Fan-Art (Zeichnungen, Basteleien, etc.)

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • Viele haben als Schüler Autoquartett gespielt (https://quartettblog.wordpress.com/), meistens ging es - wie der Name schon sagt - um Autos oder sonstige Fahrzeuge. Aber es gibt daneben noch andere Varianten (eher Makaber: http://weltquartett.de/), u.a. auch Sportstars wie z.B. Fußballer werden auf einigen Karten mit ihren persönlichen Daten aufgeführt. Mir ist aufgefallen, dass es offenbar kein Kartenspiel dieser Art zum Thema Eiskunstlauf gibt und da ich eh im Bereich Desktoppublishing arbeite, habe ich mich dazu entschlossen, selbst eins zu basteln - siehe Vorschau:



    Die Kategorien möchte ich aber noch etwas abändern (short program & free skate anstelle von Grand-Prix-Medals & ISU personal best). Ich werde das ganze dann als PDF zur Verfügung stellen. Drucken & Ausschneiden müsste man die Karten dann allerdings selbst.

  • Kann mich nur anschließen. Das macht nochmal zusätzlich Lust auf die WM :)
    Finde es eigentlich gar nicht so schlecht, dass der PBS mit dabei ist, zumal ein Wettbewerb aus beiden Teilen besteht und diese Punktzahl unterm Strich zählt ;)

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Schöne Idee und gute Umsetzung. Wäre auch ein schönes Give away/Souvenir für eine WM.

  • Schöne Idee :) , würde ja auch mit ehemaligen Läufern gehen - da ändern sie manche Zahlen nicht mehr und es wäre für eine andere Zielgruppe ... Wie wäre es noch mit der Kategorie "schwierigste Sprung-Kombination"?

  • Für eine weitere Kategorie fehlt mir der Platz. Ich denke, mehr als sechs sollten es auch nicht sein.


    Ich werde wohl bis kurz nach der WM die Karten fertig stellen, da sich eh noch einige Bestleistungen bis dahin ändern werden.

  • Was für eine tolle Idee. Vielen Dank, dass Du das Quartett machst. Ich bin auch der Meinung, dass die Grandprix Medaillen nicht so interessant sind, wie die SB Punkte in SP and FS. Eine Kategorie mit den erworbenen Titeln (Weltmeister, Grand-Prix Sieger etc.) wär noch ganz interessant.
    Wir freuen uns jetzt schon auf das Spiel!

  • Rüberkopieren fällt sowieso schon mal weg wegen des Urheberrechts der Wikipedia-Autoren und der Common-Lizenz der eingebetteten Bilder. In einem Spezial-Wiki ist der Sinn aber ohnehin, dass die Artikel ausführlicher sind als in der "normalen" Wikipedia - sprich, dass da auch Informationen enthalten sind, die in erster Linie die Fans dieses Sports betreffen.


    Ich würde prinzipiell gerne mitschreiben, bin allerdings zur Zeit damit beschäftigt, die bestehenden Eiskunstlaufartikel in der Wikipedia auf den neuesten Stand zu bringen. Da sind schon ziemlich viele Artikel veraltet. Sobald das erledigt ist, wäre ich aber dabei ;)

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi


  • Rüberkopieren fällt sowieso schon mal weg wegen des Urheberrechts der Wikipedia-Autoren und der Common-Lizenz der eingebetteten Bilder.


    Hm, ich glaube so ein Urheberrecht besitzen die dort gar nicht ("Die Wikipedia baut eine freie Enzyklopädie auf, die jedermann kopieren und verteilen darf.") Ich meinte auch eher die ganzen staubtrockenen Sachen wie Resultate und Programme. In jenrm Wikia geht es ja hauptsächlich um die Musik.

  • Wenn man sich da ein bisschen einmischen darf: Mir haben die ersten Fotos besser gefallen, da man dabei sieht, dass es sich um Eiskunstläufer handelt. Nur Potraitaufnahme finde ich schade.
    Übrigens ist Shoma UNO nun auch über die 300er Marke geklettert (Coups de Printemps).


  • Übrigens ist Shoma UNO nun auch über die 300er Marke geklettert (Coups de Printemps).


    Jein. Er hat zwar dort mehr als 300 Punkte bekommen, die zählen aber nicht für Bestleistungen. Die können nur bei den ISU-Meisterschaften, in der Grand-Prix- und der Challenger Series aufgestellt werden. Die ISU hatte das in der Vorschau auf die Junioren-WM auch expliziert noch einmal erwähnt.


    "Please note that for the seasonal best total scores only the ISU Grand Prix competitions (senior and junior), ISU Championships, Olympic Winter Games and the ISU Challenger Series have been taken into consideration, not other international competitions or National Championships."


    Bitte beachten Sie, dass für die saisonal besten Gesamtscores nur die ISU Grand Prix Wettkämpfe (Senior und Junior), ISU Championships, Olympische Winterspiele und die ISU Challenger Serie berücksichtigt wurden, nicht andere internationale Wettbewerbe oder Nationalmeisterschaften.

  • Das habe ich zwar nicht selbst gemacht, aber beim Stöbern im Goldenskate-Forum bin ich auf eine witzige und gleichzeitig sehr schöne Bastelidee gestoßen: ein Fan hat sich Yuzurus Kostüme als Designvorlage genommen und dazu verschiedene Fächer angefertigt. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, diese Muster auch für andere Zwecke zu verwenden, z.B. Tischläufer, Servietten, Wandbilder... Schaut bestimmt total toll aus 😍[attachment=1]MQ0iSIDp.jpg[/attachment][attachment=0]RZ_362Sz.jpg[/attachment]

  • Danke Henni, ist ja wirklich wörtlich fan (= Fächer) - art !! Von white legend ( dem ersten Fächer) bin ich hin und weg.
    ich vermutete schon Schlimmes wie Kissen in Körpergrösse mit Hanyu-Bild draufgedruckt


    Nachtrag: Notte stellata ist auch zum Träumen...


  • Danke Henni, ist ja wirklich wörtlich fan (= Fächer) - art !! Von white legend ( dem ersten Fächer) bin ich hin und weg.
    ich vermutete schon Schlimmes wie Kissen in Körpergrösse mit Hanyu-Bild draufgedruckt


    Nachtrag: Notte stellata ist auch zum Träumen...


    Haha jaah "Fan"-Art!!! Ist mir gar nicht aufgefallen, passt aber wie die Faust aufs Auge 😂👌
    Solche Kissen und Bettwäsche (NOOOOOOOOOO 🙈) mit lebensgroßen Bildern von Stars finde ich fürchterlich. Könnte mir selbst nicht mehr in die Augen sehen 😂


    White Legend und Notte Stellata gefallen mir auch am besten, mag aber auch den Farbverlauf bei Hope and Legacy sehr gerne (ich liebe diesen Türkisübergang von Blau nach Grün). Fänds interessant zu wissen, wie das Muster genau gemacht wurde (gemalt, Fototechnik, ...?) Muss bestimmt eine Menge Arbeit gewesen sein bei so vielen verschiedenen Programmen.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Leider weiss ich auch nicht, wie das gemacht wird. Die spanischen Fächer sind aus dünnen bemalten Holzplättchen, normalerweise kein Stoff dazwischen, die machen schön klack-klack auf - zu, wenn mans kann. Diese Hanyu-Kostümfarben aufgreifenden, stoffbezogenen Fächer sind von einem Fachmann gemacht aus der Branche, deswegen sind die so perfekt, vor allem hat der ein Auge für Komposition. Rausfinden, wer das ist und ihn drängen, das in Serie zu geben, er weiss gar nicht, wieviel Erfolg er damit hätte weltweit. Mit Signatur von Hanyu wärs der Knaller.