Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog
Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.
Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.
Die diesjährigen Autumn Classics haben eine starke Besetzung gefunden.
Am Donnerstag um 22.45 Uhr MESZ beginnt mit dem Kurzprogramm der Paare der erste Wettbewerb. Sophia SCHALLER (22) / Livio MAYR (25) werden dabei Österreicher vertreten. Die beiden Salzburger haben mit Bruno Marcotte, Severin Kiefer, Brian Shales, Julia Kiefer und Violette Ivanoff einen vergleichsweise großen Trainerstab, haben aber mit Mark Pillay nur einen Choreografen. Sie laufen im Kurzprogramm zu Helium von Sia Furler, Chris Braide und in der Kür zu Voices Carry von Adona, Roary und The Colony, Unsecret von A. Mann, J. Pesce, M. Hausman, R. Holmes.
Sie treffen unter anderem auf die Kanadier Deanna STELLATO-DUDEK (40) / Maxime DESCHAMPS (31). Sie trainieren beim CPAR Vaudreuil mit Josee Picard, Stephanie Fiorito, Manon Perron, die Choreografien kommen von Julie Marcotte. Im Kurzprogramm laufen sie zu Oxygene und in der Kür zu Interview with a vampire.
Die Favoriten sind aber die japanischen Weltmeister Riku MIURA (22) / Ryuichi KIHARA (31). Die beiden gehören zur Kinoshita-Gruppe und werden von Bruno Marcotte, Meagan Duhamel, Brian Shales trainiert. Julie Marcotte sorgt für die Choreografien. „I put A Spell On You“ von Kandace Springs, Slotkin Hawkins begleitet sie durch das Kurzprogramm, Une chance qu'on s'a von Céline Dion, Jean-Pierre Ferland durch die Kür.
Das Feld der Frauen wird von Kaori SAKAMOTO (23) aus Japan angeführt. Trainer der Weltmeisterin sind Sonoko Nakano, Mitsuko Graham, Sei Kawahara, die Choreografien kommen von Jeffrey Buttle, Marie-France Dubreuil. Sie läuft im Kurzprogramm zu Baby, God Bless You by Shinya Kiyozuka und in der Kür zu Wild Is The Wing by Lauryn Hill
Feeling Good by Lauryn Hill.
Ihr größte Rivalin dürfte die ebenfalls aus Japan stammende Mone CHIBA (18) sein. Sie trainiert mit Mie Hamada, Satsuki Muramoto, Hiroaki Sato, Cathy Reed, Ghislain Brian. Die Choreografien kommen von Misha Ge, Akiko Suzuki. Im Kurzprogramm läuft sie zu Les Yeux Noirs (Dark Eyes) performed by Pomplamoose Music und in der Kür zu einem Ennio Morricone Medley.
Im Feld der Männer sehen wir den Chinesen Boyang Jin (25). Angaben zu seinen Trainer und Choreografen gibt es im Moment nicht. Er wird im Kurzprogramm zu Vienna by Ultravox und in der Kür zu This by Ed Sheeran laufen.
Aus Frankreich ist Kevin AYMOZ (26) am Start. Von ihm gibt es keine aktuellen Daten.
Sota YAMAMOTO (23) wird Japan vertreten. Seine Trainer sind Machiko Yamada, Yuko Hongo, Yukiko Murakami. Die Choreografien kommen von David Wilson (SP), Kenji Miyamoto (FS), Misao Sato (EX). Im Kurzprogramm läuft er zu Chameleon by Maynard Ferguson, Herbie Hancock, Bennie Maupin, Harvey Mason, Paul Jackson und in der Kür zu Exogenesis Symphony Part3 by Muse, Matt Bellamy.
Aus den USA ist Ilia MALININ (18) dabei. Der erste und bislang einzige vierfach Axel springende, wird von Tatiana Malinina, Roman Skorniakov, Rafael Arutiunian trainiert. Seine Choreografien kommen von Shae-Lynn Bourne. Er läuft im Kurzprogramm zu Malaguena by Roni Benise und in der Kür zu Succession (soundtrack) by Nicholas Britell .
Der Eistanz ist nicht ganz so stark besetzt. Mit Olivia SMART (26) / Tim DIECK (27) aus Spanien ist aber ein Paar am Start, dass in Deutschland auf großes Interesse stoßen dürfte
Sie trainieren bei Marie-France Dubreuil, Patrice Lauzon, Romain Haguenauer, Pascal Deni. Zur Choreografien und der Musikauswahl gibt es noch keine Angaben.
Skate Canada wird den gesamten Wettbewerb kostenlos live übertragen .