Neue Statistik-Seite

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

Statistik-Seiten zum Thema Eiskunstlauf gibt es einige, aber noch keine speziell für Deutschland. Das hat sich nun geändert. Mit "Die Eis-Universums-Statisiken" gibt es nun eine Seite speziell für den deutschen Raum.

Antworten 3

  • Diskussion zum Artikel Neue Statistik-Seite:

    Ein sehr lobenswerter Ansatz, finde ich. Wie viel Arbeit dahinter steckt, kann man aus der Matrix erahnen, die der Webseitenbetreiber Florian Knorn als Datengrundlage erstellt hat:


    Quelle: Die Eis-Universums-Statisiken

  • Danke Wulf - in der Tat. Viele, viele Nächte und Urlaubstage wurden darauf verwendet (zum Einen die Detektivarbeit, die ganzen Wettbewerbsergebnisseiten auszubuddeln, aber natürlich auch das ganze Programmieren an sich, die Datenlogik usw.). Eine wirklich große Herausforderung ist auch die verschiedenen Schreibweisen von Namen, welche im Internationalen Bereich dank Läufer-IDs und allgemeiner "Professionalität" kein Problem ist, bei uns aber leider schon. Hier findet Ihr weitere Hintergrund-Infos zu dem Projekt.


    Aber es macht Spaß!


    Wenn Ihr bestimmte Features wünscht, etwas nicht ganz nachvollziehbar findet oder andere Verbesserungsvorschläge habt, würde ich mich sehr über Feedback freuen!


    Danke auch an Karl-Heinz Krebs für's Erwähnen :)

  • ... Viele, viele Nächte und Urlaubstage wurden darauf verwendet (zum Einen die Detektivarbeit, die ganzen Wettbewerbsergebnisseiten auszubuddeln, aber natürlich auch das ganze Programmieren an sich, die Datenlogik usw.).

    Das erinnert mich ein wenig an die privaten "Nebenbei-Projekte" von David Kriesel, falls du mal einen seiner Vorträge wie auf den CCC-Events gesehen hast ("BahnMining - Pünktlichkeit ist eine Zier"). Ist alles richtig Aufwand!

    Zitat

    Eine wirklich große Herausforderung ist auch die verschiedenen Schreibweisen von Namen, welche im Internationalen Bereich dank Läufer-IDs und allgemeiner "Professionalität" kein Problem ist, bei uns aber leider schon. Hier findet Ihr weitere Hintergrund-Infos zu dem Projekt.

    Davon kann jeder ein Lied singen, der schon mit Datenbanken zu tun hatte. Apropos: Mit welcher arbeitest du da im Hintergrund? MySQL?

    Zitat

    Aber es macht Spaß! ...
    Danke auch an Karl-Heinz Krebs für's Erwähnen :)

    Vielleicht ergänzt du ja eines Tages einen Menüpunkt auf deu-s.de, in dem du zurück-erwähnst? 😉 Vom mehr gegenseitigen Verlinken würde die deutsche EKL-Szene sicher profitieren.

  • Diskutieren Sie mit!