4 Continents Championships 2019

  • Da es heute Abend schon losgeht in Anaheim, bin ich so frei und eröffne mal den Diskussionsthread.
    Die Jungs haben sich schon eingegroovt :lol:



    Bin so froh, dass Wenjing Sui und Cong Han wieder zurück sind! Sie haben in der GP Serie sehr gefehlt. Wenn nichts fürchterlich schief geht, sehe ich da auch eigentlich niemaden, der sie bei diesem Wettbewerb gefährden kann. Vielleicht Peng/Jin oder Moore-Towers/Marinaro, da müsste aber wirklich alles passen.


    Eistanz endlich wieder mit Weaver/Poje und Chock/Bates!! Dieser Wettbewerb dürfte ein Battle zwischen USA und Kanada werden. Hubbell/Donohue haben vielleicht die besten Chancen...


    Bei den Ladies sehe ich nur Bradie und vielleicht Eunsoo und Tursynbaeva, die die Japanerinnen gefährden können. Würde mich nicht überraschen, wenn wir dieses Jahr wieder ein rein japanisches Podest hätten.


    Auf die Herren freue ich mich besonders. Da kann so ziemlich alles passieren, wenn jemand zwei richtig gute Programme hinkriegt. Shoma und Boyang sind sicherlich die Favoriten, mit Vincent, Jason, Keegan, Nam, Jun und anderen sind aber noch reichlich Kandidaten dabei, die ganz oben mitmischen könnten.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Die Herren werden interessant, denn Shoma hat immer noch mit seiner Verletzung zu tun und hat sein Layout vereinfacht, was ein Vorteil für Boyang Jin ist.



    Den höchsten Basiswert haben somit Vincent Zhou und Boyang Jin. Shoma mit ca. 10 Punkten Basiswert im Nachteil. Keegan und Junhwan kommen immer noch nicht an Shoma ran mit ihren Basiswerten.
    Allerdings sagt ein Plan noch gar nichts, wie viel am Ende davon übrig bleibt und deshalb ist am Ende alles offen und mehrere können es auf das Treppchen schaffen.

  • Vicent Zhou führt nach dem SP- ich kanns nicht glauben, das war das Quentchen extra power für seine Sprünge ( der amerikanische Heimvorteil, der die US Läufer beflügelt, hat schon mal Sigi Heinrich erwähnt), alle rum, viel bessere Körperhaltung durch die Bank und Glückwunsch zu seinen ersten 100 + Punkten !

  • Die Damen habe ich in der Nacht leider verpasst, aber die Herren waren interessant anzuschauen.


    Ich muss beichten: Vincent ist zur Vorsaison wirklich sichtbar besser geworden, insgesamt ist mir seine Choreographie aber immer noch zu leer und sein Laufstil zu kantig verglichen mit anderen Läufern, die heute sonst noch am Start waren.
    Auf Twitter und in manchen Foren wird heftig über nicht gegebene URs bzw. Edge-Calls bei Vincent (<4Lz,<<4S, <3T) und Jun (<4S, <3Lz!) gewütet, dazu kann ich selbst noch nichts sagen, muss ich in der Zeitlupe anschauen.


    Bei Shoma war ich baff: 3S+3T habe ich bei den Herren vielleicht noch nie gesehen seit 2016. Klar, er hatte zuletzt mit einer bösen Verletzungsserie zu kämpfen, aber wenn er wirklich so angeschlagen ist, warum tritt er dann an und kuriert sich nicht vollständig für die WM aus? Sein Startplatz ist ja safe, er muss sich keine Sorgen machen, aber so könnte er seinen Gesundheitszustand verschlimmern. Ich mache mir wirklich Sorgen... :(


    Zu Jason: ich mag ihn und seinen Stil wirklich unheimlich gerne, aber wenn schon kein Quad im SP, dann muss der Rest wirklich sitzen, sonst rutscht er ins Mittelfeld ab... Hoffe, er kann zur nächsten Saison technisch aufrüsten, weil alles andere bei ihm 100% stimmt.


    Boyang und Keegan müssen ihre Sprünge auch endlich wieder auf die Reihe kriegen. Dann geht es auch weit nach vorne. Wäre cool, wenn Bo aufs Podium laufen oder gar seinen Titel verteidigen könnte, wird aber kein Zuckerschlecken.



