GP-Serie 2018/19

  • Irgendwie war gestern alles enttäuschend. Keine der Damen und keins der Paare hatte ein fehlerfreies Programm. Aber es gibt einfach solche Wettbewerbe wo es so läuft. Zagitovas Programm gefällt mir so was von gar nicht, diese Musik nervt. Kaoris Musik gefällt mir ganz gut, leider hatte sie einen kompletten Absturz, ich hoffe sie läuft heute eine gute KĂĽr. Stephanova/ Bukin fand ich gut, aber auch die Musik war teilweise so nervig. Die deutschen Eistanzpaare sind irgendwie schlecht weggekommen. Sind sie wirklich so viel schlechter als bsp das finnische Paar? Bei den Paaren hat mir Ziegler/Kiefer gut gefallen, fand nur sie waren langsam unterwegs, vlt wirkte es nur am TV so. Das Programm von Zabiako/Enbert finde ich auch nicht so gut, schreckliche KostĂĽme. Mal schauen was die Herren heute so machen.


    Und was mir überhaupt nicht gefällt. Wieso findet das Herren Kurzprogramm erst heute statt. Die hätten doch gestern abend noch laufen können. Unmögliche Organisation

  • Die Organisation fĂĽr die Herren ist wohl insgesamt misslungen, nicht nur das Kurzprogramm erst heute, das Training dafĂĽr war heute ab 6 Uhr morgens. :? Und morgen sieht´s angesichts der Vorbereitungen fĂĽr die Gala und der Herren KĂĽr auch nicht viel besser aus.

  • Da sieht man mal wieder, dass Training und Wettbewerb eben 2 verschiedene Dinge sind ( Sorry PlattitĂĽde). Jenni hat von dem guten Auftreten Misha Kolyadas im Training berichtet und leider wars im Kurzprogramm dann nicht so. Das scheint dann doch der nervliche Druck zu sein, denn er ist ein guter Läufer, der hart an sich arbeitet.
    Von Boyang Jin bin ich überrascht, wie gut er die Choreo umgesetzt hat. Fand die Musik passte gut zu ihm und es ist sein erster Wettbewerb in dieser Saison, so häufig stürzt er nicht beim Lutz. Da haben wir noch einiges zu erwarten.
    Und Yuzuru hat dem Erwartungsdruck standgehalten und ist ein schönes Programm gelaufen.
    Ein Wettbewerb mit Ăśberraschungen (Brezina) und kein Sturzprogramm.

  • Von Yuzuru's Nervenstärke war ich positiv ĂĽberrascht. Brezina "mit dem besten Kurzprogramm seines Lebens"(Schamberger).
    Was nur Kolyada macht, hoffentlich setzen sich diese Aussetzer nicht fest in seinem Kopf.
    Bojang wird den Fehler beim Lutz morgen in der KĂĽr sicher nicht mehr machen.

  • Brezina hat mir ausgesprochen gut gefallen. Schöne Musik und fehlerfrei, von mir aus hätte er wirklich ein paar Puntkte mehr in Komponenten bekommen sollen.
    Hanyu war toll, nur verstehe ich nicht wieso er bei der Kombi immer noch +1,33 bekommen hat, obwohl er nachdrehen musste. War zwar nur ein winzig kleiner Fehler, aber trotzdem ... ein Bonus fĂĽr den Namen aber das ist nunmal so im Eiskunstlauf.
    Der Chinese hat mir auch ganz gut gefallen, hat sich wirklich in der Choreographie verbessert. Schade dass Kolyada so abgestürzt ist, mir gefällt sein Programm. Ist tolle Musik.


    Der Paarlaufwettbewerb war auch nicht unbedingt das AHA Erlebnis.

  • Hanyu war toll, nur verstehe ich nicht wieso er bei der Kombi immer noch +1,33 bekommen hat, obwohl er nachdrehen musste. War zwar nur ein winzig kleiner Fehler, aber trotzdem ... ein Bonus fĂĽr den Namen aber das ist nunmal so im Eiskunstlauf.


    Ich hätte als Punktrichter wahrscheinlich 0 bis 1 gegeben. Dieses Nachdrehen war schon ein sehr störender Fehler. Allerdings muss man den komplexen Eingang aus dem Choctaw berücksichtigen, Höhe und Weite waren ordentlich, beide Sprünge waren auf der Musik drauf und Yuzus Zacken im Absprung sind sehr sauber. All diese positiven Bullets gleichen sich dann mit dem negativen Bullet für den Nachdreher wieder aus ;)
    Ergo: Alles zwischen -1 und 1 ist hier auf jeden Fall vertretbar. Bei +2 oder mehr kann man schnauben.



    Insgesamt hat mir das Kurzprogramm der Herren SEHR SEHR SEHR gut gefallen! Yuzu und Brezina waren beide bärenstark. Dieser Erwartungsdruck, dem Yuzu da standhalten muss... Das ist Killer. Der Bub muss Nerven aus Edelstahl haben :lol:


    Boyangs Choreo ist super cool und unterhaltsam, schade, dass er bei der Kombi geplumpst ist. Hat das Programm aber nicht kaputt gemacht.
    Kolyada... Ausgerechnet der LUTZ, sein PARADESPRUNG. Was war da los? Es kann eigentlich nur wieder die Nervosität gewesen sein. Als letzter in dieser starken Gruppe zu laufen ist auch nicht so einfach... Auf jeden Fall muss er sich sehr strecken in der Kür, wenn das mit einem Podiumsplatz noch was werden soll.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Irgendwie machen mir diese schiefen Achsen von Hanyu Sorgen, die er während seiner KĂĽr heute produziert hat, das ist psychisch bedingt und der Unterschied von Training und Wettkampf.
    Er hat trotzdem mit weitem Vorsprung gewonnen.


    Sein exhibition-KostĂĽm zu diesem KirschblĂĽten-Thema ist ja noch seltsamer geworden als das bei den shows im Sommer, nun sieht er aus wie eine Qualle mit diesen durchsichtigen Stoff-Fetzen.

  • So das war also Helsinki, Yuzu live zu sehen hat schon was Spezielles. Dieser Puuh Regen ist schon beeindruckend und eigentlich habe ich nur die ein oder andere Ziege gesehen. Es setzt sich wohl nicht durch, allerdings gab es Banner die "GOAT" drauf zu stehen hatten.
    Und man muss sagen, die Halle war zwar voll, aber nicht ausverkauft. Der Stress mit den Ticket war ziemlich umsonst. Wir haben selten gesessen wo unser eigentlicher Platz gewesen ist.


    Ich mag Yuzus FS sehr. Es hat was dramatisches und sein fast irrer Blick past gut zum Programm. Ich weiĂź gar nicht wie man das beschreiben soll, es hat so eine Art Aura um sich. Klar war es nicht fehlerfrei und die AbzĂĽge waren schon zu Recht, der 4Lo war direkt vor unser Nase. Sein SP finde ich teilweise etwas langweilig, aber das kommt sicher noch mir der Zeit.
    Wirklich riesig gefreut habe ich mich für Brezina. Er war klasse. So toll, dass er nach all den Jahren es wieder in ein GPF geschafft hat, das hätte ich nie erwartet.
    Mikhail war wirklich gut im Training vor dem SP. Bei ihm sind es wirklich die Nerven. Am Sonntag im Training wirkte er unsicher und hat auch nicht mehr so viel gelacht wie vorher. Trotzdem mir gefallen beide Programme gut und er hat schon beeindruckend viel Schwung, die Höhe der Sprünge ist herausragend. Ich kann hohe PCS für ihn schon nachvollziehen. Schade, dass er es nie so packt, denn sonst könnte er definitiv mit dem Level von Yuzu, Shoma und Nathan mithalten.
    Tja und Boyang der ist auseinander gefallen, von der Interpretation da hat er es ja noch versucht rauszureißen in den Schritten und Choreo Sequenz aber das wirkt zu wenig. Ein unglaublich langer Anlauf über die ganze Seit für den 4Lz und wieder so dicht an der Bande...seine PCS waren schon sehr niedrig, aber leider sehe ich auch nichts, womit ich rechtfertigen könnte ihm mehr zu geben.
    Live sieht man eben wie viel sie wirlich von der Fläche nutzen und wie viel im Anlauf wirklich passiert. Es ist wirklich Sprung, Anlauf Sprung...tatsächlich hatte Junhwan Cha da schon mehr zu bieten.
    Auch live ist Junhwan nicht mein Fall, aber immerhin bleibt er im Kopf hängen. Das Programm mag so "trashy" sein, dass es schon wieder gut ist. Fans hat er auf jeden Fall schon einige. Mich allerdings nicht...

  • Bei den Damen war Kaori am beeindruckendsten! Ihr FS hat die Masse mit gerissen. Schade, wenn sie in der zweiten Gruppe gelaufen wäre, hätte sie sicher noch mehr Punkte erhalten. Ihr SP war wirklich nicht gut, deshalb ist der Platz am Ende schon ok...
    Alina ist schon schön anzuschauen, allerdings gefallen mir beide Programme wenig, ihr Carmen geht noch. Allerdings finde ich ihre Interpretation nicht so gelungen, es kommt nicht so rüber. Hatte sicher auch was mit den Fehlern zu tun. Ihre Sprünge wirkten angestrengt. Vor allem die 2A sehen sehr wacklig aus, auch im Training. Ich finde den PCS Vorsprung zu gewaltig, aber dafür kann sie ja nichts.
    Ich hab mich riesig für Rika Hongo gefreut, dass sie am Ende es zusammen bekommen hat. Das Programm ist schön.
    (Das Damen FS war glaub ich am vollsten, sogar voller als bei den Herren)

  • Was mich immer wieder dazu treibt live Wettkämpfe anzuschauen, ist die Atmosphäre, die Leute die man trifft. Das was alles noch am Rand passiert, die Trainer wie die sich verhalten. Was die Sportler noch so am Rand machen. Beim Training wie jeder eine andere Art hat die Dinge anzugehen. Sowas sieht man im Fernsehen nicht. Auch merkt man dort ob der Funke ĂĽberspringt, das kann man aus dem TV heraus gar nicht richtig beurteilen.


    Mit einigen tollen Erfahrungen reicher, muss ich leider auch etwas los weden, dass mich zutiefst schockiert hat.
    Yuzu ist beliebt klar und das es ein paar sehr verrückte Fans gibt, das wusste ich vorher, aber nach der Medaillienzeremonie dieser Menschenauflauf war nicht normal. Leute die Smartphones hoch halten, wo man gar nichts sieht und dann noch welche die das Smartphone des nächsten filmen in der Hoffnung etwas zu sehen. Da war nichts, nur die Türen des VIP Bereichs. Diese Masse war so verrückt, dass ich dachte die Security ist lebensmüde, wenn sie versuchen Yuzu da durch zu schleusen. Ganz ehrlich die hätten ihn zerfetzt.
    Wir haben uns das immer wieder mal von Weitem angeschaut. Es passierte einfach gar nichts.
    Ich hab gesehen wie Yuzu gegangen ist, weil genau dann als ich leider gehen musste um meinen Flug zu bekommen, ist er aus der Hintertür des VIP Bereichs schnell in ein Auto gehechtet. Mir wäre im Leben nicht eingefallen ein Foto zu machen, er sah aus als hätte er Angst. Den Gesichtsausdruck kann ich nicht vergessen, es hat mich traurig gemacht.
    Da waren keine offiziellen Kameras, irgendetwas dass darauf hingewiesen hätte, dass er erwartet fotografiert zu werden. Trotzdem sind die paar Leute die da standen noch extra näher rangegangen, um ihn zu fotografieren und sagen dann noch:"Yes we made it!"
    Das ist nicht normal und ich finde das auch ziemlich respektlos.
    Das leider trĂĽbt meine sonst tolle Erfahrung. Wirklich schade, dass ich die Gala nicht gucken konnte.

  • Noch eine Sache ĂĽber die Wertungen bei den Herren, gerade wird Yuzu so fĂĽr seine neuen Weltrekorde gefeiert. Irgendwie vergessen die Leute, dass seine Wertungen nicht weit weg sind von denen von Shoma und Nathan, zumindest im FS sieht es jetzt 188, 189 und 190 aus. Im SP ist zwischen 104 und 106 auch kein groĂźer Unterschied und Nathan hatte zwar nur 90, aber hat auch nur einen Vierfachen gezeigt.
    Worauf ich hinaus will, Yuzu ist nicht so unantastbar wie manche meinen, ich bin immer noch der Meinung, alle drei Nathan, Shoma und Yuzu können in jeglicher Reihenfolge landen, wenn sie gemeinsam antreten....


    Wirklich gespannt bin ich jetzt auf die NHK...fallen die WR schon dann?... kann sein...


    So das wars erstmal...ich entschuldige mich fĂĽr den langen Lesestoff...
    Nach dem durchsehen werde ich noch einige Fotos teilen wie versprochen.

  • So das wars erstmal...ich entschuldige mich fĂĽr den langen Lesestoff... Nach dem durchsehen werde ich noch einige Fotos teilen wie versprochen.


    Vielen lieben Dank fĂĽr den ausfĂĽhrlichen Bericht!! :thumbup: Freue mich schon auf die Fotos :mrgreen:


    Worauf ich hinaus will, Yuzu ist nicht so unantastbar wie manche meinen, ich bin immer noch der Meinung, alle drei Nathan, Shoma und Yuzu können in jeglicher Reihenfolge landen, wenn sie gemeinsam antreten...


    Jo und ich fand es von Hendryk unangemessen, Shoma komplett aus dem Favoritenkreis auszuklammern. Alle drei haben noch ordentlich Luft nach oben, was die Punkte angeht (wenn man sich die persönlichen Bestleistungen der letzten Jahre anschaut) und alle drei haben im ersten GP einen sehr komfortablen Sieg eingefahren. In Vancouver ist absolut alles möglich und es wäre ja auch totlangweilig, wenn Yuzu keine Gegner hätte :D


    Er hat vielleicht am meisten Erfahrung und die besten Nerven, wenn es um die ganz groĂźen Titel geht, aber das Eis ist rutschig... ;)

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • So also da hab ich mir doch mal das Kommentar vom FS der Herren angeguckt in Teilen natĂĽrlich nur und also wo kann man denn Beschwerde einlegen?


    Erstens mal was hatten die denn mit Boyang Jin? Was war denn das für ein Mist über seine vorherige Punktzahl und 4ter Platz bei Skate America...ja 4ter Platz letztes Jahr, dieses Jahr war Boyang noch gar nicht da und hat daher auch noch keine Punkte, die Chancen auf das GPF sind zwar gering aber nicht unmöglich, kommt ja auch auf andere an...
    Und zu Yuzu: schön und gut wenn er findet das war halbe Flamme und das ist noch nicht ausgearbeitet ist, aber ihm zu unterstellen er würde daran nicht arbeiten...hallo geht's noch? Und Nathan Chen's Programm ist mehr ausgearbeitet...bitte was? Ja Nathan war ohne Frage gut sicher, aber sein Programm war nicht annähernd so schwierig und dann wollen wir doch mal sehen wie das dann wird...er hat definitiv nicht Nathan bei den Japan Open gesehen...
    Und dann Shoma komplett raus zu kicken ist ja wohl ne Frechheit...
    Immer mal langsam....die Saison ist noch lang...

  • Erstens mal was hatten die denn mit Boyang Jin? Was war denn das fĂĽr ein Mist ĂĽber seine vorherige Punktzahl und 4ter Platz bei Skate America...ja 4ter Platz letztes Jahr, dieses Jahr war Boyang noch gar nicht da und hat daher auch noch keine Punkte, die Chancen auf das GPF sind zwar gering aber nicht unmöglich, kommt ja auch auf andere an...


    Und ich dachte schon, ich hätte Schmalz in den Ohren gehabt. Die haben wirklich gesagt, dass Boyang bei Skate America vierter war, aye? Und auch noch mit so einer Überzeugung. Lol.


    Überhaupt reden Sigi und Hendryk ungewöhnlich viel Unfug in letzter Zeit... Hendryk sollte außerdem zusehen, dass sein Mikro nicht alle 10 Minuten ausfällt. Bei den Kürwettbewerben habe ich irgendwann auf den Bonuskanal umgeschaltet.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Hallo Jenni, danke fĂĽr die Bilder !
    Wo war denn die Uhr, die den Läufern anzeigte, wieviel Zeit sie noch hatten bis zum Hinstellen in die Startposition, unter dem Videowürfel ? WeiL: Die Läufer schielten immer so nach oben, jedenfalls manche.


    Und zu Kaori Sakamoto: Doch, hat man schon mitgekriegt hier zuhause vor dem Bidlschirm, dass das Publikum bei Kaori mitging. Sie hat auch ein so strahlendes Lächeln, ihre fröhlcihe Art, das steckt an.