Vorschau Kalenderwoche 11/23

  • Liebe Yogacat, danke für die Berichterstattung. Kurz und sehr informativ. Vor allem hast du sehr viel Fachkenntnis, die mir völlig fehlt. Da bin ich immer froh, diese Aspekte lesen zu können. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

    P.S. Gleich beginnt der erste Skiflugwettkampf der Geschichte für die Frauen. Bin völlig gespannt. Es gab schon über 200 m Sprünge. Sorry, gehört nicht hierher, musste ich aber loswerden. :clap:

  • Den Skiflug der Frauen hab ich auch noch mitgenommen, bevor ich losgefahren bin. Mit nur 15 Qualifizierten war der ja kurz und knackig.


    Mehr Küren bekam ich auch nicht zu sehen, da Micha Steffen aus der Schweiz nicht mehr zur Kür antrat. Zur Einstimmung konnte ich mir vorher noch einige der jüngeren Mädchen ansehen.


    Leider sind die Ergebnisseiten wieder sehr bockig heute und neue Videos gibt es auch noch keine. Ich brauch also noch ein Weilchen.

  • Der Coupe du Printemps in Luxemburg ging heute zu Ende

    Jimmy MA aus den USA konnte seine Führung aus dem KP verteidigen, obwohl er beim 4T zu Boden ging und für beide 3A Abzüge hinnehmen musste. Auch die einzige 3/3 Kombi wurde von der Jury beanstandet. Immerhin sorgte er am Ende seiner Kür noch für etwas Stimmung beim Publikum, da er ganz gut aus sich heraus gehen kann.

    In der Endabrechnung reichten 222,73 Punkte zum Sieg, weil alle Konkurrenten schwächelten. Nüchtern betrachtet gab es heute keinen fehlerfreien Quad zu bestaunen.


    Koshiro SHIMADA aus Japan, Platz 2 mit 214,98 Punkten, konnte seinen Landsmann Sena MIYAKE überflügeln, weil dem heute sprungtechnisch kaum etwas gelingen wollte. Miyake wurde nur Vierter mit 211, 69 Punkten. Das fand ich sehr schade, weil die Art wie er sein Titanic Programm präsentierte, sehr nach meinem Gusto war. Das sahen auch die Preisrichter so. Er bekam mit Abstand die höchsten Komponenten.

    Dazwischen schob sich auf Platz 3 mit 213, 79 Punkten noch der Kanadier Matthew NEWNHAM, der keinen Quad versuchte, aber solide durchkam und mit einer lehrbuchmässigen 3A/3T Kombi auch das am höchsten bepunktete Element präsentierte.


    Endergebnis - Judges Scores


    Bei den Frauen konnte Mone CHIBA aus Japan ihre Führung ausbauen und gewann das Turnier mit 190,99 Punkten. Einigermassen überrascht mich beim Blick auf die Noten, das die Jury bei fast allen Dreifachen ausser dem Rittberger, ordentlich zugelangt hat bei den Abzügen. Muss sagen das es bei ihr in einer Halle, in der es keinen Monitor und keine Zeitlupe gibt, nicht so auffällt.

    Ava ZIEGLER und Starr ANDREWS, beide USA, tauschten noch die Plätze und belegten mit 180,59 und 173,84 Punkten die Plätze 2 und 3.


    Endergebnis - Judges Scores

  • Leider ist der FS von Mone Chiba derzeit nicht drin in yt, dafür aber ihre Galavorstellung von gestern, da war sie ja ohne Druck.

    Auffällig mit blossen Auge sind wirklich wie yogacat sagt nicht eventuelle Unterrotationen, sondern das ist ihr Lutz- Absprung, sieht fast auf wie "e" (falsche Kante) und nicht nur ! (unklare Kante).

  • Leider ist der FS von Mone Chiba derzeit nicht drin in yt, dafür aber ihre Galavorstellung von gestern, da war sie ja ohne Druck.

    Danke, in der Kür sah es auch schon überwiegend leicht aus. Denke mal das der Druck sich bei der Veranstaltung im Allgemeinen eher in Grenzen hielt, weil es zum Saisonende für die Meisten um nicht mehr allzu viel ging. Zur WM sind ja nun andere unterwegs, so das es hier andere Vorzeichen und weniger Adrenalin gab.


    Von der Gala gibt es insgesamt 3 Videos. Mone Chiba   Jimmy Ma

    und von der Siegerin bei den Juniorinnen Ami Nakai


    Bleibt die Frage nach der Beleuchtung. So wie sie ihre Eis Disco im Publikumslauf beleuchten, wäre es wahrscheinlich zu dunkel gewesen um zu springen.