Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • Diskussion zum Artikel Schott mit Vorjahresprogrammen und Rücktrittsgedanken:

    Zitat
    Nicole Schott wird uns in der kommenden Saison erneut ihre Vorjahresprogramme präsentieren, dass sagte sie in einem Interview mit Golden Skate: "Ich werde an kleinen Dingen arbeiten und versuchen, hier und da kleine Verbesserungen hinzuzufügen. Mir gefällt vor allem die Kür und ausnahmsweise war ich am Ende einer Saison nicht müde von der Musik." Sie laboriert außerdem an Verletzungen und hat gesundheitliche Probleme: "Ich bin jetzt seit ein paar Tagen wieder auf dem Eis, letzte Woche…
  • Diskussion zum Artikel Schott mit Vorjahresprogrammen und Rücktrittsgedanken:

    Zitat
    Nicole Schott wird uns in der kommenden Saison erneut ihre Vorjahresprogramme präsentieren, dass sagte sie in einem Interview mit Golden Skate: "Ich werde an kleinen Dingen arbeiten und versuchen, hier und da kleine Verbesserungen hinzuzufügen. Mir gefällt vor allem die Kür und ausnahmsweise war ich am Ende einer Saison nicht müde von der Musik." Sie laboriert außerdem an Verletzungen und hat gesundheitliche Probleme: "Ich bin jetzt seit ein paar Tagen wieder auf dem Eis, letzte Woche…
  • Leider mit ihr mindestens schon die 5. Athletin der DEU aus dem Bundeskader, die über eine akute Unterfinanzierung berichtet und ihre sportliche Karriere in Frage stellen muss. Ich hoffe dass sie weiter machen kann weil ich 1. Mag ich wie sie läuft, auch ohne technische Höchstschwierigkeiten und 2. Ist hinter ihr noch lange niemand soweit um in ihre Fußstapfen zu treten.

  • Nach dem "roadtrip nach Skandinavien" und "es ist eine schwierige Entscheidung" fehlt diese Passage, aus kopiert:


    “Of course the 7th rank at Worlds showed me what I am capable off. I am not sure if I can still improve but I think in case I could repeat this performance I could maybe even get a better result.”


    Mit einem tiefen Durchschnaufen lass ich das kommentarlos so stehen, wie sie das gesagt hat.

  • Zitat

    ... „Die finanzielle Situation ist definitiv schwierig. Aufgrund meiner guten Ergebnisse bin ich in der bestbezahlten Kategorie (Olympia Kader) und kann mich trotzdem nicht finanzieren. Mit 27 Jahren fragst du dich: Nimmst du entweder einen Kredit auf, um deinen Sport zu finanzieren, oder um ein Haus zu bauen?“ ...

    Tut fast weh, das zu lesen. Fragt sich: Liegt es an der DEU, dass es nicht für mehr Geld reicht, trifft es momentan auch viele andere Sportarten oder kommt beides zusammen? Wäre interessant, was Insider dazu sagen.

  • ... trifft es momentan auch viele andere Sportarten ...

    Könnte mir vorstellen, dass derzeit generell weniger staatliche Zuschüsse fließen. Denn vieles beansprucht den Staatshaushalt weit mehr als vor wenigen Jahren: Krieg spielen, Rüstungsausgaben steigern, Energie massiv verteuern (mit Konsequenzen wie Industrieabwanderung), Inflation ausgleichen, Folgen der Corona-Lockdowns ausbaden, Migranteneinwanderung finanzieren und und und. Man könnte den Eindruck gewinnen, Scholz und Co. wollten die nächste Generation möglichst arm machen.

  • Das mit dem Rücktritt hatte ich auch schon gedacht, da sie in diesem Jahr eigentlich das Maximum rausgeholt hat....viel besser kann es eigentlich nicht werden, zudem noch die Kür des Lebens bei der WM, das würde dann für die DEU auch ziemlich düster in der nächsten Saison aussehen...

  • Deinen letzten Satz würde ich gern etwas abschwächen. Ich unterstelle auch Hilflosigkeit, nicht nur Absicht. Neben den von dir genannten hat D. auch noch zahlreiche humanitäre Verpflichtungen in aller Welt.

    Dazu musste Lindner eine rückläufige Steuerschätzung hinnehmen.

    Was die Sportförderung angeht, hatte ich im Videotext mal gelesen das der Betrag unverändert sei. Ist natürlich aufgrund der Inflation de facto eine Kürzung.

    Das was Schott sagte, klingt unüberhörbar nach Abschied auf Raten. Finanzen nicht der alleinige Grund, aber vielleicht das Zünglein an der Waage. Nach einer ausgedehnten Tour durch Skandinavien wird man sie wohl kaum bei der NHT in Oberstdorf zu sehen bekommen. Schon in den letzten Jahren war sie aus anderen Gründen erst später in die Saison eingestiegen.

  • Wulf: yogacat erwähnte, dass der BW - Sold den Grund- Lebensunterhalt decken soll, natürlich greift sie nach jeder Möglichkeit das aufzubessern, was soll daran interessant sein ?

