ISU JGP Linz 2023: Der dritte Tag

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

Der ISU JGP Linz 2023 endete heute mit zwei Entscheidungen. Dabei gab es im Eistanz einen Erfolg für die DEU. Die Vorjahresfinalisten Darya GRIMM / Michail SAVITSKIY gewannen souverän mit 154.33 Punkten und machten damit einen großen Schritt hin zur neuerlichen Finalteilnahme. Zweite mit 144.75 Punkten wurden die Kanadier Chloe NGUYEN / Brendan GIANG und den US-Amerikanern Elliana PEAL / Ethan PEAL die auf 142.38 Punkte kamen.

Die Schweizer Maelle LEDERMANN / Antonin EMO wurden mit 113.76 Punkten Elfte, die Österreicher Elisabeth HAVERS / Leo HAVERS landeten mit 95.44 Punkten auf dem 16. Platz.


Ergebnis des Free Dance

Judges Scores

Endergebnis


Der Slovake Adam HAGARA gewann den Wettbewerb der Junioren mit 220.33 Punkten. Zweiter wurde der Koreaner Hyungyeom KIM, der 211.76 Punkte erhielt. Mit 210.92 Punkten wurde Beck STROMMER aus den USA Dritter.

Der Schweizer Naoki ROSSI konnte zwar in der Kür etwas Schadensbegrenzung betreiben, musste sich aber am Ende dennoch mit 198.60 Punkten und Rang fünf zufrieden geben. Arthur Wolfgang MAI aus Deutschland fiel in der Kür noch um drei Plätze zurück und belegte mit 157.64 Punkten den 13. Rang. Mit 132.11 Punkte belegte der Österreicher Daniel RUIS den 18. Platz.


Ergebnis der Kür

Judges Scores

Endergebnis