Ich hoffe eher, dass er noch ein anderes Oberteil nimmt.
Gabriella Papadakis & Guillaume Cizeron
-
-
Ist es das hier was ihr sucht? RD P/C
Falls ja, dann bitte schnell downloaden bevor es gelöscht wird.
Mir gefällt es. Von allen Kurztänzen, die ich bisher gesehen habe, ist es das Beste. Über die Kostüme kann man streiten.
-
Video ist schon gesperrt bzw. jetzt "privat".
-
Das hq Video von Papadakis/Ciceron's RD ist hinter der Mauer "privat" verschwunden.
Für uns Fussvolk bleibt nur das hier übrig, sehr schattig und der sound wie vom Wind verweht um 5 Häuserecken herum ...die Hose von Ciceron glänz nun etwas dezenter...Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Video ist schon gesperrt bzw. jetzt "privat".
...dein post kam parallel zum meinem, also ein Grüppchen Auserwählter kann die hq - Version aufrufen, wer den code wohl bekommt, Matthias, was meinst du ?
-
-
Hier nun der Free Dance aus Epinal: https://www.youtube.com/watch?v=8QWnNsMR30o
Nachdem ich nun beides gesehen habe, bin ich etwas enttäuscht. 2 mal durchsichtige Kostüme...Als die Musik anfing, hab ich sie zunächst nicht als Tango erkannt. Den gössten Spaß habe ich bei Programmen deren Musik mir auf Anhieb gefällt und ich nicht die ganze Zeit warte ob noch etwas anderes kommt.
P.S. Normalerweise liebe ich spanische und südamerikanische Musik.
Könnte sein dass auch dieses Video schnell wieder privatisiert wird!
-
Yogacat: Du hast recht, die Kostüme: Ich dachte zuerst das sei dasselbe Kostüm von beiden ( bis auf seine Hose...).
Ihr free dance soll ein Tango sein, habe ich nicht unmittelbar erkannt . Wohl ein sehr elegischer, weicher, ich war gelangweilt. Ein paar Handbewegungen als die Musik schneller wurde zwischendrin erinnerten an den RD.
Der RD weil wohl ungewohnt neuer Stil reisst mich mehr mit.
-
Danke fürs Videoposten Yogacat!
Ich weiß, ehrlich gesagt, noch nicht so ganz, wie ich das finde. Die Musik ist anspruchsvoll und geht in die Richtung ihrer Konkurrenten. Ob das eine gute Idee ist? Choreografisch finde ich es stellenweise großartig und streckenweise fehlt mir da einiges. S/K haben außerdem mehr Energie drin. Ich glaube nicht, dass der Free Dance zum Olympiasieg reicht, wenn er so bleibt.
-
Erstmal zu P/C: Ihre Kür ist nichts besonderes. Sie ist schon sehr angelehnt an ihr altes Muster, was ich schon erwartet habe, aber ich frage mich, warum sie genau diese Musik genommen haben, die nicht wirklich bekannt ist. Ich finde es auch cool neue, noch nicht so verbrauchte Musik zu nehmen. Aber in der olympischen Saison ist es doch immer gut das Publikum (toi toi toi) auf seine Seite zu ziehen. Wie dem auch sei finde ich ihr Programm gar nicht schlecht, obwohl sie jetzt keine Gefühle in mir auslöst. Und bitte bitte ändert die Kostüme! Der erste Eindruck zählt. Ich weiß, dass das Team nie gut war, was ihren Kostümgeschmack angeht (außer bei der Mondscheinsonate), aber ich erwarte für Olympia schon ein Upgrade.
S/K haben außerdem mehr Energie drin. Ich glaube nicht, dass der Free Dance zum Olympiasieg reicht, wenn er so bleibt.
Zum Duell: S/K hatten bei den Test Skates kaum Energie, was nicht nur daran liegt, dass die Musik in der Kür 3min lang super langweilig ist, sondern auch weil sie seeehr erschöpft wirken, was besonders bei der Pirouette, aber auch zwischendurch immer mal wieder aufgefallen ist. P/C heben selbst bei ihre Musik Vorteile, weil ihr "Tango" weitaus mehr Akzente besitzt. Zudem wirkten die Franzosen fitter als S/K.
Außerdem haben P/C nicht den Fehler gemacht zu tief in das Hiphop Thema einzusteigen, was bei den Russen überhaupt nicht gelingt.
Zusammengefasst also: Auch wenn P/C nicht überragende Programme haben, sind diese doch um einiges besser als von S/K. Läuferisch haben sie momentan die Nase vorn, weshalb S/K echt Vollgas geben müssen, um da noch ranzukommen. P/C müssen diese Saison durchgängig konzentriert bleiben (wo sie schon oft Schwächen gezeigt haben) und dann haben sie ihr Gold sicher.
-
Zusammengefasst also: Auch wenn P/C nicht überragende Programme haben, sind diese doch um einiges besser als von S/K. Läuferisch haben sie momentan die Nase vorn, weshalb S/K echt Vollgas geben müssen, um da noch ranzukommen. P/C müssen diese Saison durchgängig konzentriert bleiben (wo sie schon oft Schwächen gezeigt haben) und dann haben sie ihr Gold sicher.
Ich habe das anders gesehen und ich hoffe, dass du recht behältst, was die Goldmedaille angeht. Wir wissen ja seit der letzten EM, wie schnell die Goldmedaille weg ist, was ich nun wirklich nicht erwartet hatte.
-
-
Die Musik von Freedance also ich weiß ............ naja muss er erst mehrmals sehen um ein endgültiges Urteil zu fällen.
-
Französisches Selbstbewusstsein und Selbstverständnis demonstriert die neue Teamkleidung unserer Nachbarn im frischen und farbenfrohen Tricolore-Design.
-
Kevin Aymoz...haha...das war das Beste am ganzen Video. Die Teamkleidung ? Nein danke, elegant halte ich etwas anderes.
-
So, habe die Diskussion um Papadakis/Cizeron gerade entdeckt. Das Kurzprogramm gefällt mir, springt aber noch nicht in mein Herz. Noch nicht. Sie werden sicher noch einige Akzente einbauen. Ich finde beide grandios. Was mir bei Ihnen fehlt, ist das Feuer füreinander. Das, was TessaVirtue/Scott Moir oder Stjepanova/Bukin aufs Eis zaubern. Die Kurzkür finde sehr originell, den Freedance habe ich noch nicht gesehen. Hoffe, dass es dynamisch und mitreißend ist. Sie müssen sich abheben von den anderen, einen neuen Stil anbieten. Denn die Paare, die sie kopierten, haben sie mit ihrem Stil überholt (wie bei EM 2020). Es fehlt noch etwas Feuer und ein nicht so braves Kostüm. Aber das ist alles sicher schon in Arbeit.
-
Der Tango, den einige im Free Dance erwartet hatten und der wohl für die Saison 2020/21 geplant war, in der sie nicht antraten:
-
-
Mir gefällt das viel besser. Ist konventioneller und bestimmt beliebter den Fans. Außerdem ist die Musik interessanter als das Geplänkel, wozu sie jetzt laufen.
-
Ja, mir gefällt dieses Programm auch viiiiieeel besser. Der aktuelle RD und auch FD ist mir zu verkünstelt, die Musik anstrengend bis nervig. Man merkt das, wenn man am Schluss der Musik innerlich aufatmet. Alle ihren schönen und leichten Bewegungen werden irgendwie erdrückt. Die Küren zu anderen Musiken, die auch das Herz erreichen, wären die Krönung. Es geht um Gold. Auch die Juroren haben ein Herz, wie sachlich sie auch immer entscheiden.
-