Eiskunstlauf-Saison 2016/17 (Archiv)

  • Au weia auf Esp1 ist Snooker, das kann noch 100 Jahre dauern bis der FreeDance losgeht. Wie immer...


    Jop, Rolf Kalb hat schon in der Snooker-Twitter-Kommjuniti geschrieben, dass E1 bis Matchende draufbleibt und wenn Mark und Kyren nicht in die Pötte kommen (im schlimmsten Fall sogar bis zum Entscheidungsframe gehen), könnte das hier noch eine Stunde dauern. Deshalb: GO MARK SELBY!!!

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Wollte noch etwas zum Eurosport (2) Kommentar von heute ergänzen. Bin sonst auch meist irritiert was so aus der Richtung Heinrich kommt. Diesmal hat er aber nachdem sich Shoma Uno und seine Trainerin in die Kamera verbeugten gesagt, dass wir uns vor ihnen (gemeint waren alle Läufer) verbeugen sollten. Finde ich auch, denn abseits dieses Blogs werden die Leistungen der Hochleistungssportler im Bereich Eiskunstlaufen ja viel zu wenig gewürdigt.


  • Wollte noch etwas zum Eurosport (2) Kommentar von heute ergänzen. Bin sonst auch meist irritiert was so aus der Richtung Heinrich kommt. Diesmal hat er aber nachdem sich Shoma Uno und seine Trainerin in die Kamera verbeugten gesagt, dass wir uns vor ihnen (gemeint waren alle Läufer) verbeugen sollten. Finde ich auch, denn abseits dieses Blogs werden die Leistungen der Hochleistungssportler im Bereich Eiskunstlaufen ja viel zu wenig gewürdigt.


    Die Anmerkung von Hr. Heinrich fand ich auch gut. Im Allgemeinen mag ich die Esp Kommentatoren.

  • Tessa Virtue und Scott Moir gewinnen trotz Patzer Gold im Eistanz vor Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, die eine großartige Kür gezeigt haben. Besonders leid tun mir dagegen Madison Hubbell und Zachary Donohue, die mit einem Sturz von Platz 3 auf 9 abgerutscht sind. Die Shibutani-Geschwister dürfen sich über die Bronzemedaille freuen. 👏


    Morgen geht schließlich mit der Gala eine fantastische WM zu Ende. Rekorde, Tränen, Spannung und grenzenlose Freude - es war alles dabei, was das Fanherz sich wünschen kann. Das macht richtig Laune auf die Olympia-Saison!!! 😄👌

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Warum gab es eigentlich bei Virtue/Moir keinen Punkt Abzug für den Sturz?


    Papadakis/ Cizeron waren sooooooooooo toll. Schade dass der Rückstand aus dem Shortdance zu groß war. Ich weiß nicht wieso die esp Kommentatoren sich ständig kritisch über die Musikwahl von Papadakis/ Cizeron äußern. Virtue/Moir haben fast eine ähnliche Musik. Da ist für mich kaum ein Unterschied. Hubbel/ Donohue taten mir auch sooooo leid, das scheint der Fluch des letzten Startplatzes zu sein.

  • So geht es auch! Ich bin zur Zeit in Schweden. SVT das öffentlich rechtliche Fernsehen hat die gesamte WM live übertragen. Es gab Interviews mit vielen Läufern. Ich habe zwar jetzt viereckige Augen, aber von so einer Übertragung kann man in Deutschland nur träumen. :D

  • Ich glaube so schlecht wie in Deutschland ist es fast nirgendwo mit Eiskunstlaufübertragungen. Vlt ist es in Österreich und der Schweiz auch so bescheiden (wobei Österreich könnte noch ORF Sport plus haben, ich habe keine Ahnung ob die noch Eiskunstlauf zeigen). Also Spanien hat es zumindest im Net als Stream im Programm. Italien überträgt und ich denke die Franzosen haben auch eine andere Eurosportcoverage. Die skandinavischen Länder haben/hatten es schon immer im Programm. Es ist mir ein Rätsel warum bei uns so wenig auch in den öffentlich/rechtlichen gezeigt wird. Wahrscheinlich ist die große Masse der Zuschauer schon total verblödet und schaut lieber H4TV.

