Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • Eigentlich will ich gar nichts groß vorgeben. Es kann jeder über alles schreiben. Zur ersten Übersicht gibt es drei Kategorien, vielmehr wird zunächst auch nicht nötig werden. Gäste können alles lesen und auch posten. Deren Beiträge werden aber per Hand freigeschaltet.


    In Kürze wird es auch möglich sein Youtube-Videos und Twitter-Posts in das Forum einzubinden. Es gibt dann hier auch eine Anleitung dazu. Dazu muss ich aber noch ein paar Handgriffe tätigen und nach den vergangenen 24 Stunden brauche ich erst mal eine Pause. In den nächsten Tagen wird aber alles umgesetzt.

  • Dann will ich den Bann brechen und mich an den ersten Eintrag wagen: Ein dickes Danke-Schön an Karl Heinz Krebs für all seine Mühe.
    Und eine Frage stellen: Wie stehts mit nicht-deutsch-schreibenden Interessenten, die in diesem Forum posten wollten ? Ich denke da an meine eislaufbegeisterte Bekannte aus Kanada.

  • Hallo zusammen und auch von mir ein ganz großes Dankeschön an Sie, Herr Krebs!


    Die neue Seite sieht wirklich klasse aus und ich freue mich sehr über das Forum. Es sind schon gefühlte 15 Jahre vergangen, dass ich Eiskunstlaufen in den Medien verfolgt habe und erst mit diesem Blog ist mein Interesse wieder zurück :D


    Pünktlich zum Umzug habe ich eine kleine Videomontage zu einer der ganz großen Legenden des Sports gebastelt. Ich hoffe, sie gefällt euch :P
    https://www.youtube.com/watch?v=7_evaZXEmZM

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Hallo Katrin,


    natürlich kann auch in anderen Sprachen gepostet werden. Kein Problem. Das automatische Anmelden, bzw. das angemeldet bleiben sollte jetzt funktionieren. Da war ein Pfad noch nicht richtig eingestellt.


    Zu früh gefreut. Funktioniert immer noch nicht. Ich suche weiter.

  • Erst einmal Danke an alle für das Lob. Ihr bleibt jetzt auch alle angemeldet, wenn Ihr beim Login den entsprechenden Haken gemacht habt. Der Fehler lag an der Cookie-Domän. Hier war noch die Adresse der Testversion eingetragen.

  • :D Ich habs auch hierher geschafft u. bin sehr glücklich darüber. Mein Firefox hatte anfangs verkündet, dass die Seite "gefährlich" sei u. wollte mich absolut nicht zugreifen lassen. Aber inzwischen hat sich das jemand anders überlegt.... :lol: und es funktioniert. Lieben Dank, lieber Karl-Heinz.

  • Lieber Herr Krebs,
    auch von mir ein herzliches Dankeschön für den Umzug (und die damit verbundene Geduld) sowie die liebevoll detaillreiche und durchdachte Neugestaltung!!! (Ich freue mich schon auf die WM und einen lebendigen Austausch.)
    Alles Liebe und viele Grüße!

  • Hallo Jenny,


    herzlich Willkommen im Forum und Danke für das Lob. Die Warnung im Browser ist leicht zu erklären. Auf wordpress.com gab es eine SSL-Verschlüsselung zwischen Eurem Browser und dem Blog. Das Zertifikat war auf die IP-Adresse des Blogs bei Wordpress.com ausgestellt. Nach dem das Blog dann bei dem neuen Anbieter lag, hatte es eine andere IP-Adresse. Die Browser vergleichen die IP-Adresse mit dem Zertifikat und schlagen Alarm, weil beides nicht zusammenpasst. Ich musste daher ein neues SSL-Zertifikat erwerben, damit alles wieder passt. Das dauerte alles in allem eine Stunde bis es aktiv war. In dieser Zeit gab es die Sicherheitswarnungen im Browser. Gefahr hat aber nie bestanden.

  • Lieber Karl-Heinz Krebs,
    auch ich bedanke mich für die Mühe mit dem neuen Blog. Ich habe allerdings vom Schreiben in einem Forum wenig Ahnung und muss noch ein bisschen probieren, wie man auf die einzelnen Beiträge antwortet. Aber das wird sich finden. Es hat ja auch auf den alten Seiten schon Spaß gemacht, sich auszutauschen.
    Eine Frage noch: Wird es auch wieder die Möglichkeit geben, Videos von dir auf diesen Seiten zu schauen? Die Spalte fehlt mir (wie gewohnt:) oben noch. Also nochmal vielen Dank für die Mühe und die zahlreichen UmArbeitungsstunden und ich wünsche uns allen einen angenehmen Austausch über diese schöne Sportart.

