"Yuzuru Hanyu from China!" das gab es doch auch schon mal 😂
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/BQmZ-pbhZ5F/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=1g9mwgxe5d3rp]
Sound an!
Und Yuzus Reaktionen dazu 😂😂😂😂
Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.
Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.
"Yuzuru Hanyu from China!" das gab es doch auch schon mal 😂
Was noch fehlt: Südkorea.
Weil: Haenyeo ( fast genauso ausgesprochen, vor allem wenn man a a ls ä ausspricht wie US Amerikaner ) sind Taucherinnen auf einer Insel, die zu Korea gehört.
hànyǔ ist auch ein Wort, das für die chinesische Sprachen steht (Mandarin, Kantonesisch usw.) Vielleicht hat er deswegen auch so viele chinesische Fans (d.h. trotz der Animositäten zwischen den beiden Völkern).
Minoru Sano Interview : Über die Anfänge von Yuzuru Hanyu.
Minoru Sano hatte 1977 die Bronzemedallie gewonnen bei der Heim WM in Tokio.
Sano leitete einen Kurs in Sendai, bei dem sich Hanyu's Schwester anmeldete, Hanyu folgte ihr ins Training im Alter von 4 Jahren, jedoch nicht in den Kurs den Sano leitete. Hanyu trainierte bei Tzusuki die ersten Jahre. Sano war der Meisterschüler von Tzusuki, lange Zeit, nun ist es Hanyu.
Shoichiro Tzusuki wird von Hanyu begrüsst, 2016; darunter etwas mehr über den nun 79 jährigen Tzusuki.
Eine Frage an Euch, die nicht um Yuzuru geht, er biegt sich nur weg aus der Kamera wie von unsichtbarer Hand geschoben, es geht um Joseph Phan, der gerade einen 4 S steht : Wie interpretiert ihr das, was neben dem Bild steht "Thanks Brian, 50 $ ...." ?
Bekommt jeder für seinen ersten im Training gestandenen quad 50 $ von Brian Orser , oder war das nur eine Wette zwischen Joseph und Brian, weiss das jemand ?
Nur als Witz: ist das vlt der Grund warum Gogolev so viele Quads probiert? 😂
Ich würde sagen dass war eher eine Wette zwischen den zwei. Wäre es nicht etwas komisch Geld dafür zu geben? Und was würden die Damen bekommen?
Man kennt den Inhalt eben nicht, da ist es schierig zu spekulieren...
Alles wo Hanyu drauf ist verkauft sich so rasend schnell, ich vermute das Ganze knackt noch die Lichtgeschwindigkeit. Hier sind es Klarsichtmappen mit Hanyu Fotos drauf.
Zwei tweets gefunden bei Iron Klaus:
Um Fünf Uhr früh schon eine Schlange vor dem Geschäft und die lady vor mir kauft alle !!
Alle ausverkauft, nur die leere Schachtel übrig und die findet auch einen Abnehmer.
Fanyus scheinen einen Tapetenwechsel zu planen:
Statt dem traditionellen Pooh-Regen wollen mehrere Fans nun Ziegenböcke aufs Eis werfen
https://mobile.twitter.com/yuz…tatus/1057667835042902016
Wer die Referenz noch nicht kennt:
Nach Olympia haben manche Läufer, Journalisten und Experten Yuzu zum G.O.A.T. (greatest of all time) erklärt
Is nich wahr !! Kein Scherz ??
Immerhin besser als Poohs, die hat er genug, das heisst, die Kindergärten der Städte, in denen er auftritt, freuen sich.
Ich hab keine Ahnung, wie viele Fans bei der Aktion wirklich mitmachen. Laut Twitter wurden ziemlich viele Plüschziegen am Flughafen gesehen. Wäre auf jeden Fall witzig
Zu Yuzu selbst: Es gibt doch einige große Umstellungen im Layout. 4S+3T raus. 3F+3T wieder rein. Das erste Mal seit... er Junior war oder so?
Insgesamt ist wohl folgendes geplant (Änderungen zum ACI in fett):
4Lo
4S
3Lo
4T
----------
4T+3A+SEQ
3F+3T
3A+1Eu+3S
Klingt eigentlich ziemlich plausibel. Der Salchow hat solo eine wesentlich bessere Erfolgsquote als in Kombi. Auch der Euler-Salchow hat mit dem 3A viel besser geklappt. Auf die Sequenz bin ich am meisten gespannt
Diese Sequenz hat er beim ACI mehrfach blitzsauber in seinen Run-Throughs gestanden und wollte sie wohl auch in der Kür springen, hat sie aber zum 2T aufgerissen.
