ISU GP de France 2023: Vorschau
-
Karl-Heinz Krebs -
1. November 2023 um 15:20 -
930 Mal gelesen -
1 Antwort
Die Grand Prix Serie 2023 ist in Europa angekommen. Am Freitag beginnen die Wettbewerbe in Angers. Nicht ganz einfach zu erreichen, denn der Ort lieg eineinhalb TGV-Stunden von Paris entfernt und wird als Tor zum Tal der Loire entfernt. Die Schönheit der Region entfaltet sich aber eher im Frühjahr und im Sommer. Leider findet dieser GP ohne deutsche Beteiligung statt. Mir will sich nicht erschließen, warum die ISU bei einem von zwei GP in Europa keine deutschen Teilnehmer nominiert hat, während Deutsche zu beiden GP in Nordamerika reisen mussten. Dass die großen Nationen, die Startplätze bei allen sechs GP bekommen haben, reisen müssten, ist klar. Aber bei den kleineren Nationen sollte die Regionalität schon eine Rolle spielen. Das wäre auch im Sinne der Austragungsorte. Deutsche Zuschauer wären vermutlich deutlich mehr in Anger, als jetzt, wo keine deutschen Läuferinnen und Läufer am Start sind. Auch aus Kostengründen und Gründen des Umweltschutzes wären kürzere Reisen sinnvoll. Angers liegt knapp 1.500 km von Berlin entfernt, Vancouver fast 8.000. Geld scheint aber bei der ISU keine Rolle zu spielen. Auch der Umweltschutz scheint dort keinen besonders hohen Stellenwert zu haben, wie allein die Idee beweist, einen ISU-Kongress in Australien durchführen zu wollen.
Eine schlechte Nachricht gibt es für die Nutzer des ISU-Live-Streams. Die Streams für den Grand Prix de France wurden bereits angelegt, sind aber von Deutschland aus nicht sichtbar. Das deutet daraufhin, dass die Streams diesmal für uns gesperrt sind. Genau wissen wir das dann am Freitag um 13 Uhr, wenn das Kurzprogramm der Frauen beginnt.
Damit kommen wir zum sportlichen Teil. Zwei Läuferinnen absolvieren ihren zweiten GP-Start in dieser Saison. Eine davon kann bereits ihr Finalticket lösen. Isabeau LEVITO (16) aus den USA war Zweite beim Skate America. In Angers würde ihr ein weiterer zweiter Platz zum erreichen des Finals genügen. Ihre Trainer sind Julia Kuznetsova, Otar Japaridze, Evgeni Platov, Slava Kuznetsov, Zhanna Palagina, die Choreografien kommen von Julia Kuznetsova. Sie läuft im Kurzprogramm zu Yarning by Raul Ferrando und in der Kür zu The White Crow (soundtrack) by Ilan Eshkeri, Lisa Batiashvili. In dieser Saison gewann sie die ISU CS Nebelhorn Trophy. Geschenkt wird Levito den zweiten Platz nicht bekommen. Haein LEE (18) ist die aktuelle Vizeweltmeisterin. Ihre Bestleistung liegt zehn Zähler höher, als die der Amerikanerin. Mit Hyun Jung Chi gibt es nur einen Trainer, aber dafür eine ganze Heerschar von Choreografen: Lori Nichol, Carolina Kostner (SP), Shae-Lynn Bourne (FS), Misha Ge(EX-Pink Venom), Joey Russell(EX-Gravity). Sie wird im Kurzprogramm zu Seirenes ("Sirens") by Christopher Tin und Haktan Gelen Serbeti ("The Drink from God") Christopher Tin und in der Kür zu einem Medley aus Notre Dame laufen. Sie war in dieser Saison Zweite des ISU CS Nepela Memorial. Eine ernsthafte Rivalin ist auch Wakaba HIGUCHI (22) aus Japan, die hier ihr Saisondebüt gibt. Sie trainiert bei Koji Okajima, die Choreografien kommen von Shae-Lynn Bourne. Sie läuft im Kurzprogramm zu Never Tear Us Apart by Bishop Briggs, Andrew Farriss, Michael Hutchence und in der Kür zu Fix You by Coldplay, Chris Martin, Jonny Buckland, Guy Berryman, Will Champion und Paradise by Coldplay, Guy Berryman, Jonny Buckland, Will Champion, Brian Eno, Chris Martin.
Eher Außenseiterchancen besitzt Angeführt wird das Trio von der EM-Dritten Kimmy REPOND (17). Sie trainiert mit Jeromie Repond, Mathieu Delcambre, ihre Choreografien kommen von David Wilson (SP, FS), David Vincour (Skating Skills). Im Kurzprogramm läuft sie zu Voilà by Barbara Pravi und in der Kür zu Freya by Christian Reindl. In dieser Saison war sie Zweite der ISU CS Nebelhorn Trophy.
