Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog
Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.
Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.
In dieser Woche werden gleich fünf Wettbewerbe unsere Aufmerksamkeit beanspruchen. Da trifft es sich gut, dass die Zeit unter Palmen am Mittelmeer dem Ende entgegen geht. Während des Urlaubs hat mir meine media Naranja, wie wir Spanier sagen , nur begrenzt Zeit für das Blog eingeräumt. In der Regel ihre Duschzeiten am Morgen und am Nachmittag, wenn wir vom Strand kamen. Ich denke es hat dennoch ganz gut geklappt. Vielen Dank an Yogacat und Embot, die hier diverse Videos verlinkt haben.
Nun zu den Wettbewerben dieser Woche. in der Reihenfolge der Wichtigkeit.
Ganz oben stehen in dieser Woche die zur Challenger Series gehörenden Autumn Classics in Montreal. Der Wettbewerb hat eine erstklassige Besetzung gefunden und weil den Kanadiern der Eiskunstlauf am Herzen liegt. bekommen wir auch einen kostenlosen Livestream zu sehen. Los geht es am Donnerstag um 22.30 Uhr MESZ. Für die Frauen haben unter anderem Emmi Peltonen aus Finnland. Die Japanerinnen Mona Shiba und Kaori Sakamoto, Darin Choi aus Korea und Bradie Tennell aus den USA gemeldet. Bei den Männern haben Stephen Gogolev aus Kanada, Boyang Jin aus China, Kevin Aymoz aus Frankreich und Ilija Manilin aus den USA gemeldet. Im Paarlauf erwarten wir die Österreicher Sophia SCHALLER / Livio MAYR, die Franzosen Camille KOVALEV / Pavel KOVALEV, Riku MIURA / Ryuichi KIHARA aus Japan und Chelsea LIU / Balazs NAGY aus den USA. Im Eistanz freuen wir uns vor allem auf den Auftritt der Spanier Olivia SMART / Tim DIECK.
Am Donnerstag 09.00 Uhr wird die JGP Serie in Osaka fortgesetzt. Während Deutschland und Österreich diesmal pausieren, ist die Schweiz dreifach vertreten. Olivia BACSA und Eugenia SEKULOVSKI werden die Eidgenossen bei den Juniorinnen vertreten. Bei den Junioren ist Noah BODENSTEIN dabei. Der Wettbewerb wird live übertragen.
Am Wochenende finden außerdem die Testläufe der russischen Nationalmannschaft statt. Die Namen stehen noch nicht fest. Die Auftritte dürften wir wieder live sehen können und anders als bei den Junioren ganz ohne VPN.
Mit dem Jelgava Cup erleben wir in dieser Woche auch einen B-Wettbewerb. Am Start sind nahezu ausschließlich Läuferinnen und Läufer aus den baltischen Staaten. Ob es einen Livestream geben wird, ist noch nicht bekannt.
Dagegen gibt es auf jeden Fall einen Livestream vom ersten Synchron-Eiskunstlauf Event der Saison. Das Sydney Synchronized Skating Festival ist ein B-Wettbewerb, mit allerdings sehr übersichtlichen Teilnehmerfeldern.