    Ich hatte ihren Satz "7th at worlds ....maybe a better rank" nur zitiert, weil der im Artikel von Karl-Heinz nicht erscheint. Wenn Interview, dann ganz. Jedes bewusste Auslassen hat einen Zweck. Platzmangel war ja keiner. Nun mein Klartext dazu:


    Der Satz hätte die gesamte Aussage von Schott wohl etwas sehr relativiert, weg vom Realistischen.
    Wie bekannt, sie war schon immer gegen diese russischen Wunderkinder, dass die in der gleichen Kategorie liefen wie sie, nun ist sie wie Wunder froh, dass die nicht dabei sind, und sie sonnt sich nun auf ihrem 7ten Platz.

  • Das mit dem Rücktritt hatte ich auch schon gedacht, da sie in diesem Jahr eigentlich das Maximum rausgeholt hat....viel besser kann es eigentlich nicht werden, zudem noch die Kür des Lebens bei der WM, das würde dann für die DEU auch ziemlich düster in der nächsten Saison aussehen...

    Unterschreibe ich voll und wird schon bei der EM interessant für die 2 Startplätze dort. Zusätzlich könnte der DEU auch noch die Erhöhung der Altersgrenze auf die Füsse fallen, da ausser Kristina Isaev alle noch ziemlich jung sind, die sich um Anschluss bemühen.

    Von der Idee das eine erst aufhört wenn die Nächste soweit ist, habe ich mich schon mit Blick auf die Situation bei den Männern verabschiedet.

  • Yogacat: Ja, das klingt wie wenn sie den Abschied schon mal vorbereitet.


    Wenn ich ihr ganzes Interview hernehme ( 7ter WM Platz, wenns gut läuft sogar noch besser) - dann ist das Klartext: Wenn die Russen nächste Saison dabei sind, hab ich Rückenschmerzen und hör auf.

    Ja, das ist eine Unterstellung. Aus irgendeinem Grund hab ich aber Lust heute oberfrech zu sein.

  • .....irgendwie sollten die beiden threads zu Schott mal zusammenkommen, ich bin nur am hin und herspringen....


    Thema Nachfolge bei den DEU - Frauen: Hat man von Suleymanova oder Hatakawa wieder was gehört - wenn ja tut mir leid, ist mir alles entfallen ?

  • Da nehme ich auch kein Blatt vor den Mund, habe ich doch selbst ein Pirouette Interviews von ihr im Schrank, in dem sie sich kritisch zu den Russinnen äussert.

    Neben den drei Russinnen konnte ja auch Victoriia Safonova aus Belarus nicht teilnehmen, die in der Vergangenheit öfter mal vor Nicole Schott platziert war.

  • Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Russinnen nächste Saison teilnehmen?

    Aber: Sie werden für Meisterschaften erst mal nur einen Startplatz besetzen können.

  • Ich hatte ihren Satz "7th at worlds ....maybe a better rank" nur zitiert, weil der im Artikel von Karl-Heinz nicht erscheint. Wenn Interview, dann ganz. Jedes bewusste Auslassen hat einen Zweck. Platzmangel war ja keiner. Nun mein Klartext dazu:

    Du weißt auch nicht, was Du willst. Vor kurzem hast Du kritisiert, dass ich einen kompletten Text übertragen habe, jetzt kritisierst Du, dass das Interview nicht komplett ist.

  • Thema Nachfolge bei den DEU - Frauen: Hat man von Suleymanova oder Hatakawa wieder was gehört - wenn ja tut mir leid, ist mir alles entfallen ?


    Suleymanova nie wieder gesehen.

    Hatakawa hat auch ewig keine Wettkampf bestritten. Bei Suleymanova bin ich mir sicher, dass sie nicht mal mehr trainiert.

  • Mit den Russinen wäre sie eventuell Top 10. Was meiner Ansicht nach für unsere schlechten Bedingungen im Vergleich zu anderen Ländern aber ein toller Platz wäre.

    Leider passen die Ansprüche des deutschen Sport Zuschauers nicht mit den Förder und Trainingsmöglichkeiten überein. Daneben fehlt die finanzielle Absicherung für die Sportler und Wertschätzung in Politik und Bevölkerung. Da verwundert es nicht, wenn selbst Deutschlands Sportelite ohne echte Konkurrenz im eigenen Land, trotzdem den Abschied nimmt.

  • Ich hatte ihren Satz "7th at worlds ....maybe a better rank" nur zitiert, weil der im Artikel von Karl-Heinz nicht erscheint. Wenn Interview, dann ganz. Jedes bewusste Auslassen hat einen Zweck. P


    Was mich angeht, ich denke, man begegnet sich zweimal im Leben. Werde bei meinem Zitier-Stil bleiben, auch weil die anderen Forumsmitglieder wissen wollen, aus welcher Ecke unseres Universums das kommt.

    Gut, dass Du bei Deinem Zitierstil nichts weglässt ...

  • Mit den Russinen wäre sie eventuell Top 10. Was meiner Ansicht nach für unsere schlechten Bedingungen im Vergleich zu anderen Ländern aber ein toller Platz wäre.



    Muss man relativieren. Bei der WM hat bei Schott alles, aber auch alles funktioniert, während technisch stärkere Läuferinnen reihenweise gepatzt haben. Ob sich diese Konstellation wiederholen wird?