ISU JGP Osaka 2023: Der dritte Tag

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

Der Junior GP von Osaka ging heute Morgen mit zwei Entscheidungen zu Ende. Im Eistanz gewannen Leah NESET / Artem MARKELOV aus den USA mit 167.51 Punkten vor Elizabeth TKACHENKO / Alexei KILIAKOV aus Israel (166.16) und den Franzosen Celina FRADJI / Jean-Hans FOURNEAUX (151.13).


Ergebnis des Free Dance

Judges Scores

Endergebnis


Der Free Dance in voller Länge


Die letzte Entscheidung fiel dann bei den Juniorinnen, wo das nach dem Kurzprogramm führende japanische Trio noch gesprengt wurde. Siegerin wurde die Japanerin Mao SHIMADA mit 213.86. Punkten. Sie zeigte einen sauberen dreifachen Axel und stürzte bei einem unterrotierten vierfachen Toeloop. Am Ende hatte sie zehn Punkte mehr auf dem Konto, als ihre fast zeitgleich laufende Landsfrau Kaori Sakamoto bei den Autumn Classics. Yo TAKAGI sicherte mit 188.15 Punkten auch den zweiten Platz für Japan. Dritte mit 178.82 Punkten wurde Yu-Feng TSAI aus Taiwan.

Völlig gegensätzlich verlief die Kür für die beiden Schweizer Läuferinnen. Olivia BACSA kletterte mit 143.58 Punkten vom 19. auf den zwölften Platz. Dagegen fiel Eugenia SEKULOVSKI mit 137.28 Punkten vom elften auf den 16. Platz zurück.


Ergebnis der Kür

Judges Scores

Endergebnis


Die Kür in voller Länge