Gabriella Papadakis & Guillaume Cizeron

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • Sooo... Ich denke nach dem phänomenalen Auftritt diese Woche in Grenoble auch schon zuvor beim Cup of China haben diese beiden ihre eigene Seite hier im Forum redlich verdient!


    Schon das zweite Mal hintereinander die Schallmauer von 200 Punkten in der Gesamtwertung geknackt und nun auch noch über 120 Punkte in der Kür! Wie kann man das noch verbessern bis Pyeongchang? Okay, im Kurztanz halten immer noch Tessa und Scott den Weltrekord, aber Gabriella und Guillaume sind schon auf einen Punkt rangerückt und das Programm zum Ed-Sheeran-Medley wird immer besser! Auf jeden Fall wird es wahnsinnig spannend im Kampf um Gold!


    Hier noch einmal der Fabel-Kürtanz von gestern!


    Umso beschämender war wieder einmal die Siegerzeremonie in Frankreich... Gabriella ist beim Hinaufgehen auf das Podest fast gestürzt, als sich die dritte Stufe einfach mal selbstständig nach rechts bewegt hat... Was, wenn sie sich da ernsthaft verletzt hätte?! Auch diese Stern-Trophäen könnten nicht viel hässlicher sein (ich dachte, die Papiermedaillen in Marseille waren schon der Tiefpunkt...)

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Ich bin wirklich gespannt auf die Olymp. Spiele, gesetzt den Fall P/C und V/M machen beide keine Fehler bzw. Stürze und die Levels sind gleich hoch, welches Paar die Preisrichter dann vorn sehen, wem sie die Goldmedaille geben.
    In der Kür gefallen mir mittlerweile Papadakis/Cizeron besser, nicht wegen der Weltrekorde, sondern das Programm finde ich intensiver, da kommt mehr rüber.


    Die Sternchen....
    Ich war ganz perplex, dass es gar keine Medaillen gab. Das hatte ich so noch nicht gesehen.
    Nun ja, "La Grande Nation" gibt sich innovativ. ;)

  • Also ich bin für Papadakis/Cizeron. Die gefielen mir von Anfang an sehr gut. Und das Beethoven Programm ist einfach ein Traum. Bin eigentlich kein Fan der klassischen Musikstücke aber was die beiden aus der Musik machen ist Wow. Virtue/Moir's Programm ist für mich nicht wirklich der Reißer. Tango de Roxanne wurde in den letzen Jahren zu oft benutzt.
    Muss auch sagen ich war nie wirklich ein Fan von Virtue/Moir und Davis/White. War eher froh also die Speed-Icedancing-Ära vorüber war.


  • Also ich bin für Papadakis/Cizeron. Die gefielen mir von Anfang an sehr gut. Und das Beethoven Programm ist einfach ein Traum. Bin eigentlich kein Fan der klassischen Musikstücke aber was die beiden aus der Musik machen ist Wow. Virtue/Moir's Programm ist für mich nicht wirklich der Reißer. Tango de Roxanne wurde in den letzen Jahren zu oft benutzt.
    Muss auch sagen ich war nie wirklich ein Fan von Virtue/Moir und Davis/White. War eher froh also die Speed-Icedancing-Ära vorüber war.



    Volle Zustimmung, abgesehen davon, dass ich klassische Musik mag.
    Leider ist das Speed-Icedancing zurück und einige denken, sie müssen das nachmachen. Das enttäuscht mich, gerade weil ich dachte, wenn Virtue/Moir nach Montreal zu Marie-France Dubreuil gehen, kommt mehr und anderes dabei heraus. M.-F. Dubreuil wollte ja in erster Linie wieder zurück zum Geschichten erzählen auf dem Eis.
    Der 2. Teil des Virue/Moir Programms ist für mich hart an der Grenze zum Kitsch.
    Aber es gibt ja zum Glück noch Papadakis/Cizeron. Mal sehen, wie der Showdown ausgeht.

  • Leider treten Papadakis/Cizeron zur NHK Trophy nicht an.



    Die ISU Info zur Musik wird aber morgen hochgeladen, das weiss ich aus sicherer Quelle.


    So schade, und jetzt sind die Chancen für Gilles/Poirier leider dahin, ins GPF zu kommen, denn ich schätze mal, das P/C den IdF gewinnen werden, falls sie dort antreten.


    Guillaume ist beim Training auf den Rücken geflogen:


    https://olympics.nbcsports.com…guillaume-cizeron-injury/


    Better safe than sorry.....

  • Oh nein :(
    Das heißt, die beiden können sich auch nicht mehr für das Grand Prix Finale in Vancouver qualifizieren... das ist richtig schade. Wünsche Guillaume eine schnelle Genesung. Ohne die beiden ist Eistanz einfach nicht dasselbe...

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Konnte heute den Stream von I.AM live (Ice Academy of Montreal) für €15 mitverfolgen.

    G&G werden sowohl den RD als auch den FD für die Saison 2020/21 neu gestalten. Im Stream zeigten sie kleine Parts vom FD der dem Tango gewidmet ist. Wie zu erwarten eine Kombination aus traditionellen/klassischen Tango-Moves und moderner Interpretation.

  • Ja, das ist die Frage. Letzte Woche kam eine Mail vom Veranstalter der WM in Stockholm. "Man arbeite an Konzepten zur Umsetzung ..." und zuletzt noch der Hinweis, dass die schwedische Regierung ausländische Gäste zu Sportereignissen einreisen lässt. Also noch gilt der Sager: "Die Hoffnung stirbt zuletzt."

    Und ich habe schon die Flugtickets ...

  • Vor einigen Tagen hat der französische Verband bekannt gegeben dass sie nicht an der WM teilnehmen.


    https://sport.francetvinfo.fr/…noncent-aux-mondiaux-2021

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist das die 3. Absage in der laufenden,

    ok, zugegeben "Rumpfsaison".

    Die frühzeitige Absage der EM erfolgte um eventuellen Rückreisebeschränkungen nach Kanada aus dem Weg gehen zu wollen und sich auf die WM vorbereiten zu wollen.

    Ob im Hinblick auf die olympischen Spiele die Absage so ein geschickter Schachzug ist? Vielleicht wäre es schlauer gewesen einfach abzuwarten ob die Meisterschaften überhaupt stattfinden.

  • Die Absage ist natürlich schade, aber es ist auch unsicher, ob die Weltmeisterschaft überhaupt stattfindet. P/C wären dann natürlich im Nachteil, weil sie noch keinen Wettbewerb diese Saison bestreiten konnten. Die WM zu verlieren, wäre auch nicht gut für die Olympischen Spiele. So haben beide sich eben festgelegt, erst nächste Saison wieder zu starten.

    Die Kanadier werden ja auch nicht zur WM kommen, so dass die ISU den Wettbewerb sicherlich nicht nehmen können wird, um die Startplätze für die Olympischen Spiele zu verteilen. Also wird die Absage vermutlich nicht weiter schaden.

  • An die Quali für die olympischen Spiele hab ich auch schon gedacht. Normalerweise wurde dafür immer die WM herangezogen und die restlichen Plätze wurden bei der Nebelhorntrophy vergeben. Nicht auszudenken welche Dimensionen dieser Wettbewerb dann annehmen würde.

    Ende Januar wird die ISU die Öffentlichkeit über die Entscheidung zur WM informieren.

    Plan B zur Olympiaqualifikation müsste dann auch irgendwann folgen.

  • Ich finde den Vidoausschnitt mega!!! Sieht viel besser aus als ich erhofft habe, was vllt auch mit den schlechten KTs bisher zu tun hat. Hoffentlich hat der Eindruck nichts mit dem Zusammenschnitt zu tun, aber ich bleib mal ganz positiv und denke, dass es ein klasse Kurztanz wird.

  • Ich finde den Vidoausschnitt mega!!! Sieht viel besser aus als ich erhofft habe, was vllt auch mit den schlechten KTs bisher zu tun hat. Hoffentlich hat der Eindruck nichts mit dem Zusammenschnitt zu tun, aber ich bleib mal ganz positiv und denke, dass es ein klasse Kurztanz wird.

    Bin auch sehr neugierig, wenn du nach diesen masters de patinage irgendwo ein Video davon findest, bitte gleich posten, ich werde auch die Augen aufhalten.

  • Daaanke!

    Ich glaube ich hatte zu hohe Erwartungen :/ Das Programm ist im Vergleich zu den vielen schlechten Kurztänzen noch ziemlich gut. Der Anfang und das Ende sind super gut und interessant, doch leider ist der mittlere Teil ein bisschen zäh, weshalb ich nicht ganz zufrieden bin. Außerdem hoffe ich, dass Guillaume die Hose nochmal wechselt.