ISU CS Denis Ten Memorial Challenge 2023: Vorschau
-
Karl-Heinz Krebs -
31. Oktober 2023 um 11:25 -
694 Mal gelesen -
1 Antwort
Die Pause in der Challenger Series ist vorbei. Mit der Denis Ten Memorial Challenge steht der siebte von neun diesjährigen Wettbewerben bevor. Leider ist der Wettbewerb wieder einmal sehr schwach besetzt.
Nach mehreren Streichungen sind bei den Frauen noch 17 Läuferinnen übrig geblieben. Ein Feld voller namenloser Läuferinnen. Eliska Brezinova ist gefühlt eine Ewigkeit aktiv. Allerdings hat Michal Brezinas kleine Schwester den Zenit ihrer Laufbahn schon lange überschritten. Die Koreanerin Dabin CHOI war 2018 Vierte der 4CC und legte dann eine vierjährige Pause ein. Im Vorjahr kehrte sie zum Denis Ten Memorial zurück und wurde Dritte. Deshalb beginnen wir unserer Vorschau mit ihr. Sie trainiert mit Hea Sook Shin, ihre Choreografien kommen von Kenji Miyamoto. Sie läuft im Kurzprogramm zu Hymne A L’amour by Gautier Capucon, Marguerite Monnot und in der Kür zu Loves (Chunno soundtrack) by Ccotbyel, Kim Jongcheon, Choi Cheolho. In dieser Saison war sie Fünfte der ISU CS Autumn Classic.
Den Sieg sollten aber zwei andere Koreanerinnen unter sich ausmachen. Minchae KIM (17) trainiert bei Bitna Park, die Choreografien kommen von David Wilson. Im Kurzprogramm läuft sie zu Tango de Amor (from "The Addams Family" soundtrack) und in der Kür zu Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 83: II. by Johannes Brahms. In dieser Saison war sie Dritte der ISU CS Nebelhorn Trophy. Ahsun YUN (16) wird von Hyunjung Chi, Jinseo Kim trainiert, die Choreografien stammen von Yeaji Shin/ Jeffrey Buttle/ Misha Ge. Sie läuft im Kurzprogramm zu La La Land (soundtrack) by Justin Hurwitz und in der Kür zu Queen's Gambit.
Bei den Männern stehen aktuell ebenfalls 17 weitgehend namenlose Läufer in der Startliste. Der stärkste Läufer sollte der Georgier Nika EGADZE (21) sein. Er trainiert bei Eteri Tutberidze, Daniil Gleikhengauz, Sergei Dudakov, wobei die beiden ersteren auch für die Choreografien verantwortlich zeichnen. Er läuft im Kurzprogramm zu Ave Maria by Thomas Spencer-Wortley und in der Kür zum Soundtrack aus Moulin Rouge. Er war in dieser Saison jeweils Zweiter bei der ISU CS Lombardia Trophy und dem ISU CS Nepela Memorial, sowie Vierter des ISU GP Skate America. Arlet LEVANDI (17) aus Estland war in dieser Saison jeweils Achter der ISU CS Lombardia Trophy und der ISU CS Finlandia Trophy. Seine Trainerin ist Anna Levandi, die Choreografien kommen von Benoit Richaud, Florent Amodio. Er läuft im Kurzprogramm zu In the Mood for Love (Yumeij's Theme) by Shigeru Umbeyashi arranged by Cedric Tour und Etude No 6 by Vikingur Olafsson arranged by Cedric Tour, sowie in der Kür zu Paris (from "Yves Saint Laurent" soundtrack) by Ibrahim Maalouf und Baikal (from "Dans le foret de Siberie") by Ibrahim Maalouf.
Juheon LIM (18) aus Korea ist noch ein unbeschriebenes Blatt. Er startet zum ersten Mal international in einem Senioren-Wettbewerb und kommt mit den Empfehlungen eines ersten und eines zweiten Platzes in seinen Junior-GP-Wettbewerben. Mit anderen Worten: Er steht im Finale des Junior-GP. Er trainiert bei Hyunjung Chi, die Choreografien kommen von Yeaji Shin, Misha Ge. Er läuft im Kurzprogramm zu Your Song (From "Moulin Rounge" Soundtrack) - Ian McGregor - Patrick Leonard, Craig Armstorng und in der Kür zu Game of Thrones (Remix) - Ramin Djawadi, KSHMR - Larry Moore. Der Deutsche Nikita STAROSTIN (21) vom ERC Westfalen geht als Nummer vier in den Wettbewerb. Seine Trainer sind Adam Solya, Jorik Hendrickx, Marina Shirshova, die Choreografien kommen von Adam Solya. Er läuft im Kurzprogramm zu Disco Inferno by The Trammps und in der Kür zu Titeln der Backstreet Boys. Er war in dieser Saison Sechster der ISU CS Lombardia Trophy und Neunter der ISU CS Finlandia Trophy.
Mit zwölf Paaren ist der Eistanz zwar quantitativ schwächer besetzt, ist aber qualitativ deutlich stärker als die Einzel-Wettbewerbe. Hier sind die Georgier Diana DAVIS (20) / Gleb SMOLKIN (24) die klaren Favoriten. Sie trainieren bei Elena Novak, Alexei Kiliakov, die Choreografien kommen von Elena Novak. Im Rhythm Dance laufen sie zu einem Michael Jackson Medley, in der Kür zu Musik aus Schwanensee von Riccardo Muti - Pyotr Tchaikovsky und zu Filmmusik von Clint Mansell. Sie gewannen in dieser Saison die ISU CS Budapest Trophy und waren Zweite des ISU CS Nepela Memorial. Das zweitstärkste Paar im Feld sind Jennifer JANSE van RENSBURG (30) / Benjamin STEFFAN (27) aus Deutschland. Sie trainieren mit Rostislav Sinicyn, Natalia Karamysheva, die Choreografien kommen von Pasquale Camerlengo. Sie laufen im Rhythm Dance zu Beds Are Burning by Midnight Oil, Don't Leave Me Now by Supertramp und Runaway by Bon Jovi, im Free Dance zu Tango by Mgzavrebi und Libertango by Astor Piazzolla, performed by Aydar Gaynullin. Sie waren in dieser Saison Vierte der ISU CS Budapest Trophy, Siebte der ISU CS Nebelhorn Trophy und Achte des ISU GP Skate Canada. Mit Karla Maria KARL (16) / Kai HOFERICHTER (21) ist ein weiteres deutsches Paar am Start. Sie laufen erst zum zweiten Mal in einem internationalen Feld der Senioren und zum ersten Mal in der Challenger Series. Ihre Trainer und Choreografen sind Stefano Caruso, Robynne Tweedale. Im Rhythm Dance laufen sie zu Never Tear Us Apart by INXS, Kiss by Prince und Need You Tonight by INXS, im Free Dance zu Exogenesis: Symphony Pt. 1 (Overture) by Muse und Two Men in Love by The Irrepressibles.
Im Junior Eistanz ist Deutschland mit Darya GRIMM / Michail SAVITSKIY und Mia Lee MAYER / Davide CALDERARI ebenfalls zweifach vertreten. Grimm / Savitskiy gehen dabei als Favoriten an den Start.
Die Wettbewerbe beginnen am Freitag um 07 Uhr mit dem Kurzprogramm der Juniorinnen. Zum Live-Stream gibt es noch keine neuen Informationen. Sobald etwas bekannt wird, werden die Streams in unserer Live-Stream und TV-Vorschau eingetragen.
Antworten 1