Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog
Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.
Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.
55. Nebelhorn Trophy 2023 mit Europameister Siao Him Fa und deutschen Top-LäuferInnen
Eiskunstlauf-Europameister Adam Siao Him Fa aus Frankreich ist ein Top-Star bei der attraktiven Nebelhorn Trophy vom 20. bis 23. September 2023 in Oberstdorf. Doch nicht nur der Franzose hat sich das Allgäu für seinen Saisonstart ausgesucht. Mit dem EM-Zweiten von 2022 Daniel Grassl aus Italien sowie Läufern aus Japan ist der Herren-Wettbewerb besonders hochklassig besetzt.
Viele der besten deutschen EiskunstläuferInnen wollen in Oberstdorf ebenso in die Saison einsteigen. In der deutschen Paradedisziplin Paarlaufen starten die EM-Dritten Annika Hocke/Robert Kunkel (Berlin), Letizia Roscher/Luis Schuster (Chemnitz) sowie das neue Duo Minerva Hase/Nikita Volodin aus Berlin, das seit dem Sommer für Deutschland startberechtigt ist. Für die Paare Hocke/Kunkel und Hase/Volodin ist die Nebelhorn Trophy der zweite Saisonwettbewerb, sie nehmen zum Auftakt nächste Woche an der Lombardia Trophy in Bergamo (Italien; 8. bis 10. September 2023) teil.
Die zweimaligen Deutschen Eistanz-Meister Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan sind in Oberstdorf zu Hause und freuen sich ganz besonders auf den Start vor „ihrem“ Publikum, um ihre neuen Programme zu präsentieren. Der Deutsche Vize-Meister Kai Jagoda (Berlin), der in Oberstdorf lebt und trainiert, vertritt bei den Herren die Deutsche Eislauf-Union. Die siebenfache Deutsche Meisterin und WM-Siebte Nicole Schott aus Oberstdorf dagegen hat eine Wettkampfpause eingelegt und wird nicht dabei sein.
Hochkarätige Wettkämpfe mit internationalen Medaillengewinnern
Mehrere international bekannte LäuferInnen machen die Nebelhorn Trophy wieder zu einem interessanten Wettkampf: Neben Siao Him Fa sind dies die Japaner Koshiro Shimada und Kazuki Tomono, die EM-Dritte Kimmy Repond aus der Schweiz sowie die WM-Vierte Isabeau Levito aus den USA. Die Paarlaufkonkurrenz ist stark besetzt mit den Deutschen, den Kanadiern Lia Perreira/Trennt Michaud und Mariia Pavlova/Alexei Sviatchenko aus Ungarn. Im Eistanz treten Janse van Rensburg/Steffan gegen die Silber- und Bronzemedaillengewinner der EM und Vorjahressieger der Nebelhorn Trophy Lilah Fear/Lewis Gibson aus Großbritannien und Juulia Turkkila/Matthias Versluis aus Finnland an. Die tschechischen Junioren-Weltmeister Katerina Mrazkova/Daniel Mrazek geben ihren Einstand in der Meisterklasse. Russische Läufer sind wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine gesperrt.
Die Trophy ist mit ihrer nun 55-jährigen Geschichte einer der traditionsreichsten Eiskunstlauf-Wettbewerbe der Welt und für die SportlerInnen ein wichtiger erster Orientierungspunkt zu Saisonbeginn. Die Veranstaltung gehört zur prestigereichen Challenger-Serie der Internationalen Eislauf-Union (ISU). In Oberstdorf traten schon viele Stars auf, darunter die deutschen Paarlauf-Olympiasieger Aljona Savchenko/Bruno Massot, die sich im Allgäu jahrelang auf ihren größten Triumph vorbereiteten.
Tickets & Livestream
Karten für die Wettbewerbe und das Schaulaufen sind im Vorverkauf und an den Veranstaltungstagen ausschließlich an der Stadionkasse des Eissportzentrum Oberstdorf (Tel. 08322/700-5150) erhältlich. Alle Wettbewerbe der Nebelhorn Trophy werden zudem im Livestream auf Sportdeutschland.TV übertragen.
Quelle: DEU