Die Jagd nach dem 4 Axel

  • Der vierfache Axel : Dem sollte die Ehre eines eigenen threads gebühren.
    Weil er vielleicht nächste Saison das erste Mal gezeigt wird.


    Viele haben ihn schon versucht, aber nur einen wahrscheinlichen Kandidaten gibt es: Hanyu. Wenn er den steht, wird das kein Zufallsprodukt sein. Hanyu hat unter allen Weltklasseläufern den stabilsten 3A ( eine Erfolgsquote von ca 95 % und zwar von sauberst gesprungenen 3Axels ).


    Der Axel als der Königssprung: Vorwärts abgesprungen, Achsenwechsel, eine halbe Drehung mehr, als sein Name vermuten lässt.
    Wenn man die Trainer fragt wie der Axel funktioniert, schnaufen sie, weil die Erklärung so lang dauert, und wenn die Trainer dann während des Trainings sagen: "Nun will ich von Euch den Axel sehen!" schnaufen die Eislaufschüler. Aber nur, solang sie den Axel nicht kapiert haben, denn wer ihn kapiert hat, er zeigt ihn gern, er ist ein Statussymbol.


    Der 3 A ist Standart geworden bei den Männern, die besten springen ihn fast aus dem Stand.
    Mit 3, 5 Rotationen hat er genausoviel Umdrehungen in der Luft wie ein 4 T.


    Der 4 A wird der Hammer: Weil eigentlich 4, 5 Rotationen drin versteckt sind. Wer den kann, sollte eigentlich einen 5 T locker aus der Hosentasche ziehen ( weil beim toeloop die Hüfte offen ist, die man beschleunigt), ich fürchte nur um den linken Fuss, der diese Torsion beim Absprung aushalten muss (Lisfranc-Verletzung denkbar).
    Der 4 A gehört nicht zu den quads, ist ein Sprung eigener Kategorie. Er wird die Ära der quints eröffnen. Viel mehr als quints wird nicht gehen, es sei denn die Männer werden noch schlanker oder man entwickelt Kufen, die wie Sprungfedern sich verhalten.


    Nach dem 4 A gefragt, schnaufen Eisläufer meist und verdrehen die Augen: "Uh, no control !"
    Die meisten wagen ihn nur im Trapez ( dem harness, dieser "Angel").
    Daher meine Hochachtung dem, der den 4 A ansetzt ohne dieses Hilfsmittel.


  • Hanyu 4A Versuch wahrscheinlich 2015 nach einer Eisshow , 1/ 2 Rotation zu kurz, gestürzt.



    Takahito Mura 4A Versuch, diesselbe show wie Hanyu, 1/2 zu kurz, nicht gestürzt. Anschliessend zeigt das Video nochmal Hanyu's 4 A .



    Artur Dmitriev, Video veröffentlicht im März 2018, 4 A -Versuch nach einer Eisshow, 3/4 zu kurz, gestanden.



    Wer ist das ?? Video datiert aus 2007. Dafür, dass ich seinen Namen nicht kenne: Saugut, 1/2 Rotation zu kurz, Sturz. Kein fake-Video.



    Marc Leung 4Axel, sauberst gestanden, er kann auch 5fache Axel, er ist nur zu bescheiden um das zu posten.
    Schlecht gemachtes fake aus dem Jahr 2009.

  • Chafik Besseghier verdient in diesem sehr exklusiven Thread auch noch eine Erwähnung. Er zeigt in diesem Video einen (nach Augenmaß) voll rotierten 4A (vielleicht 1/4 zu kurz) mit Trapez, allerdings mit Händen unten bei der Landung:



    Natürlich kann man Versuche mit und ohne Trapez nur schwer vergleichen, trotzdem war es ein toller Versuch mit einer Wahnsinnshöhe! 👏

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Auch Max Aaron zeigt einen richtig guten 4 A im Trapez:

    [Externes Medium: https://youtu.be/1LLwq8zfsuI]


    Da müsste uns ein Fachmann mal weiterhelfen, ob man einen Läufer tatsächlich nach oben lupfen kann, ich habs so im Gefühl, dass das möglich sein könnte, so wie diese Sprünge aussehen, natürlich muss ein entsprechend stabil gebauter Mann auch das Trapez bedienen. Davon abgesehen kann man im Trapez voll rausspringen ohne Angst zu haben, hinzuknallen so wie Yuzu oder der mir unbekannte Läufer oben.


    Leider sind einige Springer wie Mura oder Aaron schon vom Wettkampfsport zurückgetreten, so dass ihnen der erste in einem Wettbewerb gesprungene 4A nicht mehr angerechnet werden könnte.


    Zu Besseghier: Laut wiki soll er erst im Alter von 13 mit dem Eiskunstlauf begonnen und 4 Jahre später schon bei den Senioren bei den französischen Meisterschaften gestartet sein. Chafik ist 28 Jahre alt zur Zeit und noch aktiv.

  • Pluskenko sieht in Artur Dmitriev jr. den eigentlichen Herausforderer von Hanyu, was den 4 A angeht.
    Die offensichtlichen Fehler der google translate Übersetzung ausgebessert ("Khanyu" oder "Achse" statt Axel) und auszugsweise zitiert:
    "Der beste seiner Versuche am Vierfachaxel war auf meiner show in Nischni Nowgorod. Im Licht, in den Strahlen.
    .... Arthur Dmitriev kann vielleicht einen Vierfach-Axel schneller machen als Hanyu. Schwierig, aber möglich. Hanyu hat sehr gute Versuche, den Axel auszuführen, hat er persönlich gesehen, ich werde natürlich sehr glücklich sein, wenn er es 'springt'. Yuzu ist der talentierteste Eiskunstläufer unserer Zeit! Ich höre nicht auf, darüber zu reden! "


    Hat Plushenko demnach mindestens einen Axel-Versuch von Hanyu persönlich gesehen ? Oder bezieht er sich nur auf dieses eine bisher von Hanyu veröffentlichte 4A Video (link s.o.) ?


    Artur Dmitriev sr. hat der Zusammenarbeit seines Sohnes mit Plushenko zugestimmt, die wird im Juli diesen Jahres beginnen.

  • Uneingeschränkt: Ja. Der beste 4A, den ich bisher gesehen habe ( wobei ich immer noch nicht weiss, ob und wieviel der Trainer den Läufer hochhieven kann, also wie weit dieser 4A aufs Konto des Trainers geht).


    Wenn Keegan das Selbstvertrauen hat auch ohne Trapez zu springen, also nicht verkrampft, könnte ich mir vorstellen, dass er den 4 A voll gedreht in Überkreuz landen kann.
    Manchmal springt Keegan wie aus einem Guss, manchmal geht fast alles daneben, und das seit Jahren mit Regelmässigkeit: Er müsste einen Supertag erwischen. Und er darf sich bei seinen Versuchen ohne Trapez nicht verletzen.

  • Jo, sehe ich genauso!


    Ich würde mich wirklich freuen für Keegan, falls er es schaffen sollte. Er hat nicht nur optisch schöne und schwere Sprünge, auch das Gesamtpaket gefällt mir bei ihm.
    Das Chaplin Progamm fand ich richtig klasse und er ist ja noch jung. Angeblich hat er schon den 4Lz im Arsenal, hat ihn aber sicherheitshalber in der Olympia-Saison rausgenommen. Jetzt kann er voll durchstarten und mit den vielen Quads im Gepäck könnte er sich langfristig sogar auf dem Podium etablieren. Bei seinem tollen 3A kann ich mir vorstellen, dass auch ein 4A drin ist 😉

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi


  • ....Ich würde mich wirklich freuen für Keegan, falls er es schaffen sollte. ....


    Falls "es" sich auf den 4 A bezieht: Das sagst Du als harcore Yuzu - Fan ?

  • Falls "es" sich auf den 4 A bezieht: Das sagst Du als harcore Yuzu - Fan ?


    Am meisten wünsche ich mir Yuzu, aber eine Premiere von Keegan wäre mir lieber als von Dmitriev 😜

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Wie zur Bestätigung von Ambesi habe ich ein altes Video gefunden, datiert 20.2.2018, nach dem Goldmedalliengewinn von Hanyu, in dem Orser sich über Hanyu's Ziel, den 4A zu springen äussert.
    Orser wurde in allen anderen Interviews nur verkürzt zitiert, so in etwa " ich bin sicher dass er das schaffen kann, er hat schon 4 A trainiert".


    Was Orser allerdings als Begründung sagt, stimmt mich wirklich zuversichtlich (englisch):


    Hanyu übt im harness - dem Trapez. Heisst: Keine Kamikaze - Aktionen, denn es kann ihn bei der schnellen Drehung ordentlich- öhem - hinleuchten.
    Das hat er im Sommer 2017 im Hinblick auf die OG schon gemacht (das Trapez -Benutzen) und er wird es nun auch nach seiner Knöchelgeschichte machen, er kennt und respektiert die hohe Verletzungsgefahr.


    Und was ganz Neues: Orser erzählt über diese 4A Versuche im Sommer 2017 dies:
    Der Trainer, der das Trapez handhabt, sagte, bei einigen Versuchen habe er gar nichts gemacht: Yuzuru hatte die Höhe, ziehen brauchte er nicht, und er habe ihn nur geführt.


    "...bei einigen Versuchen": Heisst halt auch, es gibt Versuche, die schiefgehen, und auch solche die richtig böse schiefgehen.
    Also: Das Ding ist giftig.


    Übrigens: Der Sprung, den man ganz zu Anfang des Videos sieht, hat zwar 4 Umdrehungen, ist aber ein 4T.


  • Alexei Mishin sagt, Artur Dmitriev sei derjenige, der dem 4 A am nächsten ist unter den Skatern, die er gesehen hat.


    Mishin war sicher nicht im TCC beim Training von Hanyu dabei. Die seltsam wackeligen 3 A beim ACl von Hanyu, die er bestimmt per Video gesehen hat, würde ich an seiner Stelle als Warnung nehmen, weil Yuzu übt den Absprung für den 4 A , daher kommt sein 3 A in Unordnung, wie gesehen beim ACl.

  • Sie könnten beide den 4A beim Rostelecom Cup probieren, da sind sie nämlich beide. Dann können sie sich batteln wer ihn als erster steht. 😉
    Ehrlich gesagt sehe ich bisher nicht, dass einer der beiden den 4A zeitnah im Wettkampf bringt, ein Sturz ist nämlich ziemlich böse dabei.
    Das Layout von Yuzu in seinen Programmen gibt das bisher auch nicht her. Sonst sieht man bei den meisten Läufern, wo etwas mit einer Drehung mehr geplant ist.
    Wenn es doch einer wagt, dann nehme ich alles zurück.

  • Na dann werden wir mal sehen ob das funktioniert. Zu verlieren hat ja Dmitriev nichts, denn seine Chancen auf einen Podiumplatz sind ja äußerst gering.
    Frag mich nur ob sich da Yuzu dazu angespornt wird den auch zu probieren (ich hoffe nicht). Könnte das Battle um den 4A werden....

  • Rostelekom hat wirklich eine interessante Konstellation, weil alle drei 4A Anwärter mit Artur, Yuzu und Keegan am Start sind.
    Artur hat in der Tat am wenigsten zu verlieren. Yuzu und Keegan wollen sich ja beide für das Finale in Vancouver qualifizieren und können sich keine Fehler leisten (deshalb glaube ich nicht, dass die beiden den 4A in Moskau versuchen werden).


    Psychologisch hat so eine Sprungpremiere nämlich ihre Tücken. Wenn es schief geht, ist die Laune im Keller und das Programm fällt auseinander.
    Und wenn es klappt, ist die Euphorie so groß, dass die Konzentration für den Moment baden geht. So war es bei Yuzus 4Lo und 4Lz Debüt. Der nächste Sprung war gestürzt oder aufgerissen oder beides.


    Ich kenne die Programmlayouts von Artur und Keegan nicht so gut. Wahrscheinlich würden beide den 4A als ersten Sprung planen.


    Bei Yuzu sehe ich zwei Optionen:
    Musikalisch würde der 4A ganz am Anfang anstelle des 4Lo passen. Da ist dieser große Paukenschlag oder etwas ähnliches.
    Psychologisch würde ich den 4A aber eher als Sprung 2 nehmen, wo jetzt der 4T ist. Danach kommen nämlich eine Pirouette und die Step Sequence - also etwas Zeit, sich neu zu sammeln vor dem nächsten Sprung.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Ich hätte lieber einen Wettbewerb ohne Stürze. Das ist mehr wert. Außerdem sollte Dimitriev vlt erstmal am Gesamtprogramm arbeiten. Mit einen 4Axel allein gewinnt er auch nicht. Er hat noch andere Baustellen, denke ich.

  • Yuzuru Hanyu sagte in der PK nach dem Helsinki GP FS in der PK ( ganz zum Schluss), er wolle den 4 A erst nach den Japanischen Meisterschaften angehen.


    Vor em ACl habe er viel den 4 A trainiert, dann nicht mehr, er habe andere Prioritäten wie etwa sauber durch seine Programme zu kommen und er habe in zwei Wochen seinen nächsten Wettkampf.