewerb. Es ist langweilig“

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

Auszug aus einem Interview, dass der litauische Eiskunstläufer Daniels KOCKERS Sport 24 gab:


Ist es jetzt langweilig, ohne die Russen anzutreten?


- Natürlich ist es langweilig. Es gibt absolut keine Konkurrenz. Ich strebe natürlich noch nicht nach den ersten Plätzen, ich setze mir kein solches Ziel, weil ich mir meiner realen Situation bewusst bin. Aber wenn man sich die Ergebnisse des vorletzten Jahres und der letzten Saison anschaut, dann sind das zwei verschiedene Dinge. Es scheint mir, dass es einfach nicht interessant ist, es zu tun.

Was mir an russischen Athleten immer gefällt, ist, dass sie nicht bei jedem Start die gleichen Sprünge wiederholen, sondern sie unterschiedlich ausführen. Ich mag es, wenn man sich fragt, ob er diesen Sprung schaffen wird oder nicht. Und wenn Sie das tun, bekommen Sie so ein unwirkliches Summen. Und wenn man sieht, was er nicht tut, ist man genauso aufrichtig verärgert über diesen Sportler. Ich mag dieses Spiel der Emotionen wirklich.


- Wie werden russische Skater heute im Ausland allgemein behandelt? In Lettland?


- Die Behauptung, dass die Einstellung nicht sehr gut ist, ist reine Fiktion. Was die Skater betrifft, ist alles in Ordnung. Niemand hat etwas mit Politik zu tun. Eiskunstläufer sind Sportler, keine Politiker. Die Kommunikation geht weiter, das Training geht weiter, nichts ändert sich“

Antworten 8

  • Freundliche Korrektur: Daniels Kockers ist aus Lettland, nicht Litauen. (An die Verwechslung sind Leute aus beiden Ländern sicher gewöhnt. :))

  • Seine Einschätzung ist mir in Bezug auf den Einzellauf der Männer durch und durch rätselhaft. Seine gefühlsmäßige Begründung, bei der er mehr als Zuschauer spricht, ist interessant. Immer schön zu sehen, wenn ein Sportler auch selbst Fan ist. Aber beim Vergleich der Ergebnisse der letzten und vorletzten Saison sehe ich in seiner Disziplin keinen so dramatischen Unterschied. Bei den letzten Olympischen Spielen hat Nathan Chen einen Weltrekord aufgestellt; auf den drei folgenden Plätzen lagen sämtliche Japaner; die erfolgreichsten russischen Läufer waren auf Platz 8, 15 und 19. Nichts gegen ihre Leistungen, sie sind sehr respektabel! Aber dass es ohne sie "absolut keine Konkurrenz" gäbe, ist doch kaum haltbar. Als Russland zuletzt in seiner Disziplin dominant war, war Daniels Kockers noch nicht geboren. Der Einzellauf der Männer wird seit Jahren von Japan und den USA vorangetrieben. In den letzten 10 Jahren hat es genau einmal ein Russe auf ein Weltmeisterschafts-Podium geschafft (Michail Kolyada Bronze 2018 – ein toller Auftritt).

    Bei den Europameisterschaften sind russische Läufer schon erfolgreicher. Aber zu sagen, dass ein Wettbewerb ohne sie langweilig wäre, wirkt auf mich nicht sehr respektvoll gegenüber den jüngsten Gewinnern. Adam Siao Him Fa zeigt uns fantastischen Eiskunstlauf, ebenso Matteo Rizzo, und sogar Lukas Britschgi, den sicherlich niemand hatte kommen sehen, war eine Freude. Es steht natürlich jedem zu, das alles langweilig zu finden – es ist ja auch zweifellos immer Geschmackssache –, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Bei der WM 2023 fand ich die letzte Einlaufgruppe der Männer nichts weniger als spektakulär.

  • Naja, er spricht ja weder explizit von den Männern, noch explizit von der WM. Bei der WM fehlt mit den russischen Frauen und vor allen den Paaren schon einiges an Substanz. Und bei der EM 2022 sprechen 10 von 12 Medaillen für sich.

  • Naja, er spricht ja weder explizit von den Männern, noch explizit von der WM.

    Das stimmt, streng genommen sagt er das nicht. Aber er beantwortet die Frage, ob es zurzeit langweilig sei, im Wettbewerb anzutreten, mit Ja. Und er sagt, dass er zwar (noch) nicht um die Top-Plätze konkurriere, aber dennoch den Mangel an Konkurrenz langweilig finde. Da kann er nur seine eigene Konkurrenz meinen.


    Wenn in der Konkurrenz der Männer Unterschiede im Leistungsniveau zwischen der letzten und der vorletzten Saison zu verzeichnen sind, dann ist das offensichtlich eher auf das Aussteigen von Yuzuru Hanyu und Nathan Chen und vielleicht die Verletzung von Yuma Kagiyama zurückzuführen als auf die Nicht-Teilnahme Russlands.


    Die WM war nur ein Beispiel meinerseits – aber doch sicherlich ein gutes Beispiel, wenn es darum geht, die Top-Leistungen der Saison zu betrachten. Über die EM, die Grand-Prix-Serie etc. würde ich das gleiche sagen. Ich habe mich insbesondere bei den Männern kein bisschen gelangweilt und denke, ein aufstrebender Läufer dürfte da auf einiges an interessanter Konkurrenz treffen, mit der er sich messen und an der er wachsen kann.

  • Freundliche Korrektur: Daniels Kockers ist aus Lettland, nicht Litauen. (An die Verwechslung sind Leute aus beiden Ländern sicher gewöhnt. :))

    Auf seinem Instagram-Account bezeichnet er sich selbst als "Lithuanian Figure Skater"


    https://www.instagram.com/kochkers/?hl=de

  • halt ein Lette der neuerdings für Litauen startet

  • Auf seinem Instagram-Account bezeichnet er sich selbst als "Lithuanian Figure Skater"

    Ach, interessant, das wusste ich nicht! Ich habe seine ISU-Seite nachgeschlagen, dort steht noch, dass er für sein Geburtsland Lettland antritt und in Lettland trainiert. Scheint sich kürzlich geändert zu haben. Nun ja, Litauen kann einen Einzelläufer gebrauchen.

  • Ich denke eher, dass der Ausschluss der russischen Athleten langweilt....denn Amerika hätte schon längst x-Mal für seine unberechtigten Angriffsaktionen ausgeschlossen werden müssen! Und keiner sagt was......verwundert mich etwas

  • Diskutieren Sie mit!