  • Es ist mir ein Rätsel warum bei uns so wenig auch in den öffentlich/rechtlichen gezeigt wird. Wahrscheinlich ist die große Masse der Zuschauer schon total verblödet und schaut lieber H4TV.


    Nein, das denke ich eher nicht, im Gegenteil. Ich glaube sogar, dass die Resonanz im Eiskunstlaufen ziemlich groß wäre, wenn man überhaupt erstmal als Otto-Normal-Zuschauer erfahren würde, was im Moment in diesem Sport abgeht.
    Handball ist ja auch sehr beliebt in Deutschland und diese Säcke haben NICHTS von der letzten WM im Fernsehen übertragen.
    Nein, das ist reine Geldmacherei der öffentlich-rechtlichen und der privaten Sender. Wenn etwas gutes ansteht, musst zu extra bezahlen oder dumm in die Röhre gucken (okay bei Flachbildfernsehern eher nicht mehr, aber ihr wisst, was ich meine 😉)


    Außerdem wird in den Nachrichten quasi gar nicht und auch im Teletext kaum irgendwas von der WM geschrieben - nur, dass Savchenko/Massot Silber gewonnen haben. Dass Bastian Schweinsteiger am Flughafen empfangen wurde, ist halt einfach wichtiger als vier neue Weltrekorde im Eiskunstlaufen 😧
    Ich verstehe auch nicht, warum die Medien glauben, dass die Leute da draußen nur an Sportarten mit deutschen Medaillenkandidaten interessiert sind (und dann auch NUR an den Ergebnissen der deutschen Beteiligung). Im ARD-Text gibt es ganze ZWEI (!) Seiten zur ganzen WM ohne jede Emotionalität. In den meisten Wettbewerben werden sogar nur die nackten Punktzahlen gelistet und kein Wort zum Ablauf geschrieben. Wenn ich euch nicht hätte, wäre das ganze Turnier komplett an mir vorbeigegangen und ich wäre um ein gutes Dutzend Gänsehaut-Momente ärmer. Danke, deutscher Sportjournalismus 👏👍

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Henni, ich habe das bislang so gesehen wie Du. Allerdings fand ich Eure Kommentare hier so interessant und emotional, die Beiträge von Karl-Heinz so aktuell und vollständig, dass mir das Ganze hier eine Fernsehübertragung fast ersetzt hat.

  • Das ist natürlich richtig, Eiskunstlauf müsste erstmal in den Medien präsent sein, damit sich mehr Zuschauer dafür überhaupt interessieren können. Wenn ich im Bekanntkreis und Kollegenkreis mich umschaue, die schauen alle Fussball. Männer wie teilw. auch Frauen. Ich vermute es liegt daran, dass Fussball eben ständig im Fernsehen zu sehen ist. Aber wie schon erwähnt in anderen europäischen Ländern ist es eben anders. Rai Sport zeigt auch wirklich Sport und nicht wie unser DSF.


    Wegen Extra-Kosten, ich bin durchaus bereit für das was mir wichtig ist, zu zahlen. Aber es gibt keinen TV Sender bzw. livestream in Deutschl. der alles überträgt und wo man sich das Ganze idealerweise noch speichern kann. Ich habe mir bei entertain Eurosport 2 dazugekauft für 6€ pro Monat. Ist bezahlbar, aber was bekomme ich dafür live geboten? Die Kür der Männer und den SD (auf den hätte ich live auch verzichten können). Da bleibt dann nur der russische Match Livestream, aber ich verstehe kein Russisch und deshalb nervt mich dann auch das Gebabbel der Kommentatoren. Eine VPN hatte ich mal, das hat meinen alten PC lahm gelegt und ich finde das ist auch nicht ganz ungefährlich. Es ist doch unmöglich, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss, um Eiskunstlauf zu sehen. Im Grunde genommen sind auch die youtube vids illegal.

  • Henni, ich habe das bislang so gesehen wie Du. Allerdings fand ich Eure Kommentare hier so interessant und emotional, die Beiträge von Karl-Heinz so aktuell und vollständig, dass mir das Ganze hier eine Fernsehübertragung fast ersetzt hat.


    Wow, ein größeres Lob kann man sich ja kaum wünschen 😍😄 Da freut man sich ja gleich doppelt auf das nächste Turnier und natürlich auch auf die Gala heute Nachmittag!


    Das ist natürlich richtig, Eiskunstlauf müsste erstmal in den Medien präsent sein, damit sich mehr Zuschauer dafür überhaupt interessieren können. Wenn ich im Bekanntkreis und Kollegenkreis mich umschaue, die schauen alle Fussball. Männer wie teilw. auch Frauen. Ich vermute es liegt daran, dass Fussball eben ständig im Fernsehen zu sehen ist. Aber wie schon erwähnt in anderen europäischen Ländern ist es eben anders. Rai Sport zeigt auch wirklich Sport und nicht wie unser DSF.
    Wegen Extra-Kosten, ich bin durchaus bereit für das was mir wichtig ist, zu zahlen. Aber es gibt keinen TV Sender bzw. livestream in Deutschl. der alles überträgt und wo man sich das Ganze idealerweise noch speichern kann.


    Ich komme im Moment kaum drumherum, ein bisschen Fußballfan zu sein, da ich direkt über einer BVB-Fankneipe wohne 😂😂😂 Aber diese Gänsehaut-Momente, wie ich sie im Wintersport oder Snooker öfters erlebe, kommen im Fußball nur sehr selten auf.
    Im Übrigen muss ich sagen: ja, die Medienpräsenz im Fußball ist unverhältnismäßig groß (ich behaupte mal 90-95 Prozent aller Sportnachrichten beschäftigen sich mit Fußball), aber wenn man mal ein komplettes Bundesligaspiel sehen möchte, kommt man um Sky oder Stadionbesuch nicht herum und DAS ist idiotisch.


    Ich will Eurosport 1 auch gar nicht die Schuld geben an dem ganzen Schlamassel. Wenn fünf oder sechs Livesport-Events parallel laufen, KANN ein einziger Sender nicht alles zeigen. Und da gebe ich euch vollkommen recht: DSF oder Sport 1 heißt es ja jetzt - es ist eine Schande, dass sich so ein Sender überhaupt "Sportsender" nennen darf. Die zeigen zu 40% Teleshopping, 30% Quizsendungen und der Rest ist Gottesdienst (warum?!), Autotuning und ein bisschen Ballsport-Laberei. Dann haben wir noch ARD und ZDF - die zeigen aber auch nur Sport mit Fokus auf der deutschen Beteiligung. (Könnte immer noch schreien, als die ARD bei Olympia genau während der 50m-Brustschwimmen-Entscheidung ein Interview mit Paul Biedermann gezeigt hat. Kann das nicht 60 Sekunden warten?!)


    So jetzt habe ich mich genug aufgeregt und freue mich auf den WM-Abschluss 😄👊

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi


  • Wegen Extra-Kosten, ich bin durchaus bereit für das was mir wichtig ist, zu zahlen. Aber es gibt keinen TV Sender bzw. livestream in Deutschl. der alles überträgt und wo man sich das Ganze idealerweise noch speichern kann.


    Es gibt schon eine legale, wenn auch nicht ganz günstige Möglichkeit. Der in Deutschland ansässige Betreiber Kartina TV bietet ein IPTV-Paket mit vielen russischen und ukrainischen Sendern an. Darunter auch Match-TV und Match-Arena, die in Russland das Eiskunstlaufen abdecken. Ich habe das jetzt zur WM ein zweites Mal getestet und war voll zufrieden. Für den Empfang benötigt man auch keine Settop-Box, es reicht der Online-Player. Der verfügt über einen EPG, mit dem man die Sendungen per Mausklick programmieren kann. Vergisst man das mal, ist das auch kein Problem. Die Sendungen kann man sich noch 14 Tage lang in der Mediathek ansehen. Die Aufzeichnungen kann man sich auch schon während der laufenden Sendung ansehen und dort hin- und her spulen, ähnlich wie bei Timeshift. Meine ganzen Videos von der WM stammen aus diesen Aufzeichnungen. Der EPG ist natürlich in Russisch, die Bedienungshinweise im Mouse over aber alle in deutsch. Im EPG muss man nur nach "Фигурное катание" Ausschau halten. Ist eigentlich alles intuitiv.
    Im Oktober werde ich mir kurz vor dem ersten Grand-Prix ein Sechs-Monats-Paket holen. Das kostet 105€ und dafür gibt es die sechs GP, das GP-Finale, die EM und WM, sowie als Bonus die russischen Meisterschaften. Das Abo endet dann nach sechs Monaten automatisch.


