Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog
Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.
Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.
Der erste Tag des JGP von Istanbul begann mit dem Kurzprogramm der Juniorinnen. Es gewann Ami NAKAI aus Japan mit 67.07 Punkten. Zweite wurde die Koreanerin Seojin JUNG die 65,98 erhielt, vor ihrer Teamgefährtin Yujae KIM (65,33).
Olesya RAY aus Deutschland landete mit 54.98 Punkten auf dem neunten Platz und konnte sich damit um zwei Punkte verbessern. Ein gelungenes Debüt feierte Anastasia BRANDENBURG aus der Schweiz. Mit 52.72 Punkten ist sie vorerst Zehnte.
Das Kurzprogramm in voller Länge
Im Paarlauf setzten sich die Georgier Anastasiia METELKINA / Luka BERULAVA mit 67.92 Punkten an die Spitze des Feldes. Die Kanadier Jazmine DESROCHERS / Kieran THRASHER folgen mit 54.85 auf dem zweiten Platz, Dritte wurden Olivia FLORES / Luke WANG aus den USA (49.52).
Anastasia STEBLYANKA / Lukas GNEIDING belegten mit 36.21 Punkten den sechsten, Sonja LOEWENHERZ / Robert LOEWENHERZ (32.86) den achten Platz. Bei beiden deutschen Paaren war jeweils der zweifache Wurfrittberger das einzige Element ohne Abzüge.
Das Kurzprogramm in voller Länge
Das Kurzprogramm der Junioren ging an den Japanern Daiya EBIHARA mit 76.10 Punkten. Mit 75.67 Punkten folgt der Koreaner Minkyu SEO auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz sicherte sich der Japaner Rio NAKATA mit 73.55 Zählern.
Den zwölften Platz belegte der Schweizer Aurelian CHERVET (55.66), vor Luca FUENFER aus Deutschland (54.43). Den 18. Platz mit 47.91 Punkten belegte der zweite Schweizer Ean WEILER.