Mit Evgeniia LOPAREVA (23) / Geoffrey BRISSAUD (25) aus Frankreich kann auch ein Eistanz-Paar bereits sein Finalticket lösen. Ihre Trainer sind Roxane Petetin, Romain Haguenauer, Marie France Dubreuil, Patrice Lauzon, Pascal Dénis, die Choreografien kommen von Guillaume Cizeron , Romain Haguenauer. Sie laufen im Rhythm Dance zu einem Mylene Farmer Medley und im Free Dance zu Musik von Sergei Rachmaninov. Die Dritten des Skate America waren außerdem Zweite des ISU CS Autumn Classic. Als Favoriten gehen Charlene GUIGNARD (34) / Marco FABBRI (35) aus Italien an den Start. Ihre Trainer sind Barbara Fusar Poli, Roberto Pelizzola, ihre Choreografen Corrado Giordani, Barbara Fusar Poli. Sie laufen im Rhythm Dance zu Holding Out For a Hero by Bonnie Tyler, John Steinman und Against All Odds (Take a Look At Me Now) by Phil Collins. Im Free Dance kommt Musik aus gleich vier Filmen zum Einsatz: Through the Sheets (from "Emily" soundtrack) by Abel Korzeniowski, Arrival of the Birds (from "The Crimsonwing Mystery of the Flamingos" by The Cinematic Orchestra, A Model of the Universe ("The Theory of Everything" soundtrack) by Johann Johannsson, Closing Credits ("The Dresmaker" soundtrack) by David Hirschfelder. Sie gewannen in dieser Saison die ISU CS Lombardia Trophy. Der zweite Platz dürfte für Laurence FOURNIER BEAUDRY (31) / Nikolaj SOERENSEN (34) aus Kanada reserviert sein. Ihre Trainer sind Marie-France Dubreuil, Patrice Lauzon, Romain Haguenauer, ihre Choreografen Marie-France Dubreuil, Romain Haguenauer, Ginette Cournoyer, Samuel Chouinard. Sie laufen im Rhythm Dance zum Soundtrack aus Top Gun, im Free Dance zu einem Medley aus Notre Dame.
Bei den Männern kann Ilia MALININ (18) aus den USA als erster Läufer in das Finale einziehen. Dem Sieger des Skate America reicht dafür ein vierter Platz. Er wird von Tatiana Malinina, Roman Skorniakov, Rafael Arutiunian trainiert. Seine Choreografien kommen von Shae-Lynn Bourne. Er läuft im Kurzprogramm zu Malaguena by Roni Benise und in der Kür zu Succession (soundtrack) by Nicholas Britell. In dieser Saison gewann er außerdem die ISU CS Autumn Classic. Ähnlich leistungsstark ist Yuma KAGIYAMA (20) aus Japan. Er trainiert bei Masakazu Kagiyama, Carolina Kostner, seine Choreografien kommen von Lori Nichol, Shae-Lynn Bourne. Er läuft im Kurzprogramm zu Believer by Imagine Dragons und in der Kür zu Rain, in Your Black Eyes by Ezio Bosso. Er gewann in dieser Saison die ISU CS Lombardia Trophy. Der Rest des Feldes liegt gemessen an der Bestleistung 30 Punkte zurück und wird von Adam SIAO HIM (22) aus Frankreich angeführt. Er läuft im Kurzprogramm zu The Prophet by Gary Moore und in der Kür zu einem Medley aus vier Titeln. In dieser Saison gewann er die ISU CS Nebelhorn Trophy.
Aus der Schweiz ist der 25 Jahre alte EM-Dritte Lukas BRITSCHGI am Start. Sein Trainer ist Michael Huth, die Choreografien kommen von Adam Solya, Andrea Vaturi. Er läuft im Kurzprogramm zu I'm In the Mood by John Lee Hooker und Superstition by Chris Blue, Stevie Wonder, in der Kür zu The Rainmaker by Hans Zimmer, Enduring Hope by Daniel Deuschle, Corpus Rex by Safri Duo, Enduring Hope by Daniel Deuschle. Er war in dieser Saison Zweiter der ISU CS Budapest Trophy und Vierter der ISU CS Finlandia Trophy.
Mit einem zweiten Platz würden Lia PEREIRA (19) / Trennt MICHAUD (27) aus Frankreich, die Zweiten des Skate America den Finaleinzug schaffen. Ihre Trainer sind Alison Purkiss, Nancy Lemaire, Derek Schmidt, Michael Marinaro, ihre Choreografen Alison Purkiss, Maddison Hubbell, Adrian Diaz, Asher Hill. Sie laufen im Kurzprogramm zu River by Bishop Briggs und in der Kür zu Gladiator (soundtrack) by Hans Zimmer. Sie waren in dieser Saison Vierte der ISU CS Nebelhorn Trophy. Zumindest auf dem Papier sind die Europameister Sara CONTI (23) / Niccolo MACII (28) aus Italien das stärkste Paar im Feld. Von ihnen gibt es keine aktuellen Angaben, obwohl sie bereits die ISU CS Lombardia Trophy dieser Saison gewannen. Drittbestes Paar im Feld sind wohl Ellie KAM (18) / Danny O'SHEA (32) aus den USA. Trainer und Choreograf ist Drew Meekins. Im Kurzprogramm laufen sie zu Finale from "East of Eden" und in der Kür zu einem Soundtrack aus "Nocturnal Animals". Sie gewannen in dieser Saison die ISU CS Finlandia Trophy.
Antworten 1