    Edit: Ich habe mir nochmal beide Programme von Vincent und Jun in Endlosschleife mit 20% Geschwindigkeit angeschaut.
    Bei Vincent würde ich den 4Lz+3T als voll rotiert durchgehen lassen. Der 3T war okay und der 4Lz an der Grenze zu 1/4, aber insgesamt grünes Licht. Der 4S sah für mich auch UR aus, aber kein Downgrade. Axel war auch okay.
    Bei Jun hätte ich auch beim 4S den Rotstift gezückt und UR gegeben, der Lutz war zwar rum, aber Kante flach.
    Lange Rede kurzer Sinn: beide kamen mit ihren TES gut weg. Über die Komponenten kann man streiten, aber da beide sauber durchkamen ohne Pop, Sturz oder ähnlichem, bin ich heute mal friedlich. :shh:

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi


  • Bei Shoma war ich baff: 3S+3T habe ich bei den Herren vielleicht noch nie gesehen seit 2016. Klar, er hatte zuletzt mit einer bösen Verletzungsserie zu kämpfen, aber wenn er wirklich so angeschlagen ist, warum tritt er dann an und kuriert sich nicht vollständig für die WM aus? Sein Startplatz ist ja safe, er muss sich keine Sorgen machen, aber so könnte er seinen Gesundheitszustand verschlimmern. Ich mache mir wirklich Sorgen... :(


    Er hat dasselbe Layout auch in der WM 2018 mit angeschlagenem Fuß gemacht. Meiner Meinung nach trainiert er einfach keine andere 3fach3fach Kombi. Sollte er vielleicht machen. 3S3T macht er in der Kür als letzten Sprung, kann er also im Schlaf. Im Interview sagt er, er wusste vorher dass er die Kombi wahrscheinlich mit zu viel Schwung machen würde. Ein einfaches Layout kann er scheinbar einfach nicht im SP.


    Er sagt er wollte antreten, weil sonst eine zu lange Pause zwischen den Nationals und WM wäre. Das mag er nicht. Ob das klug ist, will ich nicht beurteilen.



    Edit: Ich habe mir nochmal beide Programme von Vincent und Jun in Endlosschleife mit 20% Geschwindigkeit angeschaut.
    Bei Vincent würde ich den 4Lz+3T als voll rotiert durchgehen lassen. Der 3T war okay und der 4Lz an der Grenze zu 1/4, aber insgesamt grünes Licht. Der 4S sah für mich auch UR aus, aber kein Downgrade. Axel war auch okay.
    Bei Jun hätte ich auch beim 4S den Rotstift gezückt und UR gegeben, der Lutz war zwar rum, aber Kante flach.
    Lange Rede kurzer Sinn: beide kamen mit ihren TES gut weg. Über die Komponenten kann man streiten, aber da beide sauber durchkamen ohne Pop, Sturz oder ähnlichem, bin ich heute mal friedlich. :shh:


    Stimme dir zu.
    Ich denke, dass Vincent und Junhwan beide extrem gut bei weg gekommen sind. Mit zwei "vermeintlich" sauberen Programmen waren sie die "Besten". Naja wir werden sehen, da sie bei beiden die UR ignoriert haben, drück ich mal beide Augen fest zu(, um nicht 🤮,) aber richtig ist das nicht, denn das vermittelt einen falschen Eindruck. Der Eine hat einen "Orser" boost und der Andere einen "Homecooking" Bonus....puh...warum wundert das jetzt nicht?


    Über PCS braucht man sich eh nicht wundern, wenn da komischerweise 3 Läufer (Cha, Zhou, Boyang) dieselben PCS haben und Shoma und Jason genau 2 Punkte mehr, sind das eher Kategorien als Bewertungen. So schafft man keine Unterschiede und mehr Diversität im EisKUNSTlauf.


    Zu den Damen: Da waren echt tolle Programme bei. Kaori Sakamoto, Bradie Tennell, Eunsoo Lim und Mariah Bell waren super. Aber auch etwas niedriger platzierte Läufer wie Ting Cui und Yelim Kim waren toll.
    Rika Kihira hat mit einer Verletzung am Finger zu kämpfen und wohl überlegt auf den 3A zu verzichten, wollte ihn dann aber doch wagen, was leider nicht geklappt hat. Alles andere war aber einwandfrei.
    Mai Mihara hat leider ihre Kombi versemmelt.
    Aber auch hier dasselbe wie bei den Herren: Bradie, Kaori, Rika und Mai Mihara haben fast dieselben PCS, alle 33. Mariah und Eunsoo und Tursynbayeva haben 31. Also wohl auch eher Kategorien. Dann kann man sie auch vorher einteilen...


  • Ich freu mich riesig Sui und Han wieder auf dem Eis zu sehen! 😍


    Das Kostüm von Sui/Han und die Reife des Auftritts waren schon sehr überzeugend. Die beiden sich schon was besonderes. :clap: Für mich manchmal etwas zu viel Gefuchtel. Aber das ist Geschmackssache.


    Leider hat sich ihr Körper doch verändert. Das hatte sich voriges Jahr schon angekündigt. Häufige Verletzungen bei Frauen führen häufig dazu, dass der Körper etwas verweiblicht. Als wenn der Körper dann mit Mitte 20 nachholt, was in der eigentlichen Pubertät durch hartes Training verzögert wurde. Dadurch ist nun nach dem Salchow nun auch der Toeloop unsicher. Ohne einen sicheren Dreifachsprung wird es sehr schwere ihre Vormachtstellung zu verteidigen. Einen Doppelaxel scheinen sie auch nicht bereit zu haben. Aus jetziger Sicht ist ein 3facher Salchow oder ein vierfaches Element in weiter Ferne. Der Olympiasieg 2022 (der Ihnen ja schon voriges Jahr quasi überreicht worden war) steht schon allein wegen ihrer Verletzungsgeschichten in den Sternen. Mehrere russische Paare stehen bereit und 3-3-fach Kombinationen werden demnächst kommen. :1shocked:


    Peng/Yin waren von ihrem Sturz wirkich perplex. Damit hatten sie nicht gerechnet. Genauso erstaunt waren Moore-Towers/Mariano über die Führung. Bis auf den Twist war das Programm wirklich sehr reif. Für eine WM-Medaille würde ich die beiden nicht abschreiben.

  • Ich freue mich sehr für Tursynbaeva! Auch wenn sie nicht die ausdrucksstärkste Läuferin ist, mag ich sie gerne. Auf Instagram hat sie ja schon vor einer Woche einen recht wackelig gestandenen vierfachen Salchow gezeigt, deswegen war ich ein wenig überrascht, dass sie ihn jetzt schon in das Programm einbauen will. Für die Weltmeisterschaften drücke ich ihr die Daumen für den Sprung, für die nächste Saison wird sie einen vierfachen brauchen, um mit den neugebackenen russischen Senioren Damen und auch Kihira, die ebenfalls Vierfache trainiert, mithalten zu können.


    https://www.instagram.com/p/Bt…m_source=ig_web_copy_link


    Schade, dass Ting Cui in der Kür zusammengeklappt ist, aber ich hoffe, dass sie bei der Junioren WM einen solideren Auftritt hinlegt. Ihre Programme wirken sehr elegant, was durch ihre schönen Armbewegungen noch verstärkt wird.

  • Gab es das schon mal, dass nach dem KP keine von den Top 3 mehr auf dem Podium war?
    So überraschend war es jetzt zwar nicht, aber dennoch ein wildes Gewimmel bei der Platzvergabe.
    Ein 3A hat Rika definitiv zum Sieg verholfen.
    Schade für Kaori. Und schade, dass Mais KP verpatzt war, ihre Kür ist so wunderschön.


    Tursynbayeva also mit dem ersten Vierfachen bei den Senioren Damen, auch wenn es mit Sturz war. Sie will ihn definitiv im Programm behalten. Heute hat er ihr noch keinen wirklichen Vorteil gebracht, aber Hut ab, dass sie es probiert hat.
    Mir gefällt sie vom Laufen nicht so sehr und ihre Beinhaltung in den Sprüngen finde ich nicht schön anzuschauen, sie sehen immer leicht angezogen aus, aber sie scheint sich stabilisiert zu haben von den Sprüngen her.
    Tursynbayeva trainiert die Vierfachen schon seit 2016, etwas gewundert hat mich folgende Aussage, von ISU quotes http://cloud.isu.org/index.php/s/oAHUSWXb4Accmbr#pdfviewer

    Zitat

    on her training mates also doing quads) I started doing them first. When I came to the group in 2017 they were not doing quads yet. I guess when they saw me doing it they thought they could try it too.


    Ich dachte sie wäre erst diese Saison bei Tutberidze? Warum dann 2017? Da war sie doch noch bei Orser oder hat sie da schon an beiden Orten trainiert? Ich dachte ok vlt haben die das falsche Jahr aufgeschrieben, aber warum sagt sie dann die Junioren springen die Vierfachen weil sie sie gesehen haben.

  • Ich glaube, sie war wegen ihres Aufenthaltsstatus nie die gesamte Zeit in Toronto und zwischenzeitlich immer wieder in Russland. Von daher kann die Jahreszahl stimmen. Ob aber Trusova und Co. tatsächlich wegen ihr mit vierfachen begonnen haben...

  • Die Herren -Kür letzte Gruppe: Glanzvoll ist was anderes.


    Uno hats endlich geschafft die Nr. 1 zu werden, jedoch versteh ich nicht, wie man bei einem 4 T ( sein zweiter) mit äusserst tiefem Spielbein eine GOE von 2, 58 geben kann.
    (Thema hatten wir schon, scheinbar sehen die Kampfrichter nur was obenrum passiert, seine coole Haltung im Oberkörper mit Blick "guck mal wie sicher der ist", scheinbar ist das das Kriterium. Also Spielbein wurscht solange man nicht wackelt ? Sieht aber optisch gruselig aus ).


    Cha farblos und auch von den Sprüngen eher "naja".


    Zhou zunächst auf einem TecScore von über 100 - muss mir das in slowmo später ansehen ( geht nicht auf dem ESP-Player), er dreht scheinbar auf der Zacke zuende.


    Jason hat sein Charme gerettet. Kurz vor Beginn der Kür simuliert er den Anlauf zu einem Salchow und das Zusammenziehen, das gab mir schon ein Stirnrunzeln, weil viel zu viel auf die Achse gezogen. Für Jasons 4 S brauchts noch Zeit.


    Messing hätte ein paar mehr PCS verdient für seinen spritzigen Vortrag. Wenn sein tiefes Spielbein ihn etwas aus dem Gleichgewicht bringt, werden seine Sprünge gleich schlechter bewertet.


    Jin kann mehr, viel mehr. Der Drache war halb im Winterschlaf.


    Nachtrag: Zhou's FS ist online. Er ist wirklich ein Nachdreh-Künstler.
    Weil mittlerweile so viel dran hängt, ob und wieviel zu kurz gedreht wurde, sollte man weniger die Höhe der Sprünge messen wie sie in einigen Wettbewerben schon zu sehen ist, sondern den Winkel von Absprung und Landung. Ja, auch des Absprungs, denn danach erst wird die in der Luft vollführte Anzahl der Rotationen objektiv.

  • Glückwunsch an Shoma zum Titel aber auch an Keiji, der meiner Meinung nach wirklich gekämpft hat und gut gelaufen ist.
    Unangenehm bleibt mir in Erinnerung, dass ein Preisgericht an einem Tag Unterrotationen, die offensichtlich waren , nicht ahndet und am nächsten Tag werden sie sehr wohl bestraft ( waren das gar dieselben Preisrichter an beiden Tagen?). Das darf nicht sein. Denn wenn schon die Programmkomponenten einer gewissen Beliebigkeit anheim gefallen zu sein scheinen, muss sich der Läufer doch wohl auf eine korrekte technische Bewertung einstellen dürfen.

  • Shoma hat verdient gewonnen. Juhu! Ende der Geschichte.


    Bewertungen waren ja die ganze Herren Konkurrenz etwas wild. Erst wird Vincent gar keine UR gegeben im SP, dann stürzt sein TES score von über 100 bis auf 88 in der Kür. Junhwan kam sogar noch schlechter weg. Ob die Judges wohl ins Internet geguckt haben und die Diskussion über die nicht verteilten UR gesehen haben?


    Ich fand die letzte Gruppe generell nicht schlecht, da waren wir schon anderes gewöhnt. Kein Sturz in der letzten Gruppe, Fehler ja, aber kein Totalausfall.


    Nachtrag: Ich finde deshalb das mit den UR extrem schwierig. Manchmal werden UR verteilt wo keine sind, Javi beim SP bei der EM, dann nicht wenn welche sind wie bei Junhwan und Vincent im SP. Und dann trotzdem der eine Sprung von dem Läufer geht durch, von dem anderen wieder nicht mit derselben Landung. Es ist weit entfernt davon fair zu sein.

  • Nach der Herrenkür war ich so baff, dass ich diesen historischen Moment für immer auf meine Netzhaut brennen musste (bin erst jetzt um 13:30 aus dieser Trance aufgewacht):


    Zum allerersten Mal hat es in der Geschichte des Herren Einzel eine Schlussgruppe komplett ohne Pops und komplett ohne Stürze gegeben!
    Mal ganz im Ernst: wäre hätte das DIESEM Feld zugetraut? :shock:
    Shoma angeschlagen, Boyang aus dem totalen Formtief am rauskriechen, Keegan mit Flopsaison, Jason nur mit verweigerten Quads bisher...


    Ich hätte ein totales Splatfest bei mindestens drei der sechs erwartet. Stattdessen beste Unterhaltung morgens um halb sieben in Deutschland :thumbup: Echt geile Socken die Jungs heute.



    Eigentlich stehe ich mit Shomas Sprungtechnik und langen zweifüßigen Choreopassagen auf Kriegsfuß, aber heute hab ich mich einfach mal für ihn gefreut. Das erste Mal seit LOCO hat mich eine Kür von ihm mitgenommen. Dachte schon, dieser diabolische zweite Platz würde bis zu seinem Rentenalter an ihm kleben.


    Boyang ist noch nicht ganz in Topform, aber die Tendenz diese Saison geht steil nach oben. Hoffe, zur WM kann er den 4Lz wieder vom holprigen Ford Anglia zum weichen Aston Martin tunen.


    Vincent und Jun... Also selbst ich als Hardcore-Tech Panel Analystin hatte Not und Mühe den Sinneswandel von vorgestern auf heute zu erklären. Jun hatte diesmal fast mehr UR-Calls als Sprünge insgesamt :crazy: Ist jetzt zwar irgendwie ausgleichende Gerechtigkeit zum milden SP unterm Strich, aber die Art und Weise der Bewertung diese Woche bereitet mir immer noch Kopfschütteln.


    Keegan!! Mensch!! Geht doch, verdammt!! Jetzt nur so weitermachen bei der WM, dann bin ich happy. Bei manchen Sprüngen hat er zwar gekämpft wie Herkules, um auf den Füßen zu bleiben, passte aber 100% zu Chaplin :lol:


    Jason und der 4S kommen sich immer näher. Ob er mit dieser Technik aber auch wirklich viermal rumkommt, weiß ich nicht. Da ist irgendwie noch der Wurm drin, aye? Insgesamt gefällt mir seine Kür aber deutlich besser als zu Saisonbeginn. Da konnte ich mit dieser Chiller-Nummer von Simon & Garfunkel noch nicht viel anfangen, aber so langsam schaut es gut aus. Sein SP zu "Love is a B****" wird es aber nicht toppen. Da ist viel mehr Pepp drin und passt mMn besser zu Jasons Stil.


    Das Beste kommt zum Schluss:
    Keiji!!! Das erste Programm, das ich von ihm gesehen habe ohne irgendwelche Katastrophen :lol: Super Sache :clap:
    Tomoki hat mich auch positiv überrascht. Dann war sein vierter Platz bei den Nationals doch kein One-Hit-Wonder.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi


  • ---


    Zum allerersten Mal hat es in der Geschichte des Herren Einzel eine Schlussgruppe komplett ohne Pops und komplett ohne Stürze gegeben!
    ...


    Bei mir geht das nicht nach Stürzen. Alle haben gewackelt, ich fand das alles wenig berauschend.
    Und ich fands sehr peinlich wie Vincent nun "bestraft" wurde.

  • Bei mir geht das nicht nach Stürzen. Alle haben gewackelt, ich fand das alles wenig berauschend.
    Und ich fands sehr peinlich wie Vincent nun "bestraft" wurde.


    Klar, es waren viele Wackler drin, aber ich muss ganz persönlich sagen, dass es den Performances nicht wirklich geschadet hat diesmal. Da fand ich die EM Kür in Minsk echt schlimmer.


    Ich habe von niemandem erwartet, dass er komplett makellos mit einem stellaren Programm durchkommt. Dafür waren alle viel zu labil die ganze Saison über und sind in einer großen Umbruchphase. Trotzdem haben sie es alle viel besser gemacht als ich es erhofft hatte. Deshalb will ich heute einfach nicht meckern.


    Wie gesagt: die Punktrichter haben diese Woche auf ganzer Ebene verkackt. Auch bei den Damen. Sowas bescheuertes kann man einfach nicht machen, dass man im SP alles durchwinkt und in der Kür plötzlich durch den Fleischwolf jagt. Entweder konsistent alles ankreiden oder gar nix. Aber so ist das komplette Wertungssystem für die Tonne. Egal ob alt oder neu.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Vor allem: Da wurde mit zweierlei Mass gemessen: Shomas 4 F war dann auch ur. Ihr dürft mich ruhig schlagen, aber schauts Euch selbst an. Denke jeder kann sich ein Video downloaden und hat einen player, wo er Bild für Bild abrufen kann.


  • Können die Profis bitte einmal die Entscheidung im Eistanzen erklären?


    Es war so, dass Hubbell/Donohue weniger Level beim Twizzle und bei einer Hebung erhielten. Da die Spitzenpaare nur jeweils einen halben Punkt auseinanderlagen, brachte das die Entscheidung beim Kürtanz.