ISU GP de France 2023: Malinin nach kurzweiligem Kurzprogramm auf Platz eins
-
Karl-Heinz Krebs -
3. November 2023 um 18:42 -
759 Mal gelesen -
1 Antwort
Das Kurzprogramm der Männer entwickelte sich, zumindest an der Spitze, zu einem kurzweiligen und spannenden Wettbewerb. Dem vielleicht besten der gesamten bisherigen Saison. Die Reihenfolge an der Spitze darf man aber sicher hinterfragen. Gewonnen hat das Kurzprogramm Ilia MALININ aus den USA mit 101.58 Punkten. Er blieb fast fehlerfrei, leistete sich dann aber im Überschwang der Gefühle einen Sturz in der Schrittsequenz. Nur zwei Juroren gaben für den Sturz eine -5 in den GOE, Marta OLOZAGARRE aus Spanien sogar eine +2. Dese Wertung sorgte dann wohl dafür, dass sich der fehlerfrei und ein begeisterndes Programm laufende Franzose Adam SIAO HIM FA mit 101.07 Punkten geschlagen geben musste. Auch das Malinin bei den Komponenten nur 0,31 Punkte weniger bekam als der Franzose, dürfte nicht nur bei mir auf Unverständnis stoßen. In diesem Zweikampf ging fast unter, dass Yuma KAGIYAMA aus Japan zu Beginn der zweiten Gruppe ebenfalls einen starken und fehlerfreien Auftritt hatte. Ihm fehlte aber der zweite Vierfache, um ganz vorn zu landen. Er bekam als Dritter 97.91 Punkte.
Das Gefälle zu Platz vier war dann schon recht groß. Vierter wurde der ebenfalls fehlerfrei laufende Lukas BRITSCHGI aus der Schweiz mit 86.94 Punkten. Knapp hinter ihm mit 86.14 Punkten landete Stephen GOGOLEV aus Kanada, der für einen ebenfalls fehlerfreien Auftritt 86.14 Punkte erhielt. Sechster wurde Camden PULKINEN aus den USA (83.44).
Das Kurzprogramm in voller Länge
Die verlinkten Videos sind in Deutschland gesperrt und benötigen eine IP-Adresse außerhalb von Deutschland. Getestet mit Niederlande, UK, Kanada und USA. Nutzer des Browsers Opera können den dort integrierten kostenlosen VPN nutzen und auf Amerika oder Asien stellen. Auch Europa funktioniert je nach Standort. Firefox bringt ebenfalls einen kostenlosen VPN mit. Bei Chrome lässt sich ein kostenloser VPN per Klick nachrüsten. Selbst Edge bietet ein kostenloses VPN an.
Antworten 1