Swiss Ice Skating Open 2023: Vorschau
-
Karl-Heinz Krebs -
25. Oktober 2023 um 08:07 -
647 Mal gelesen -
2 Antworten
Eigentlich gibt es für B-Wettbewerbe keine gesonderte Vorschau. Es sei denn, sie finden, wie die Swiss Ice Skating Open, in Deutschland, Österreich oder der Schweiz statt. Die Swiss Ice Skating Open finden ab Donnerstag in Lausanne statt. Hier werden eine Vielzahl von Läuferinnen und Läufern aus Deutschland und der Schweiz am Start sein. Einige kommen auch aus Österreich, wobei die meisten Österreicher offenbar lieber beim zeitgleich in Trnava stattfindenden Wettbewerb auf da Eis gehen werden.
Schauen wir mal, was uns erwartet. Bei den Frauen erwartet uns eine kleine Meisterschaft Österreich/Deutschland/Schweiz, denn mit Olga Mikutina (AUT), Kristina Isaev (GER) und Livia KAISER, Alexia PAGANINI (beide Schweiz), sind, mit Ausnahme von Kimmy Repond, die aktiven Topläuferinnen der drei Länder am Start. Leider ist die internationale Konkurrenz nur sehr spärlich vorhanden. Einzig Publikumsliebling Josefin TALJEGARD (SWE) ist ein Lichtblick, kann aber leistungsmäßig nicht mithalten.
Das Männerfeld fällt dann noch weiter ab. Die Schweiz schickt mit Naoki ROSSI, Taigo Thomas SAKAI, Micha STEFFEN und Nico STEFFEN gleich vier Läufer in das Rennen. Sie treffen auf Kai Jagoda aus Deutschland.
Etwas besser sieht es im Eistanz aus. Hier treffen Charise MATTHAEI / Max LIEBERS (GER) und Arianna SASSI / Luca MORINI mit den Finnen Juulia TURKKILA / Matthias VERSLUIS wenigstens auf ein gutes Paar.
Sowohl bei den Junioren, als auch bei den Advanced Novice werden wir viele Läuferinnen, Läufer und Eistanzpaare aus unseren drei Ländern am Start sehen.
Leider wird es keinen Paarlauf-Wettbewerb geben.
Der Schweizer Verband wird den Wettbewerb live übertragen. Ob die Übertragung kostenlos ist, müssen wir abwarten.
Antworten 2