ISU GP Espoo: Japanische Doppelführung im Kurzprogramm der Männer
-
Karl-Heinz Krebs -
17. November 2023 um 13:55 -
679 Mal gelesen -
1 Antwort - Neu
Kurzfristig hat die ISU den Livestream vom Grand Prix Espoo für Deutschland gesperrt. Mit Eurosport 1 und Discovery+ gab es aber Alternativen. Ansonsten sahen die wenigen Zuschauer in der Halle viel Schatten und kaum Licht in diesem Kurzprogramm der Männer. Gewonnen hat Kao MIURA aus Japan, obwohl er nur sechs Elemente zeigte. Seine Pirouette am Ende blieb ohne Punkte. Zuvor zeigte er den vierfachen Toeloop und den vierfachen Salchow. Er bekam 93.54 Punkte. Sein Landsmann Shun SATO wurde mit 90.41 Punkten Zweiter. Er sprang den vierfachen Flip von einer unklaren Kante un zeigte außerdem den vierfachen Toeloop. Jimmy MA aus den USA bekam Abzüge für seinen dreifachen Axel. Er belegt mit 80.19 Punkten den dritten Rang. Koshiro SHIMADA unterstreicht als Vierter die Dominanz der Japaner. Nach Abzügen für den vierfachen Salchow und dem dreifachen Axel verblieben ihm 77.81 Punkten. Der Franzose Kevin AYMOZ erwischte einen gebrauchten Tag. Ihm fehlte der Einzelsprung und ein Sprung in seiner Kombination. 73.94 reichten nur für den fünften Platz. Auch der Italiener Matteo RIZZO patzte heftig. Er stürzte beim vierfachen Toeloop, auch die Kombination klappte nicht wie geplant. Er wurde mit 73.37 Punkten Sechster.
Dagegen sah Nikita STAROSTIN aus Deutschland fast fehlerfrei aus. Allerdings bekam auch er Abzüge beim dreifachen Axel und für eine unklare Kante beim dreifachen Flip. Mit 71.99 Punkten wurde er Achter, blieb aber relativ deutlich unter seiner Bestleistung.
Das Kurzprogramm in voller Länge
Die Videos sind in Deutschland gesperrt - Nutzer des Browsers Opera können den dort integrierten kostenlosen VPN nutzen und auf Amerika oder Asien stellen. Firefox bringt ebenfalls einen kostenlosen VPN. Bei Chrome lässt sich ein kostenloser VPN per Klick nachrüsten. Selbst Edge bietet ein kostenloses VPN an. Auch jedes andere VPN-Programm bringt Abhilfe.
Antworten 1