Weitere Änderungen

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • Diskussion zum Artikel Weitere Änderungen:

    Zitat
    Nach dem ich einige Zeit vergeudet habe, um einen Umzug vorzubereiten, der letztlich gar nicht stattfindet, geht es nun wieder in die Vollen.

    Neu im Forum ist eine Rubrik "Suche - Biete - Tausche" für private Käufer und Verkäufer.

    Zuwachs hat auch unsere Box mit Links zu deutschen Eiskunstlaufseiten bekommen. Sie umfasst mittlerweile acht deutsche Seiten. Leider verlinkt keine einzige dieser Seiten zum Eiskunstlaufblog. Habe ich gerade noch einmal gecheckt. Auch nicht die neu hinzugekommene…
  • Deinen Frust bezüglich der Tatsache, dass du zwar auf andere EKL-Webseiten verlinkst, die das umgekehrt aber nicht tun, kann ich nachvollziehen. Ich finde das auch schade, doch muss man das wohl ein wenig relativieren. Denn einige der Webseiten haben gar keine Linkliste, andere verlinken ausschließlich auf Verbände. Wer Stand jetzt verlinken könnte, sind „Figure Skating Online“ und „1. Paarlauffanclub“.


    EKL_Verlinkung_2023.jpg


    Ich glaube, dass einige der Webseitenbetreiber gar nicht so weit denken, eine Vernetzung von EKL-Seiten könne dem Sport guttun. Daher haben sie keine Linkliste oder verweisen dort nur auf die EKL–Verbände. Die Webseite der Pirouette wiederum will keine Infoseite sein, sondern dient nur dem Vertrieb. Warum die zwei Webseiten, die problemlos einen Link setzen könnten, es nicht tun, weiß ich nicht.


    Ohne jetzt andere Betreiber verteidigen zu wollen, ist die Nicht-Verlinkung zu deinem Blog teils wohl dem Aufbau der Webseiten geschuldet, teils hat man den Gedanken nicht oder man macht einfach sein Ding und denkt nicht darüber hinaus.


    Insofern scheint mir die Pauschalkritik „Egoismen“ an der Stelle überzogen. Dass sich der „Zustand im deutschen Eiskunstlauf“ ein wenig in der Internetforen-Landschaft widerspiegelt, dem würde ich dagegen zustimmen. Denn es könnte viel mehr passieren. Und dass eine DEU den Online-Austausch und mehr aktive Einbindung von Fans nicht fördert, ist mir unverständlich.

  • Stimmt nicht ganz. Auch auf Facebook kann man links zu anderen Seiten setzen.

    Der Betreiber einer Seite, den Namen der Seite nenne ich bewusst nicht, hat mir vor ein paar Tagen eine E-Mail geschickt und mich gebeten, seine Seite in meine Linkliste aufzunehmen. Da darf man doch erwarten, dass er selbst zuvor einen Link auf das Blog setzt. Das ist doch das Mindeste, was man erwarten darf.

    Ich stamme noch aus der Zeit, als man seine Webseite mühsam per html und ohne Editor schreiben musste. Es war Usus, dass sich Webseiten mit ähnlichem Inhalt gegenseitig verlinken. Eine kurze Mail an den anderen Webmaster und binnen wenigen Stunden war das erledigt. Früher gab es dazu auch Webringe, die leider völlig aus der Mode gekommen sind. Letztendlich ist es eine Win-Win-Win Situation. Es profitieren die beteiligten Seiten, weil sie sich gegenseitig bekanntmachen und die Nutzer, weil sie so andere Seiten kennenlernen. Im Moment ist es leider so, dass die anderen acht Seiten davon profitieren. Ich werde die Liste dennoch beibehalten. Sie zu entfernen ginge gegen meine Webmasterehre.

  • ... Der Betreiber einer Seite, den Namen der Seite nenne ich bewusst nicht, ...

    Bei dieser Sache bin ich voll bei dir: um einen Link bitten und selbst nichts tun, ist peinlich.


    > Letztendlich ist es eine Win-Win-Win Situation.


    Dass dies andere EKL-Webseiten nicht erkennen (wollen), scheint mir kurzsichtig oder einfach nur fantasielos.