  • Super Idee, das Forum. Ich kenne bislang auch international nichts Vergleichbares für diesen Sport. Danke für Dein Engagement, Karl-Heinz!

  • Hallo,
    kämpfe mich gerade durch den neuen Blog u. wollte nur mal testen, ob ich alles richtig mache bei einem Kommentar! :oops:

  • Was darf ich verlinken, alles was im Internet frei zugänglich und lesbar ist ? Wir hatten schon mal dieses Problem im alten blog, aber so ganz glasklar wurde es mir nicht nach all dem Hin und Her.
    Was ich zB nicht machen würde: Einen Zeitungsartikel, der nur mir allein zugänglich ist, weil ich dafür gezahlt habe, kopieren und frei lesbar posten.


    Welche Bilder/ Videos darf ich hier im Forum einstellen ?
    Selbst aufgenommene auf jeden Fall, sofern man sie erlaubterweise aufgenommen hat, denn es gibt Veranstalter, die Bilder/ Videos nicht zulassen für eine Veröffentlichung ( Schutz der Privatsphäre von minderjährigen Läufern wird da angeführt, oft bei nationalen Veranstaltungen mit wenig bekannten Läufern ). Wie erkenne ich, ob Bilder rechtens aufgenommen sind und ob ich sie weiter-verlinken darf ? Wenn sie einmal im Internet auftauchen, wahrscheinlich eine schwierige Frage.

  • Grundsätzlich darf alles verlinkt werden, dafür gibt es ja genügend Urteile. Ausnahme sind Seiten mit offensichtlich rechtswidrigen Inhalten. Eine Seite auf dem ein kostenloser Livestream von Eurosport 2 oder Sky gezeigt wird also nicht.


    Youtube-Videos, Tweets, etc. sind auch kein Problem. Der Europäische Gerichtshof hat 2014 entschieden, dass das Einbinden eines Youtube-Videos kein Urheberrechtsverstoß ist, der Bundesgerichtshof hat sich 2015 dem angeschlossen. Das Video oder der Tweet verbleiben bei Youtube und Twitter, wenn sie dort gelöscht werden, dann verschwinden sie auch hier. Der Code muss hier aber nicht eingefügt werden, dass macht die Forensoftware automatisch.


    Bei Bildern ist es wie Du sagst. Deine eigenen jederzeit. Sie werden über die Funktion Dateianhänge unter dem Beitrag hochgeladen. Fremde Fotos generell nein. Auch nicht, wenn Du die Erlaubnis des Fotografen hast. Das ist zwar rechtlich möglich, aber da ich das im Zweifel nicht nachvollziehen kann, möchte ich das lieber nicht.
    Gleiches gilt für Zeitungsartikel. Reine Meldungen können aber durchaus rein kopiert werden. Also eine Meldung Läufer A und Läuferin B haben sich getrennt, kann kopiert werden. Vom Urheberrecht betroffen sind größere Beiträge. Die können leider nur verlinkt werden. Zulässig ist es aber auch, die ersten zwei, drei Sätze oder etwas interessantes mittendrin zu zitieren. Also so: Herr B hat in der Zeitung xyz gesagt: "bla, bla, bla", mehr dazu könnt ihr hier lesen. Link.


    Ob Bilder rechtswidrig aufgenommen wurden, wissen wir natürlich nicht. Bei den o.g. Videos ist das einfach, bei Bildern müssen wir das eben hinnehmen. Bei Bildern aus Zeitungen, von Agenturen, Twitter, Instagram etc. sollte das aber alles in Ordnung sein. Sind die Bilder rechtswidrig, dann kümmern sie sich darum und die Bilder verschwinden. Damit läuft dann auch der Link ins Leere.

  • Alles ganz toll hier. Ein einziger Wunsch entstand bei mir nach den ersten Tagen: es wäre einfacher, wenn die aktuellen/neuen Beiträge zuerst/zu oberst erscheinen.


  • Alles ganz toll hier. Ein einziger Wunsch entstand bei mir nach den ersten Tagen: es wäre einfacher, wenn die aktuellen/neuen Beiträge zuerst/zu oberst erscheinen.


    Ist in der Regel auch so. Lediglich die Hinweise mit den Livestreams und TV-Übertragungen sind während der Dauer der Wettkämpfe ganz oben. Im Moment dann auch noch das Buch von Christine Stüber-Errath. Beides ist also nur temporär, sonst ist die aktuellste Meldung immer oben.

  • Ich meine hier im Forum wäre es einfacher, immer aktuell zu bleiben, wenn die neusten Einträge zuoberst erscheinen.


    Der Blog ist total gut gestaltet, vielen Dank für die riesige Arbeit!

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet.