Deutsche Spitzenduos nach Erfolg in Bergamo hungrig auf Nebelhorn Trophy
- Karl-Heinz Krebs
- 0 Antworten
- 461 Mal gelesen
- Neu
Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog
Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.
Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.
Die deutschen Spitzenduos Minerva Hase/Nikita Volodin und Annika Hocke/Robert Kunkel freuen sich nach ihrem Erfolg bei der Lombardia Trophy in Bergamo am vergangenen Wochenende ganz besonders auf die 55. Nebelhorn Trophy. Die DEU-Paare haben in Italien Silber und Bronze geholt und mussten nur den aktuellen Europameistern Sara Conti/Niccolo Macii den Vortritt lassen. In Oberstdorf auf heimischem Eis wollen die Berliner Teams Hase/Volodin und Hocke/Kunkel vom 21. bis 23. September 2023 an den erfolgreichen Saisonauftakt anknüpfen.
„Die Nebelhorn Trophy ist immer ein Heim-Wettbewerb, deshalb freue ich mich sehr darauf, vor einem heimischen Publikum zu laufen“, sagte Minerva Hase. „Ich freue mich darauf, dass wir uns das erste Mal vor einem deutschen Publikum präsentieren. Meine Eltern und Großeltern kommen auch, um uns zum ersten Mal live zu sehen.“ Minerva Hase und ihr neuer Partner Nikita Volodin hinterließen in Bergamo bei ihrem allerersten Wettkampf einen sehr guten Eindruck.
Aber auch die EM-Dritten Annika Hocke/Robert Kunkel hatten einen guten Saisonstart und reisen voller Vorfreude nach Oberstdorf. Für die Berliner, die jetzt in Bergamo trainieren, hat die Nebelhorn Trophy eine besondere Bedeutung. „Wir haben viele turbulente Erinnerungen an Oberstdorf“, meinte Robert Kunkel. „Im letzten Jahr hatten wir einen sehr guten Saisonauftakt, vor allem im Kurzprogramm, gerade nachdem wir eine sehr schwierige Saison davor hatten. Für uns war Oberstdorf ein Start in die neue Ära“, fuhr er fort. „Wir lieben das Eis in Oberstdorf und freuen uns auf jeden Fall, da zu sein“, fügte Annika Hocke dazu. „Ich war lange zum Training in Oberstdorf. Das Panorama spricht für sich, man freut sich immer, die Berge zu sehen.“ Das Duo verriet seine zwei Geheimtipps für alle Gäste: Den Kaiserschmarrn in der Ziegelbachhütte und den Milchautomaten.
Neben den Deutschen Meistern Hocke/Kunkel und dem neuen Paar Hase/Volodin starten die Chemnitzer Letizia Roscher/Luis Schuster, die in der vergangenen Saison beim Grand Prix in Sheffield Bronze gewannen, bei der Nebelhorn Trophy in die Saison. Deutschland ist also in seiner Paradedisziplin Paarlaufen im Allgäu exzellent vertreten. Insgesamt sind 19 Paare gemeldet und das Publikum kann sich auf einen interessanten Wettbewerb freuen.
Die Nebelhorn Trophy ist einer der traditionsreichsten Eiskunstlauf-Wettbewerbe der Welt und lockt seit Jahrzehnten deutsche und internationale Top-EiskunstläuferInnen ins Allgäu.
Karten für die Wettbewerbe und das Schaulaufen sind im Vorverkauf und an den Veranstaltungstagen an der Stadionkasse des Eissportzentrum Oberstdorf (Tel. 08322/700-5150) erhältlich.
Quelle: PM der DEU