    Kartina TV

  • Hallo, einen schönen Sonntag und vielen, vielen Dank für die sehr interessante Blog Teilnahme , so konnte ich Dinge während der WM erfahren, die mein Eiskunstlauf Herz höher schlagen läßt! Danke!
    Leider konnte ich nicht nach Helsinki fahren. Aber im Dezember zur Deutschen Meisterschaft in Frankfurt/Main werde ich Familie und Freundinnen mobilisieren, die Halle mit Zuschauern zu füllen.
    Denn da fängt es auch an, denke ich. Wenn in den Eishallen hier mehr Zuschauer sind , macht es vielleicht auch für Übertragungen interessanter. Wer will ein leeres Fußballstadion zeigen, außer ein sanktioniertes "Geisterspiel"
    Ich habe mich auch furchtbar geärgert wieviel Zeit B.Schweinsteiger für seinen Wechsel nach Chicaco in der ARD früh Sport erhielt und die WM Medaille von Bruno und Aljona nur am Rand. Es war wie immer, echt schlimm, wie sich unsere Eisläufer als Nischensportler fühlen müssen. Warum nicht mehr gezeigt wird? Eine kurze Zusammenfassung vom Wettbewerb wäre ja mal ein Anfang, ich werde mal dem MDR schreiben. Da ja Dresden und Chemnitz sich jetzt auch hoffnungsvolle Talente entwickeln. Die Sendung Sport im Osten zeigt ja auch regionalen Sport, kleine Vereine sieht man da Fußball spielen.Man könnte ja auch mal Nachwuchs Wettkämpfe vom Eislaufen zeigen. Und die Deutsche Meisterschaft ausführlich.
    Heute die Gala genießen!


  • Und ich dachte schon, ich bin die einzige, die die Sitzplatzlücke komisch fand - als würden Yuzuru und Shoma nicht nebeneinander sitzen wollen :shock:
    Vielleicht war es auch einfach nur unglücklich organisiert...


    Die Übersetzerin wollte sich wahrscheinlich nicht zwischen Hanyu und Uno drängen, nicht so in den Mittepunkt bringen ( japanische Höflichkeit), so meine kanadische Bekannte.


    Übrigens, ein klein wenig Hochzeitspose Hanyu-Uno haben fans doch entdeckt bei der Siegerehrung.

  • Zum Abschluss zeigt Yuzuru nochmal auf beeindruckende Weise, wie man bei Sprüngen NICHT landen sollte 😂😂😂 Dafür wirklich eine super Geste von ihm, Misha Ge nochmal in den Fokus zu schieben, damit er von seinen Fans verabschiedet werden kann!
    Insgesamt war das eine sehr schöne Gala von allen Teilnehmern! Es war ein Genuss zuzuschauen 😍 und eine Ehre, diese Weltmeisterschaft hier im Forum moderieren zu dürfen. Kann es kaum erwarten, dass die Olympia-Saison startet!


    UPDATE:
    OMG 1:39 WAR DAS ETWA EIN 4A-VERSUCH?????? 😲😲😲😲😲 Dieses Video ist ein Ausschnitt aus dem Jump-Battle (außer Evgenia und Yuzuru scheint heute aber keiner was versucht zu haben). Das mit der sauberen Landung klappte bei Yuzu heute ganz offensichtlich nicht, den 4A scheint er aber ernsthaft anzugehen. Na da können wir ja auf was gespannt sein 😂😂


    https://mobile.twitter.com/Pam…status/848536020794695681

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Zwei Weltmeister und Rekordjäger in einem Schnappschuss:



    Du lieber Himmel, will gar nicht wissen, was für eine Kaskade von Sprüngen wir erleben würden, wenn die beiden im Paarlauf antreten würden :lol: :lol: :lol: (Wobei... Yuzuru Hanyu und Hebefiguren mit den dünnen Ärmchen...)

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Also meine mail an die ARD bezüglich der künftigen Übertragung von Eislaufwettbewerben ist raus...
    Danke Karl -Heinz, für den vorbereiteten Link auf der Starseite.
    Ich hoffe, viele von euch schließen sich an. Kleiner Text dazu und ab damit...