Vorschau Kalenderwoche 34/23

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

Auch in dieser Woche werden wir zwei Wettbewerbe zu sehen bekommen, beide auch als Livestream.


In Bangkok beginnt am Donnerstag die Junior-GP-Serie. Erfreulicherweise mit deutscher Beteiligung. Das überrascht ein wenig, denn zu Beginn des Sommers klagten eine Reihe von Senioren über die schlechte Finanzierung. Es sei praktisch unmöglich zu Grand-Prix außerhalb Europas zu reisen. Nun starten also zwei Junioren, die noch weniger Geld bekommen, in Bangkok.

Bei den Juniorinnen wird das Anna Elizabeth GREKUL sein. Die 16-jährige vom EC Oberstdorf gibt ihr Grand-Prix-Debüt. Ihre Trainer sind Robert und Anne Dierking, die Choreografien kommen von Benoit Richaud. Sie läuft im Kurzprogramm zu "The Flying of a Leaf" by Mattia Vlad Morleo, arranged by Cedric Tour und "Facing the Past" by Anne-Sophie Versnaeyen, arranged by Cedric Tour. Für die Kür hat sie "Yekeshish" by Hossein Alizadeh, Ali Jafari Pouyan, Behnood Yakhchali, "Maktub" by Marcus Viana und "Move" by Said Mrad.

Unter den 31 Teilnehmerinnen befindet sich mit Anthea GRADINARU auch eine Schweizerin. Sie ist 14 Jahre alt und läuft bereits zum dritten Mal in der GP-Serie. In der vergangenen Saison belegte sie die Plätze elf und 16. Ihre Trainer beim Dübendorfer Eislaufclub sind Sindra Kriisa, Linda Van Troyen, die Choreografien stammen von Benoit Richaud. Sie läuft im Kurzprogramm zu "Lose You To Love Me" by Selena Gomez und in der Kür zu einem James Bond Medley.

Mit 22 Läufern fällt das Feld der Junioren deutlich kleiner aus. Läufer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind nicht am Start.

Gar nur zwölf Paare gehen im Eistanz an den Start. Deutschland ist hier mit Alexia KRUK (16) / Jan EISENHABER (18). Für das Paar vom SC Berlin ist es der dritte Start in der JGP-Serie. In der vergangenen Saison belegten sie die Plätze 13 bis 15, werden in diesem Jahr also auf jeden fall besser abschneiden. Ihre Trainer sind Stefano Caruso, Robynne Tweedale. Vom letzteren stammt auch die Choreografie. Ein Michael Jackson Medley wird sie durch den Rhythm Dance begleiten, im Free Dance hören wir "Malena" by Conjunto Berretin und "Uccen" - DWTS Remix by Taalbi Brothers, Dwts.

Ein Paarlauf-Wettbewerb ist bei diesem Grand Prix nicht vorgesehen.


Dennoch werden wir in dieser Woche zum ersten Mal in dieser Saison Paarlauf zu sehen bekommen, denn bei den russischen Junior-Testläufen treten am Donnerstag und Freitag die Paare an.


Beide Wettbewerbe dieser Woche werden live übertragen.