Leider ist sie als Sequenz nur 80% des eigentlichen BV Wert. Immerhin 15,4 Punkte mit 10% Bonus und mögliche 4,75 GOE...
...also 4T+3A+3T ? Verrückter Hund...
Nee, "nur" 4T+hop+3A. Ist aber trotzdem ein Knaller. Es gibt auch keinen 2T mehr.
Wenn Yuzu dieses Programm sauber durchbringt, könnte es wieder über 220 gehen. Der BV ist irre hoch, selbst ohne 4A.
GS Forum sagte grad, dass Yuzu 4Lo und 4T+3T Probleme hatte im Training und einmal bis an die Bande nach nem Sturz dabei gerutscht ist. Aber ist wohl alles ok mit ihm.
Bin sehr gespannt, wie er mit den vielen Layoutänderungen klar kommt. Das ist ja schon eine ganze Menge...
Jemand hat seinen Flip eingefangen und es riecht nach Edge-Call...
Hier übrigens der Run-Through in bewegten Bildern:
https://mobile.twitter.com/mar…tatus/1057997016628936704
Ich würde auch Richtung Theorie 2 gehen, bin mir aber auch absolut nicht sicher.
Was ganz anderes: jemand hat das Pattern von Yuzus Otonal-Step Sequence aufgezeichnet:
https://pbs.twimg.com/media/Dq-J4tsVAAUDzJZ.jpg
Ich versuche mich gerade durchzuwühlen und die 11 komplexen Schritte zu identifizieren, die für LV4 notwendig sind.
Die Twizzles sind ja relativ einfach zu finden Loop dürfte wahrscheinlich dieser "Looping-förmige" Turn sein?
Choctaw sind diese gekreuzten Linien?
Rocker, Bracket und Counter kann ich noch nicht so wirklich auseinanderhalten.
Das pattern von Hanyu: Keine Ahnung Henni, ja die Schlingen sind erkennbar , vielleicht weiss Tarancalime was aus dem Eistanz - vergleich das Ganze doch mal mit dem dance pattern, das Tarancalime gepostet hat im GP thread, da sind auch Abkürzungen dabei ?
Das pattern von Hanyu: Keine Ahnung Henni, ja die Schlingen sind erkennbar , vielleicht weiss Tarancalime was aus dem Eistanz - vergleich das Ganze doch mal mit dem dance pattern, das Tarancalime gepostet hat im GP thread, da sind auch Abkürzungen dabei ?
Hab gerade geschaut. Da stehen auch nur LBO und solche Abkürzungen dran, aber nicht, welcher Step oder Turn das genau ist.
Ich hab jetzt einmal selbst alle komplexen Steps und Turns markiert nach dem Guide von The-Real-Xmonster:
[attachment=0]StSQ Pattern Otonal.jpg[/attachment]
Für LV4 müssen mindestens 11 komplexe Steps und Turns durchgeführt werden. Davon fünf in beide Drehrichtungen. Ist hier auf jeden Fall erfüllt.
Ok Leute mit dem Technischem kann ich nicht so viel anfangen, trotzdem interessant.
Yuzu war gut drauf, hat viel gelacht, hat sich aber auch immer wieder an die Stirn getippt, wenn was nicht so lief wie es sollte (hat mich an mich selbst erinnert).
Allerdings waren neben guten Elementen auch immer wieder viele Fehler zu sehen. Landung auf zwei Füßen, gerade so noch rausgezogene Landungen und auch viel aufgerissen und nen Sturz gabs auch. (Und das ist nur was ich gesehen habe, denn in so einer interessanten Gruppe habe ich nicht nur auf ihn geschaut.)
Da wirkte Kolyada im Training überzeugender meiner Meinung nach.
Danke für den Bericht!
Dann deckt sich das ja in etwa mit dem, was ich gelesen und aus den Video-Schnipseln gesehen habe. Es war viel gutes dabei, vor allem die Kombinationen waren wohl alle sauber gelandet. Allerdings hatte er wohl vor allem mit dem Rittberger Probleme... na, da bin ich mal gespannt. Er hat ja gefühlt seine ganze Kür umgebaut im Vergleich zum ACI.
Was mich sehr freut: der 3Lz ist wieder zurück. Ist zwar noch nicht im Wettkampf geplant, aber die Technik schaut viel besser aus als alles, was ich vor und nach Olympia gesehen habe. Er lässt das Wandern der Achse endlich zu und lehnt sich nicht mehr so brutal nach vorne. Däumchen hoch
Die Flipkante macht mir noch Sorgen. Sieht sehr nach flat bis leicht außen aus. Hoffe, er kriegt da keine großen Abzüge. Ich will es nicht verschreien, aber bei dem Mammutprogramm wird er wahrscheinlich jeden Punkt gut brauchen können...