Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 09. Dezember

ISU GP Final 2023

08:45 Uhr Kür der Junioren - Startreihenfolge: 08:52:30 Francois PITOT FRA, 08:59:40 Daniel MARTYNOV USA, 09:06:50 Rio NAKATA JPN, 09:14:00 Adam HAGARA SVK, 09:21:10 Juheon LIM KOR, 09:28:20 Hyungyeom KIM KOR

Geplante Elemente Kür der Junioren

Live-Ergebnisse

Live im ISU-Livestream und auf Discovery+

Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 09. Dezember

Deutsche Nachwuchs- und Juniorenmeisterschaften 2024

09:00 Uhr Kurzprogramm der Advanced Novice Girls B
11:50 Uhr Kurzprogramm der Advanced Novice Girls A
14:40 Uhr Kür der Advanced Novice Boys
16:10 Uhr Kurzprogramm der Juniorinnen
20:15 Uhr Kür der Junioren

Startlisten und Ergebnisse

Livestream

Livestream ab 18:00 Uhr

  1. Eiskunstlaufblog
  2. Forum
  3. Newsfeed

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

In eigener Sache

  • Karl-Heinz Krebs
  • 19. November 2023 um 22:49
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    3.003
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 19. November 2023 um 22:49
    • Neu
    • #1

    Diskussion zum Artikel In eigener Sache:

    Zitat
    Leider muss ich Euch eine schlechte Nachricht überbringen. Gestern wurden wir über eine drastische Preiserhöhung für unsere Community Software informiert. Auch die Kosten für den Consent Manager verdoppeln sich. Der Grund dafür ist zwar erfreulich, aber eben kostspielig. Wir liegen jetzt stabil bei über 100.000 Zugriffen monatlich und müssen nun die nächst höhere Stufe nutzen - bis 250.000 Zugriffe. Damit verdoppeln sich die Kosten. Insgesamt werden wir im nächsten Jahr also rund 950…
    • Zitieren
  • mai
    Kunstläufer
    Beiträge
    80
    • 19. November 2023 um 23:33
    • Neu
    • #2

    Hallo,

    das wäre natürlich sehr schade, aber ich kann verstehen, dass man nicht so ein Kostenrisiko eingehen will. Aber mal ein Tipp, wie man von den Kosten wegkommt: Das Blog einfach auf Facebook weiter betreiben.

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.772
    • 19. November 2023 um 23:49
    • Neu
    • #3

    mai Von Facebook hab ich wenig Ahnung, daher die Frage ob das überhaupt mit Forum und Untergliederung in mehrere Themenbereiche machbar ist? Meinem Empfinden nach werden Beiträge bei FB immer sehr schnell von neueren Beiträgen überdeckt. Wenn dann kreuz und quer zu verschiedenen Themen gepostet wird, muss man weit runter scrollen und suchen.

    • Zitieren
  • mai
    Kunstläufer
    Beiträge
    80
    • 19. November 2023 um 23:56
    • Neu
    • #4
    Zitat von Yogacat

    mai Von Facebook hab ich wenig Ahnung, daher die Frage ob das überhaupt mit Forum und Untergliederung in mehrere Themenbereiche machbar ist? Meinem Empfinden nach werden Beiträge bei FB immer sehr schnell von neueren Beiträgen überdeckt. Wenn dann kreuz und quer zu verschiedenen Themen gepostet wird, muss man weit runter scrollen und suchen.

    Ja, klar, das ist so. Das wäre nur zweite Wahl. Aber besser als nichts.

    • Zitieren
  • Talvi
    Junior/in
    Beiträge
    611
    • 20. November 2023 um 00:21
    • Neu
    • #5

    Es machen ja viele Zeitschriften, dass man die wahl hat kostenlos aber mit werbung zu lesen oder alternativ ein kostenpflichtiges aber werbefreies abo abzuschließen.

    Wäre das eine technisch und rechtlich mögliche lösung das finanzloch zu beheben?

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.772
    • 20. November 2023 um 00:38
    • Neu
    • #6
    Zitat von Talvi

    Es machen ja viele Zeitschriften, dass man die wahl hat kostenlos aber mit werbung zu lesen oder alternativ ein kostenpflichtiges aber werbefreies abo abzuschließen.

    Wäre das eine technisch und rechtlich mögliche lösung das finanzloch zu beheben?

    Karl-Heinz hat in dem Artikel erwähnt, das die Werbeeinnahmen 200€ unter den Kosten für die Betreibung des Blogs liegen. Wenn ich das richtig gelesen habe, kann er das nicht beeinflussen, weil er das nehmen muss, was Google ihm zuweist. Dann hat er ja auch noch geschrieben, das noch andere Dinge eine Rolle spielen.

    Auf alle Fälle ist ein Austausch auf einer Plattform 100 mal besser, als nur EKL im stillen Kämmerlein zu schauen. Das wäre aber nur Plan B. Ich hoffe aber noch auf Plan A, nämlich das sich innerhalb der 10igen Chance eine andere Lösung finden lässt. Vielleicht eine Strategie, um nicht die 100 000er Grenze/Monat dauerhaft zu übersteigen?

    Allen eine gute Nacht

    • Zitieren
  • reya
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 20. November 2023 um 06:01
    • Neu
    • #7

    Hallo,

    sehe folgende Möglichkeiten: Beschränkung auf 100.000 oder auf andere Weise,

    Spenden sammeln (machen etliche Webangebote einmal im Jahr),

    Teile kostenpflichtig machen, mit Kleinbeträgen,

    wäre echt schade, wenn nicht wenigstens eine Minimalversion bleiben würde,

    VG

    • Zitieren
  • Talvi
    Junior/in
    Beiträge
    611
    • 20. November 2023 um 07:21
    • Neu
    • #8

    Mit dem Austausch, dass jede Plattform besser ist, als gar nichts stimme ich dir zu!

    Erlaubt Facebook nicht auch mehrere Firmenseiten so, dass es sich thematisch ordnen ließe?

    Ich kenne mich da mit den Gesetzen halt so gar nicht aus....

    Aber bei Onlineartikeln von Zeitschriften, wenn ich die Wahl habe mit Werbung zu lesen oder zu zahlen, dann akzeptiere ich die Werbung. Wenn ich die Werbung dagegen ganz wegklicken kann, dann mache ich das.

    Daher meine Überlegung in diese Richtung. Dass dadurch die Einnahmen von Karl-Heinz steigen.

    Oder Karl-Heinz Krebs : da ja die Zeitintensivität des Blogs bleibt: kann man/ ich dir da irgendwie helfen?


    Nachtrag:

    Yogacat : zu deinem Vorschlag die Nutzerzahlen zu begrenzen: das macht denke ich schon sinn. Kann evtl die angemeldete Verweildauer verlängert werden? Weil ich zumindest öfter pro Tag nach Nachrichten gucke wenn ich hier etwas gepostet habe. Und wenn das jeder von uns macht steigen schnelldie Nutzerzahlen...

    • Zitieren
  • Gabi12
    Figurenläufer
    Beiträge
    24
    • 20. November 2023 um 07:36
    • Neu
    • #9

    Das wäre seht traurig,die viele Informationen und Links sind für mich sehr wertvoll,um den Eiskunstlauf so intensiv verfolgen zu können,vor allem die Links,um die Bewerbe in Russland sehen zu können,die für mich die schönsten und wichtigsten sind,wenn die besten Läufer schon von der ISU ausgeschlossen werden.

    Und auch all die Informationen, die Sie hier bringen,sind für mich sehr wertvoll.Ich hoffe,sehr,dass sich eine Lösung finden lässt.

    Bei sovielen Blog Lesern wären sicher etliche bereit einen kleinen Beitrag zu zahlen,um das Loch,das ja nicht so groß ist zu füllen.wenn nur 20 10€ oder 40 5€ etc zahlen,wäre das Problem gelöst.

    Wäre doch zu schade,wenn es diesen großartigen Blog nicht mehr gebe.

    Also bitte,bitte eine Lösung finden.

    Liebe Grüße Gabriele ;(

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    3.003
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 20. November 2023 um 08:16
    • Neu
    • #10

    Facebook als alleinige Plattform geht gar nicht. Erst vor zwei Wochen habe ich von denen einen Verwarnung bekommen, wegen unangemessener Beiträge. Es wurden offenbar zu oft die Worte Russland (Grand Prix von Russland) und China (Cup of China) genannt. Nach dem ich denen erklärt habe, dass es sich dabei um Eiskunstlauf-Wettbewerbe handelt, haben sie die Verwarnung anstandslos zurückgenommen.. Außerdem sehe ich ein Problem, welches die Links zu den Livestreams betrifft. Eine Reihe davon sind nicht wirklich legal. Facebook dürfte daran Anstoß nehmen.

    Eine Beschränkung auf 100.000? Dann müsste ich die Seite beispielsweise am 24. November aus- und am 1. Dezember wieder einschalten. Geht natürlich nicht. Abgesehen davon bedeuten weniger Besucher weniger Werbe-Einnahmen.

    Ein Teil des Angebots kostenpflichtig machen ginge auch. Dass funktioniert aber nicht per Hand, sondern benötigt auch wieder ein Programm, welches Geld kostet. Außerdem müsste den zahlenden Lesern ja auch ein Mehrwert geboten werden, von dem ich nicht weiß, wie er aussehen soll. Es wäre auch ungerecht denen gegenüber, die wirklich jeden Euro umdrehen müssen und dann von Informationen ausgeschlossen werden. Deshalb habe ich ja von Beginn an gesagt, dass die Seite kostenlos ist und bleibt. Vermutlich würde ein solches Angebot auch kaum jemand nutzen. Es gibt ja jetzt schon die Kaffeekasse, die aber kaum genutzt wird.

    • Zitieren
  • Embot
    Advanced Novice
    Beiträge
    208
    • 20. November 2023 um 08:44
    • Neu
    • #11

    Der Blog ist eine wichtige Informationsquelle und Austauschmöglichkei für deutschsprachige Eiskunstlauffans, die so einmalig ist. Es wäre sehr sehr schade, wenn es diese Seite nicht mehr gäbe.

    Die erforderliche Geldsumme ist doch überschaubar. Ich wäre auf jeden Fall bereit, einen Jahresbeitrag zu leisten, um weiterhin schnell und bequem an die Informationen kommen zu können. Musste gestern ewig nach Informationen über den Gran Prix in Finnland und in Russland suchen und habe mich gefragt: was macht denn Karl-Heinz Krebs , hoffentlich geht es ihm gut? :)

    Da bin ich erstmal beruhigt, Karl-Heinz, dass es Dir gut geht!

    Ich hoffe, Du findest eine Lösung, wie man den Blog mit vernünftigem Jahresbeitrag weiterbetreiben kann! Die Begründung, es gibt Leute, die können es sich nicht leisten, ist für mich zwar sehr großzügig, aber nicht angemessen: es geht hier nicht um Waren des täglichen Gebrauchs, ohne die ein Mensch nicht überleben kann. Wie war das kürzlich gebrachte Beispiel mit dem Haus? Wenn ich mir keins leisten kann, muss ich mir eine Wohnung suchen. Wer für die Seite kein Geld ausgeben will/kann, kann immer noch im Netz alle Informationen raus suchen.

    Also, ich wäre für eine kostenpflichtige Variante! Wer noch :?:

    • Zitieren
  • Lunon
    Advanced Novice
    Beiträge
    326
    • 20. November 2023 um 08:54
    • Neu
    • #12

    Also, ich hab dazu auch eine Meinung. Wie schreib ich's jetzt ohne dem Hausherrn zu sehr auf den Schlips zu treten ;)

    Karl-Heinz Du hast eine Vorstellung wie Du dieses blog betreiben willst. Mit täglichen Meldungen (also praktisch durch redaktionelle Arbeit) mit ansprechender Optik, dem entsprechenden Layout, moderner software usw... Das alles betreibst Du mit Herzblut und der Erfolg gibt Dir letztlich Recht :clap: Nur wirtschaftlich ist es offenbar nicht.

    Wenn es um den Erhalt des (deutschsprachigen) Forums mit der größten Reichweite an sich geht, um eine lebendige community wäre mein Vorschlag: Abspecken !!

    So wie das blog konzipiert ist, so muss es nicht zwangsläufig sein. Dieser ganze google-Mist, das bringt Dir zwar Werbeinnahmen aber wie Du neulich schon geschildert kostet es auch viel. Das ist aber rechtlich nicht zwingend für eine Foren-website wie ich inzwischen weiß.

    Nimm als Bsp. die Foren-Seite der Lindenstraße: listraforum.de. Die Serie wird schon lange nicht mehr ausgestrahlt. Trotzdem ist die community dort noch lebendig. Die Forenbetreiber selbst posten dort gar nicht mehr aktiv, halten aber alles offen. Mit einer einfachen software deren layout sich seit Jahren nicht geändert hat. Manche werden sie für altmodisch halten. Ich störe mich nicht daran.

    Zu Zeiten zu denen die Lindenstraße noch ausgestrahlt wurde, gab es da sicher mehr Seitenaufrufe als hier. Man hat alles einfach gehalten und hat auch die steigenden Kosten gewuppt.

    Also aus meiner Sicht hätte man schon die Wahl. Entweder man betreibt es weiter so aufwändig (und kostenintensiv) wie bisher und akzeptiert wenn es immer mehr defizitär wird oder aber man setzt den Rotstift an und reduziert es auf ein reines Forum. Die aktuellen Meldungen (wenn man darauf Wert legt) ließen sich sicher auch innerhalb des üblichen Forenbaums als normales Startposting zum Bsp. unterbringen.

    • Zitieren
  • Lunon
    Advanced Novice
    Beiträge
    326
    • 20. November 2023 um 08:58
    • Neu
    • #13
    Zitat von Embot

    was macht denn Karl-Heinz Krebs , hoffentlich geht es ihm gut? :)

    Da bin ich erstmal beruhigt, Karl-Heinz, dass es Dir gut geht!

    Da schließe ich mich an :)

    Ich hab mir auch schon Sorgen gemacht, gerade nachdem es keine meldung zum Siegvon Hase/voloding hier gegeben hat.

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.772
    • 20. November 2023 um 09:45
    • Neu
    • #14
    Zitat von Karl-Heinz Krebs

    Ein Teil des Angebots kostenpflichtig machen ginge auch. Dass funktioniert aber nicht per Hand, sondern benötigt auch wieder ein Programm, welches Geld kostet. Außerdem müsste den zahlenden Lesern ja auch ein Mehrwert geboten werden, von dem ich nicht weiß, wie er aussehen soll.

    Stichwort Mehrwert und Hand aufs <3.

    Hat sich jemals schon mal ein User darüber beschwert, das du zuwenig bringen würdest?

    Im Gegenteil, ich erinnere mich an frühere Infos von dir, in denen du mitteiltest, das du gerne etwas kürzer treten würdest. Aus Liebe zum Sport und weil du nicht möchtest, das etwas unter den Tisch fällt, hast du das nie besonders lange durchgehalten.

    Das kann ich sehr gut nachvollziehen, gerade im Moment ging es mir genauso, ich dachte, "ich kann jetzt unmöglich was vom Warschau Cup rauspicken, wenn es keine Tagesberichte von Tag 3 und 4 gibt. Weil es mir wichtig genug schien und ich mir vorstellen konnte, das es auch andere interessiert, habe ich es aber doch gemacht.

    Wenn es um Vereinfachung geht, wäre mein Vorschlag, die Vorschauen durch Links zu ersetzen oder stark zu kürzen. Wenn nicht mal ich es schaffe, die alle zu lesen, wie schafft es dann eine Person die alle aufzusetzen?

    Ganz ehrlich. Zu Beginn des Wochenendes hab ich nicht mehr kapiert wie du das alles schaffst mit 2 Grand Prix, einem Challenger und X B Wettbewerben. Wenn man so viel von sich selbst gibt, ist es vorprogrammiert das einen der Frust einholt, wenn mal der ein oder andere User quer schiesst.

    • Zitieren
  • Marina.M.
    Profi
    Artikel
    7
    Beiträge
    885
    • 20. November 2023 um 10:13
    • Neu
    • #15

    Yogacat, du sprichst mir aus dem Herzen.

    Aber hier wird meist nur darüber diskutiert, wie man weiterhin viel Informationen für Nothing bekomme.

    Das funktioniert nicht. Informationen kosten Geld, weil Recherchearbeit und administrativen Aufwand viel Zeit und Engagement erfordert. Mit welchem Recht fordern wir Nutzer und Leser des Blogs das alles als Gratis-Dienstleistung?

    Das gibt es nirgendwo, jedenfalls nicht für fundierte und sauber recherchierte Informationen.

    Und Karl-Heinz zig Tipps für die Nutzung anderer Plattformen zu geben, nur um am Ende unseren Gratis-Nutzerstatus zu erhalten, ist nicht fair und zeigt wenig Verständnis für die Situation.

    Die finanzielle Situation ließe sich ändern, wenn jeder einen Jahresbeitrag dazugeben würde. Und nicht gleich aufschreien. Ich denke, es ist für jeden, aber auch absolut jeden hier möglich, einen Jahresbeitrag von 30 bis 50 Euro finanziell zu tragen.

    Ich wäre sofort dabei. Und ich muss Dir, Karl-Heinz , widersprechen. Du musst keinen Mehrwert dafür bringen. Es ist mehr als ausreichend, was du auf diesem Blog anbietest.

    Ein finanzieller Beitrag ist ja nicht nur ein Mittragen der Kosten, er bedeutet auch Wertschätzung. Wertschätzung für das unermüdliche Engagement, die viele, viele Zeit und den hohen technischen Aufwand, der zu bewältigen ist.

    Ich hoffe auf Eure Zustimmung.

    • Zitieren
  • Eiiskunstlauffan
    Freiläufer
    Beiträge
    21
    • 20. November 2023 um 10:13
    • Neu
    • #16

    Auch ich habe mir Sorgen gemacht und bin froh, dass es Karl-Heinz gut geht. Ich würde den Blog sehr vermissen mit den vielen interessanten Infos und Links.

    Ich konnte mir ebenfalls Kürzungen vorstellen und wäre gern bereit einen Beitrag zu zahlen. Das Blog ist diesen Beitrag auch wert.

    Ich hoffe sehr, dass wir Leser des Blogs Dich umstimmen können, Karl-Heinz!

    • Zitieren
  • Misha
    Junior/in
    Beiträge
    689
    • 20. November 2023 um 17:18
    • Neu
    • #17

    Wenn man nach den judges scores von Gummenik sucht und bei Plushenko senior landet ist was faul... so geschiehts, wenn man allein auf der Suche ist in russischen Gewässern ohne Navigator Karl - Heinz.

    Karl - Heinz' Arbeit weiss man erst zu schätzen, wenn man das alles selbst raussuchen muss.

    • Zitieren
  • MI's FAN
    Profi
    Beiträge
    952
    • 20. November 2023 um 17:55
    • Neu
    • #18

    Das sind traurige Neuigkeiten, die allerdings wirklich nachvollziehbar sind. Also ich wäre bei einen finanziellen Beitrag dabei. Gute Dinge gibt es nicht kostenlos.

    • Zitieren
  • Astrolab
    Basic Novice
    Beiträge
    195
    • 20. November 2023 um 17:59
    • Neu
    • #19

    Ich wäre auch gerne bereit, einen Jahresbeitrag zu zahlen!

    • Zitieren
  • Claudia92
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 20. November 2023 um 19:53
    • Neu
    • #20

    Das wäre sehr schade und ich würde es schmerzlich vermissen.Leider kenne ich mich in der Thematik nicht aus,und hoffe trotzdem,auf eine Lösungsmöglichkeit.

    • Zitieren

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.363
Bilder
1.448
Mitglieder
680
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
890
Gestern
5.452
Diese Woche
20.121
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
31.320
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.258.987
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.648.045
Letzte Aktualisierung
9. Dezember 2023 um 09:27

Ähnliche Themen

  • In eigener Sache

    • Karl-Heinz Krebs
    • 23. März 2023 um 13:14
    • Newsfeed

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev