Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Eiskunstlaufblog
  2. Forum
  3. Info-Forum
  4. Sonstiges

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

Alles - Außer Eiskunstlauf

  • Karl-Heinz Krebs
  • 12. Juni 2020 um 15:45
  • Corafan
    Junior/in
    Beiträge
    519
    • 15. August 2021 um 01:20
    • #81
    Zitat von Elke

    Darfst ruhig vorbeikommen !

    :) In welches Bundesland muss ich denn da reisen?

    • Zitieren
  • Elke
    Gast
    • 15. August 2021 um 16:06
    • #82

    Bayern.

    2 Mal editiert, zuletzt von Elke (15. August 2021 um 21:19)

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.972
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 23. August 2021 um 09:33
    • #83

    Wir schreiben den 23. August und bei Kaufland ist schon Weihnachten. 20210823_082646.jpg

    • Zitieren
  • Marina.M.
    Profi
    Artikel
    7
    Beiträge
    885
    • 23. August 2021 um 12:45
    • #84

    Und Du wirst es nicht glauben, aber es gibt Menschen, die es kaum erwarten können und sich auf die nich frischen Lebkuchen stürzen. (Ich NICHT, aber ich kenne einige) Für mich ist das die Entweihung der Adventszeit. Aber es steht jedem frei, da mitzumachen. Ich esse im November meinen ersten Pfefferkuchen, mein Mann wahrscheinlich schon morgen. 😁😜

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.972
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 23. August 2021 um 15:11
    • #85

    Wenn ich jetzt schon Lebkuchen essen würde, dann würden sie mir in der Adventszeit nicht mehr schmecken. Vor November passiert da nichts.

    • Zitieren
  • stubbi
    Kunstläufer
    Beiträge
    7
    • 23. August 2021 um 19:49
    • #86

    Die Läden nennen es nicht Weihnachtswaren sondern Herbstgebäck.....😜😜 Vor Oktober kommt mir das aber nicht auf den Tisch.

    • Zitieren
  • Corafan
    Junior/in
    Beiträge
    519
    • 23. August 2021 um 20:20
    • #87
    Zitat von stubbi

    Die Läden nennen es nicht Weihnachtswaren sondern Herbstgebäck....

    Aha, Herbstgebäck. Gut zu wissen. Bei mir ist aber bis mindestens 1. September Sommer und vor dem 1. Advent mag da nicht ran und wenn ich das Gebäck die vielen Wochen liegen gesehen habe, dann kaufe ich es auch nicht mehr. Da ist es mir vergangen.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.972
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 4. September 2021 um 08:26
    • #88

    Seit gestern ist wieder Stadtfestzeit und trotz Corona nur mit wenigen Einschränkungen. Traditionell gehört am Freitag das Moonlight-Shopping zu den Programmangeboten. Auf Wunsch einer einzelnen Dame durfte ich alle vier miterleben. Vor einem Jahr hatte ich ja ausführlich davon berichtet.

    In der Wochenmitte war das ZDF in Bernburg und stellte Lieblingsorte der Einheimischen vor und war natürlich auch bei Reimann.

    https://www.zdf.de/nachrichten/dr…rnburg-100.html

    Auch ein Fernsehsender aus dem Nachbarbundesland Sachsen war vor kurzem zu Gast und besuchte das Schloss, den Tiergarten, die Saalefee (Fahrgastschiff), die Parkeisenbahn (ex Pioniereisenbahn), den Märchengarten Paradies, den Eulenspiegelturm und die Saaleperle (Schwimmbad).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.972
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 7. September 2021 um 07:00
    • #89

    So, die ersten Videos vom Wochenende sind da. Im ersten sind gleich zu Beginn, bei den Bildern von der Modenschau, meine bessere Hälfte und ich ganz gut zu sehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Am nächsten Wochenende geht es weiter. Es gibt das dreitägige Tiergartenfest. An den ersten beiden Tagen steht die Magische Tiernacht auf dem Programm, wo der Tiergarten effektvoll beleuchtet wird. Am Sonntag stehen dann die Kinder im Mittelpunkt. Beim Kinderfest gibt es dann u.a. ein Bühnenprogramm, welches von Wolfgang Lippert moderiert wird.

    Damit nicht genug. Am Sonnabend findet die deutsche Meisterschaft im Kutterrudern statt und am Sonntag, bundesweit, der Tag des offenen Denkmals. Da werde ich am Vormittag der Besichtigung der Fürstengruft in der Schlosskirche anschließen und am Nachmittag dann wahrscheinlich an der Besichtigung des Theaters teilnehmen.

    • Zitieren
  • Marina.M.
    Profi
    Artikel
    7
    Beiträge
    885
    • 7. September 2021 um 08:55
    • #90

    Schön zu sehen und zu hören. Es fast noch ungewohnt, wieder an Öffentlichen Festen und kulturveranstaltungen teilzunehmen. Wir wachen kanada aus dem Dornröschenschlaf aus.

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 16. Oktober 2021 um 09:33
    • #91

    Balloon World Cup: https://www.bbc.com/sport/58922689

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 15. Januar 2022 um 10:57
    • #92

    Das Elster-Orakel

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.773
    • 17. Januar 2022 um 21:46
    • #93

    Bitte nicht nachmachen: Rodeln mit Fahrzeugreifen.

    https://www.swr.de/swraktuell/rhe…srueck-100.html

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 24. Januar 2022 um 11:17
    • #94

    Der Ukraine-Brennpunkt:

    Mittlerweile ist alles so verwickelt, dass keiner mehr was dazu sagen darf.

    Nicht mal, dass Putin von möglichen innenpolitischen ( wenn dann für mich unbekannten) Problemen wegrudern will und den starken Mann nach aussen gibt - der deutsche Flotten-General hat den Abschied genommen, als er Vergleichbares äusserte und damit sein an der Lunte brennendes Pulverfässchen gelöscht.

    Was klar scheint: Putin will einen eher russland-treuen Führer für die Ukraine.

    Dazu muss er in die Hauptstadt Kiew. Kiew liegt sehr nah an Weissrussland. Lukaschenko und Putin haben sich vor kurzem ihrer gegenseitigen Freundschaft versichert, beide haben zusammen Eishockey gespielt .

    Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew sagt hier, dass sein Land von mehreren Grenzen bedroht wird von russischen Truppen - klar, Kiew ist viel näher an der weissrussichen Grenze, das wäre ein Katzensprung zur Hauptstadt.

    Warum Putin's Truppenaufmarsch jetzt ? Ist das die alte Taktik, der Boden ist gefroren, das Vorrücken im Winter einfacher als im Sommer ? Oder hat das was mit Lukashenko zu tun, denn der Führer Weissrusslands will bis Ende Februar ein Paket schnüren und durchs Parlament bringen, worin er noch mehr Rechte auf seine Person vereint. Könnte gefährlich werden, wenn die weissrussiche Volksseele zu kochen beginnt, die Weissrussen könnten Lukashenko stürzen und Putin hat ca ein Drittel seiner Land-Aufmarschlinie und den Katzensprung-Zugang zu Kiew verloren. Bis Ende Februar hat Putin Lukashenko noch sicher.

    Auch für Lukashenko hat ein möglicher offener Ukraine-Konflikt einen Vorteil: Er kann so unbemerkter sein Cäsarenpaket durchdrücken und er hat respektseinflössende befreundete Truppen bei ihm im Land.

    Wir werden sehen.

    Nachtrag: ...was ich nur vermutet habe ist, dass russische Truppen in Belarus stehen-wer weiss ob Lukashenko da zugestimmt hat, ob er das so offen erlaubt, oder nur verdeckt weil er Angst hat vor dem öffentlichen Druck auf ihn oder gar nicht .
    Alles ungeklärte Fragen, die wohl bei dem Eishockeyspiel geklärt wurden.
    Auf jeden Fall wäre das ein grosser Vorteil von Putin wenn er nur diesen Katzensprung nach Kiew machen müsste von Weissrussland aus.

    Zweiter NAchtrag:Heute cnn Artikel:Russland und Weissrussland machen gemeinsames Manöver im Februar . also sind russische Truppen in Weissrussland - ich hätte nichts anderes vermutet.


    Wir werden sehen was da passiert. Hoffentich passiert nichts und alles löst sich diplomatisch.

    3 Mal editiert, zuletzt von CoolShape526 (25. Januar 2022 um 10:30)

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 25. Januar 2022 um 10:31
    • #95

    Bemerkung: Die USA hat die Ukraine unterstützt seit der Unabhängigkeit und fordert nun die NATO Mitglieder , sich dem möglichen russischen Einmarsch entgegenzustellen. Zu unrecht finde ich, denn die Ukraine ist nur Freund der USA, aber kein NATO Mitglied, die USA verlangt zuviel. Deutschland muss sich da raushalten, gnadenlos nein sagen zur USA, wenn die USA die Daumenschrauben anzieht von wegen Deutschland fliegt aus der NATO( wäre das denkbar ?), dann müsssen wir eben raus. Dass Deutsche auf Russen schiessen ist absolut undenkbar.

    Was für ein Szenario - eine Schwächung der NATO - von Russland von langer Hand vorhergeplant ?

    • Zitieren
  • halloeiskunstlauf
    Junior/in
    Beiträge
    368
    • 25. Januar 2022 um 11:09
    • #96
    Zitat von Adeli

    Dass Deutsche auf Russen schiessen ist absolut undenkbar.

    Dass Deutsche die Ukraine allein lassen, ist undenkbar.

    Ganz ehrlich: Deutschland hat keine Verantwortung gegenüber Russland, aber eine Verantwortung für die EU und Nato. Die baltischen Staaten, sehr wohl EU Mitglieder, fühlen sich allein gelassen von Deutschland. Und dass das so ist, finde ich tragisch. Deutschland hält sich raus, macht sich klein und hat anscheinend vergessen, dass es 2014 dazu beitragen hat, dass es weningstens nicht schlimmer wird. Scholz hört anscheinend zu sehr auf unseren "grandiosen" Altkanzler Schröder.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.972
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 25. Januar 2022 um 11:16
    • #97
    Zitat von halloeiskunstlauf

    Ganz ehrlich: Deutschland hat keine Verantwortung gegenüber Russland, aber eine Verantwortung für die EU und Nato.

    Genau. Deutschland hat schon 24 Millionen Bürger der Sowjetunion umgebracht, die meisten davon Russen. Da kommt es auf ein paar mehr auch nicht an.

    • Zitieren
  • Fechter
    Basic Novice
    Beiträge
    113
    • 25. Januar 2022 um 11:18
    • #98

    Wenn man das schon etwas länger verfolgt, dann hat auch die Nato in den letzten Jahren immer wieder größere Truppenverbände an die Ostgrenzen verlegt und dort entsprechende Übungen abgehalten. Im Baltikum, aber letzten Sept. zum Beispiel auch im nicht Nato-Gebiet Ukraine.

    Eine dahingehende Interpretation, dass dies als Bedrohung Russlands angesehen werden könnte, hat man stets als abwegig abgetan. Im umgekehrten Fall scheint man da empfindlicher.

    Letztlich hat man entgegen der Absprachen die Nato Grenzen in den letzten Jahrzehnten nach Osten verschoben und will nun offenbar auch die Ukraine eingemeinden. Ich frage mich wofür. Ich stelle mir mal vor, Kanada und Mexiko würde man dazu bekommen, in ein russisches Militärbündnis einzutreten. Die USA würden im Dreieck springen. Ich finde nicht, dass die vorrangig durch die USA initiierte Eingemeindung der Ukraine mit bereits erfolgtem Regimechange (auch da hatte man die Finger drin) wirklich in unserem Interesse ist.

    Hier, wir die Guten, dort die Bösen, das ist mir zu einfach. Es gibt auf der Welt mehr als eine Handvoll undemokratischer, intoleranter Länder. Krasses Beispiel wäre Saudi Arabien. Aber mit denen hat man gar keine Probleme und kooperiert. Man kann nicht so tun, als wäre man im Auftrage des Weltfriedens und der Menschenrechte unterwegs. Es geht hier klar um geostrategische Erwägungen.

    • Zitieren
  • halloeiskunstlauf
    Junior/in
    Beiträge
    368
    • 25. Januar 2022 um 11:21
    • #99
    Zitat von Karl-Heinz Krebs

    Genau. Deutschland hat schon 24 Millionen Bürger der Sowjetunion umgebracht, die meisten davon Russen. Da kommt es auf ein paar mehr auch nicht an

    Immer dieses Argument. Die Nazis haben in der Ukraine ETLICHE Massaker verschuldet. Deutschland hat eine historische Verantwortung auch gegenüber der Ukraine. Warum wird das immer vergessen?

    • Zitieren
  • Fechter
    Basic Novice
    Beiträge
    113
    • 25. Januar 2022 um 11:26
    • #100
    Zitat von halloeiskunstlauf

    Ganz ehrlich: Deutschland hat keine Verantwortung gegenüber Russland, aber eine Verantwortung für die EU und Nato.

    In erster Linie hat Deutschland Verantwortung für sich selbst. Und das sollte der Maßstab seines Handelns sein. Wir sollten überlegen, was in unserem Interesse ist. Und in unserem Interesse dürfte ein friedliches Miteinander in Europa sein, welches Russland selbstverständlich einschließt. Militärische Interventionen lehne ich persönliche ab, es sei denn sie dienten eindeutig der Selbstverteidigung oder einer Natobündnisverpflichtung. Beides kann ich derzeit nicht erkennen.

    • Zitieren

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.364
Bilder
1.448
Mitglieder
687
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
30
Gestern
3.056
Diese Woche
30
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
11.229
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.238.896
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.627.954
Letzte Aktualisierung
5. Dezember 2023 um 00:48

Ähnliche Themen

  • Livestreams

    • Octavia
    • 27. Oktober 2017 um 12:36
    • Livestreams und Links
  • Alexandra Trusova

    • Katrin
    • 3. Oktober 2019 um 09:52
    • Frauen Einzel
  • Mögliche Änderungen ab 22/23

    • Karl-Heinz Krebs
    • 14. Februar 2020 um 07:45
    • ISU Regelwerk und Wertungssystem
  • Gleichgeschlechtliche Paare im Eistanz und Paarlauf

    • Matthias
    • 29. Januar 2020 um 01:19
    • ISU Regelwerk und Wertungssystem
  • Der Eistanz

    • Karl-Heinz Krebs
    • 16. Dezember 2019 um 10:16
    • Europameisterschaft 2020
  • Eiskunstlauftechniken - erklärt

    • Katrin
    • 26. März 2017 um 12:25
    • Training-Tipps

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev