Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 03. Dezember

Skate Canada Challenge

Halle A

17:30 Uhr Kür der Junior-Paare
18:50 Uhr Kür der Senior-Paare

Startlisten und Ergebnisse

Bitte beim jeweiligen Wettbewerb auf Detail Sheets klicken. Dahinter verbirgt sich eine PDF-Datei, die nach jedem Teilnehmer erneuert wird.

Externer Inhalt www.dailymotion.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


Halle B

16:50 Uhr Kür der Frauen

Startlisten und Ergebnisse

Bitte beim jeweiligen Wettbewerb dann auf Detail Sheets klicken. Dahinter verbirgt sich eine PDF-Datei, die nach jedem Teilnehmer erneuert wird.

Externer Inhalt www.dailymotion.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  1. Eiskunstlaufblog
  2. Forum
  3. Newsfeed

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

Presseschau vom 11. März 2023

  • Karl-Heinz Krebs
  • 11. März 2023 um 08:34
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.967
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 11. März 2023 um 08:34
    • #1

    Diskussion zum Artikel Presseschau vom 11. März 2023:

    Zitat
    Eiskunstlauf-Ikone Witt voller Vorfreude auf Special Olympics

    Außerferner Eiskunstläufer sorgten für Pokalregen

    Vordere Plätze für LSC Bad Nauheim
    • Zitieren
  • Marina.M.
    Profi
    Artikel
    7
    Beiträge
    885
    • 11. März 2023 um 23:05
    • #2

    Was für ein Kindergarten. Wieso verstößt das BMI gegen die Berliner Erklärung. Es wird doch niemandem in Russland oder Weißrussland verwehrt, Sport zu treiben.

    Die sollen sich mal besser für funktionierende Sportstätten in Berlin einsetzen. Deren Zustand ist oft sportverhindernd.

    Im übrigen sind Sport und Politik schon immer eng verbandelt.

    Daran ist wohl kaum zu zweifeln.

    • Zitieren
  • Vater
    Advanced Novice
    Beiträge
    319
    • 12. März 2023 um 19:51
    • #3

    Es ist ein großes Problem mit dem Leistungssport EKL und der Politik in Berlin. Senat, LSB und Eliteschule des Sports (SLZB) sind wohl politisch/personell eine eingeschworene Gemeinschaft und schützen sich und ihre Personalentscheidungen gegen den Sport und dessen Entwicklung, trotz schlechter Leistungen. Um die Sportler geht es dabei nicht. Auch wird das nötige Geld für die Finanzierung des Leistungssportangebotes an den Eliteschulen des Sports nicht durch dafür zuständige Stellen bereit gestellt. Die Mogelpackung ist, die Sportler bzw. deren Eltern zahlen an die Vereine für die Absicherung des Schulsportes ca. 250,00 € monatlich an Trainingskosten neben der ideellen Vereinsmitgliedschaft. Dies geht nur weil zwei Vereine im Osten und einer im Westen angesiedelt, am Sportforum (SLZB), Poelchauschule und den Senatssportstätten ein (so möchte ich es bezeichnen) "Umgehungskonstrukt" erschaffen haben. Es heist dann einfach nicht mehr "Schulgeld" sondern "Vereinstrainingskosten". Jedes Elternteil könnte wohl bei Schülern an den beiden Eliteschulen des Sports auf Rückzahlung klagen und es ist wohl wie beim Tennis an der Poelchauschule (Eliteschule des Sports) vor vielen Jahren. Dieser Sport wurde im Ergebnis der Eltern zu Finanzierungsfragen, dann vom LSB wohl abgewickelt, weil Berlin die Kosten nicht tragen wollte. Es gilt Kostenfreiheit für Schulbesuche gesetzlich geregelt für alle Sportler am SLZB und der Poelchauschule. Das Sportangebot ist von hauptamtlichen Lehrertrainer*innen, Landestrainer*innen und hilfsweise von Trainern der Vereine ersatzweise für alle Sportler vereinsunabhängig sicher zu stellen. Die Verantwortung hat der Bundes- und Landesstützpunktleiter Herr Jens ter Laak von der DEU. Der Sport EKL mit seinen 3 Sparten ist Bestandteil des Schulunterrichtes. Beim Tennis bräuchte man eher weniger Trainer als beim Eiskunstlauf, ist wohl allen Beteiligten klar. Interessant wie die Verschleierung so lange funktionierte? Das geht nur wenn von ganz oben Unterstützung vorhanden ist. Ich behaupte es ist ein illegales Finanzierungssystem in Berlin?

    Problem: Die Eltern sollen zahlen, haben allerdings bei der Trainerwahl keine Mitbestimmung. So trainieren Breitensporttrainer*innen aus dem Vereinsumfeld im Leistungssport am Landes- und Bundesstützpunkt, was eine Begründung für die Probleme sein könnte. Fachkräfte fehlen und sind wenn vorhanden auch nicht finanzierbar. Wie soll es da denn besser werden? Es fehlen auch Eiszeiten und Trainingsstätten, gehört zur Wahrheit dazu. Keine Rechtsberatung, fragt bitte Eure Anwälte bei Bedarf und prüft Eure persönliche Situation! Es kann ja sein, dass einige keine Kosten für den Schulsport haben, was mich freuen würde. lg Vater

    • Zitieren
  • Vater
    Advanced Novice
    Beiträge
    319
    • 12. März 2023 um 20:43
    • #4

    Ich breche hier noch eine Lanze für alle engagierten Trainerinnen und Trainer Berlins, die aus den Vereinen kommen oder Landestrainerinnen sind und für diese Situation nichts können. Die Verantwortlichen aus Berlin schauen einfach weg (hier sind der Bundesstützpunktleiter und die Bundestrainer einbezogen), verfassen Papier ohne Ende (an dessen Inhalt diese sich dann nicht halten), werfen mit Nebelkerzen um sich und nehmen es billigend in Kauf, dass der Sport einfach keine Chance erhält. Es wird aktiv bei den Problemen weggeschaut, als ob es keine gäbe. Wer nicht auskömmlich und bedarfsgerecht finanziert, will den Erfolg nicht und trägt Schuld an den physischen und psychischen Schäden der Sportler*innen und finanziell ausgebluteten Elternhäusern. Am Ende ist alles Bemühen der Willigen und Sportler umsonst gewesen! Warum sich so wenige mit Fragen an die Verantwortlichen im Senat von Berlin und LSB e.V. wenden, ist mir allerdings ein Rätzel. Es geht doch um unsere Kinder und niemals darum, ein nicht funktionierendes Leistungssportsystem am Leben zu erhalten? Mehr Ehrlichkeit ist nötig. Die DEU hat nur das Vermögen, einen oder zwei Bundesstützpunkt zu unterhalten, ist meine steile These. 3 sind auch zu viel? Was denkt Ihr darüber? Vergesst nicht, wer kein Geld hat, kann die Kosten als Bundeskader ohnehin nicht stemmen (aktuelle Reisekostenproblematik). :/ lg Vater

    • Zitieren
  • Marina.M.
    Profi
    Artikel
    7
    Beiträge
    885
    • 12. März 2023 um 22:44
    • #5

    Danke für die umfangreichen Informationen. Es ist nur leider so, dass Berlin seit kurz nach der Wende von der untersten Klasse von Politikern regiert wird. Ursache: Es wollte kein etablierter Politiker nach der Wende in den Osten. Nur die drittkkassigen Politiker konnte man mit der " Buschzulage" locken. Und dieses unterste Niveau hat sich in 30 Jahren nicht verändert, sondern gilt heute als erstklassig.

    Was soll dabei rauskommen?

    Dies ist eine nüchterne Betrachtung der Wirklichkeit.

    • Zitieren

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.364
Bilder
1.445
Mitglieder
687
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
107
Gestern
2.612
Diese Woche
107
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
11.306
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.238.973
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.628.031
Letzte Aktualisierung
4. Dezember 2023 um 04:39

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev