Kamila Valieva

  • Kamila Valieva , geboren 26.4.2006 in Kazan, tatarische Herkunft. Mittlerweile ist sie 15 Jahre alt und soll 1, 57 cm gross sein.

    Sie ist die 2019 Junior-GP Siegerin, die 2020 Junioren- Weltmeisterin (2021 entfielen alle Juniorwettbewerbe), sie ist Zweite der russischen Damen - Meisterschaften 2021. In der kommenden Saison wird sie international als Senior starten.
    Berühmt ist ihr 4 T, ein verrückt einfach scheinender 3 A, ihre Bewegungskultur und ihr künstlerisches Vermögen.


    Ihre erst so kurze Lebensgeschichte .

    Sie begann mit dem Eislaufen als sie 3 - einhalb Jahre alt war. Eigentlich wollte sie zur rhythmischen Sportgymnastik, aber dafür war sie zu klein. Mit 6 Jahren kam sie nach Moskau. Sie trainiert bei Eteri Tutberitze. Ein wichtiger Sponsor ist ( seit kurzem ?) Puma.

    Kamila sagt unter anderem ganz offen:

    Generell finde ich es nicht so toll, dass ich mich in den Augen einiger schon automatisch für die Spiele qualifiziert habe.


    Nun, da ist noch mehr. Generell wird sie schon als die Olympiasiegerin von Bejing 2022 gesehen.

  • Thema mentaler Druck bei Athleten im Angesicht der Reaktionen von Osaka (Presseboykott und French Open 2021 - Rückzug) und Biles (Rückzug team event Tokio Olympische Spiele 2021).


    Bei Kamila Valieva ist der Druck schon längst angekommen. Sie ist nicht nur die Favoritin innerhalb der russischen Damenmannschaft, sie ist auch die Olympia 2022 - Gold- Favoritin.

    Im Gegensatz zu den derzeitigen "Druck-outings" von Osaka oder Biles wird das von Kamila so verpackt wie ich das schätze


    Generell finde ich es nicht so toll, dass ich mich in den Augen einiger schon automatisch für die Spiele qualifiziert habe.


    Das ist weniger ego - Schutztrip, sondern Tatsachenbericht.


    Der ego-Druck soll meiner Ansicht nach im stillen Kämmerlein bleiben, denn der ist nutzbar für Kontrahentinnen: Wenn jemand meinen immensen psychischen Druck kennt, gibt ihm das von allein ein Gefühl von Überlegenheit und einen Wettkampf-Vorsprung.


    Wie man mit mentalem Druck umgeht, das lehrt Tutberitze. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt durch hartes Training gepaart mit dieser psychologischen Erziehung zu mentaler Härte. Da müssten Biles und Co. mal ein bootcamp machen... Shoma Uno würde ich auch wieder hinschicken (sorry) das Tutberitze - Aufwärmtraining allein war ihm zu hart.

  • Über sports.ru :
    Es wird berichtet meist über Frauen, russische Männer haben scheinbar nicht das Potenzial für Titelseiten-Charme oder dürfen kein Paradiesvogelimage haben, weil in Russland hat sowas "Mann" nicht und wenn er's hat darfs nicht geoutet werden.

    Es dominierte bis Ende Juli Zagitova absolut , ihre show Ruslan und Ludmilla, ab dann Kamila Valieva, die russische Olympiahoffnung, was sie aber nicht hören will .

    Spiegelt das die Interessenlage in der Redaktion wider, sind einfach mehr Autoren interessiert was da bei den Frauen passiert ? Das Glamouröse, Strahlende, das weibliche Element zieht ?


    Interessant dabei, dass derzeit bei Valieva eher das Sportliche betont wird und bei Zagitova, die ihre show vor zwei Tagen beendete, eher das Geheimnisvolle, weibliche Element.

    Ihr mögt sagen : Klar, so ist es, Kamila muss sich jetzt sportlich beweisen, Zagitova ist durch mit dem Sportlichen, sie ist nun mehr Schwerpunkt skatende Schönheit.

    Nun, ich wollte diesen Punkt halt nur mal klar herausstellen.

  • Im Nachlauf zur EM 2022 in Tallinn hier ein Auszug aus russischen Medien zu Kamila Valieva (alles online-übersetzt) 😉


    ...............................

    Valieva hat in dieser Saison alle Turniere gewonnen, an denen sie teilgenommen hat. Sie hält den aktuellen Weltrekord für Short- und Free-Skate-Scores sowie Gesamtpunkte.

    ...............................

    Die russische Eiskunstläuferin Valieva begeisterte die Japaner: „Was für eine Willenskraft dieses Mädchen hat! Eine Gelassenheit, die darauf hindeutet, dass sie geistig älter als ihre 15 Jahre ist. Das ist so passend für die Königin des Eiskunstlaufs“.

    ...............................

    Katarina Witts Instagram-Post wird zitiert: „Die Eiskunstlauf-Europameisterschaft fand in Tallinn statt. Daher habe ich aus meinem „Homeoffice“ die Damen-Kür live mit Daniel Weiss kommentiert. Die 15-jährige Russin Kamila Valieva ist dank einer unglaublich tollen Leistung Europameisterin geworden!“

    ...............................

    Europameister [Sergey Novitsky] erklärt die Fehler von Kamila Valieva in einer Kür bei der EM | "Man muss bedenken, dass Kamila die letzte war, die antrat. Vielleicht hat auch die relativ geringe Anzahl von Wettkämpfen auf diesem Niveau in der Laufbahn eines Sportlers einen Einfluss. Irgendwo wurde sie nervös, irgendwo fehlte ihr etwas. Dennoch sehen sowohl der Kurz- als auch der Kürlauf, wenn auch mit Fehlern, sehr beeindruckend aus. Kamila scheint für ihre Gegner unerreichbar zu sein.

  • Laut WADA Generaldirektor Olivier Niggli sei Anfang August 2022 (der 8.8.) keine absolute deadline, an dem die RUSADA die Untersuchung im Fall Valieva abgeschlossen haben muss, es brauche manchmal mehr Zeit. Seine Aussage vom Samstag 11.6.

    Quelle: letzte drei Absätze dieses Artikels

  • Hallo allerseits,


    sollte es stimmen, das Kami schon mit 17 Jahren aufhören wöllte, ist das super traurig. Ich denke dieses Jahre werden die russischen Athleten nicht international auftreten dürfen und was nächstes Jahr wird steht noch in den Sternen. Das alles würde bedeuten, das die eventuell talentierteste Eisläuferin ohne WM oder Olympia Titel im Einzel abtretten würde.

  • Hallo allerseits,


    sollte es stimmen, das Kami schon mit 17 Jahren aufhören wöllte, ist das super traurig. Ich denke dieses Jahre werden die russischen Athleten nicht international auftreten dürfen und was nächstes Jahr wird steht noch in den Sternen. Das alles würde bedeuten, das die eventuell talentierteste Eisläuferin ohne WM oder Olympia Titel im Einzel abtretten würde.

    In erster Linie wurde sie durch die sogenannte Corona-"Pandemie" um ihre Chancen beraubt. Fünf Tage vor der WM in Montreal 2020 hat die ISU das Event mit diesem Statement abgesagt: ISU 11.03.2020

    Nachgeholt werden konnte die WM ebenfalls nicht mehr. Das war meiner Ansicht nach der Start in den freien Fall von Aliona Kostornaia. Ohne Corona hätte sie mit dem Schwung der vorherigen Titel sicher weitere eingefahren, wäre wohl bei Tutberidze geblieben und hätte ihre Karriere vermutlich sehr viel erfolgreicher beendet. Schade drum!

  • Thema Olympia; wie kann es sein das das "tolle" Trainer Team Tutbertize Kami 4 mal binnen einer Woche kompetitiv auf das Eis schickt, auch ohne Doping Vorwürfe. Wie man nach der Kür im Mannschaftswettbewerb sehen konnte war Kami da schon völlig fertig und ist fast zusammengebrochen. In der Vorbereitung sehen Sie ja die Mädchen jeden Tag, da müssen Sie das doch einschätzen können. Warum nicht einfach im Mannschaftswettbewerb Kami das Kurzprogramm und Sascha die Kür laufen lassen. Hätte auch den Nebeneffekt das Sascha ihre Goldmedaille hat und Druck eventuell bei Ihr etwas raus genommen worden wäre. Und Kami hätte dann die Kraft und Konzentration für den Einzelwettbewerb.

  • Das habe ich hier im Forum gelesen, konkret im Sascha Thread.

    Das hatte "madMaster" vermeldet ohne weiterführenden link - Alexandra Trusova - vor den Olympischen Spielen Bejing.

    Valieva kann ihre Lebenspläne nach den für sie desaströsen Ereignissen während der Spiele geändert haben. In sports.ru gibt es keine aktuelle Meldung dazu.

    Derzeit sehe ich keinen Grund, darüber zu ernsthaft zu spekulieren oder ihren Abgesang zu beginnen.


    Es sein denn, um auf die Tränendrüse zu drücken bei allen, angesichts sie bald ins Rampenlich kommt wegen der anstehenden RUSADA Entscheidung. Keiner denkt nur ans Weinen bei dem/den deutschen Eisläufern, die 4 Jahre Sperre haben, denn keiner kennt die Zusammenhänge des deutschen Dopings, keiner kennt Namen, alles gesichtslos, es steht nur auf dem Papier, weil das restriktive deutsche Datenschutzrecht über dem NADA - Veröffentlichungsrecht steht.

    Valieva kriegt so viel Mitleid, weil die Öffentlichkeit mit im Boot war, ihr Leiden als Person hautnah mitbekommen hat in der Liveübertragung der Tragödie ihrer olympischen Kür, das Leiden hat ein Gesicht, das scheinbar unverschuldet hoch gefallen ist.
    Die fans von Trusova dürften Krokodilstränen vergiessen, weil Trusova ganz sicher dabeibleibt im Wettkampfgeschäft.

  • @Adeli Wo habe ich bitte auf die Tränendrüse gedrückt? Nur weil ich schrieb das ich es schade finde, sollte Kami wirklich mit 17 aufhören? Was ich keineswegs als Abgesang interpretiere. Und selbstverständlich kann Kami ihre Lebenspläne geändert haben. Nur weil Sie keine Empathie für Kamila bezüglich der Dopingvorwürfe besitzen, sollten Sie diese bei Anderen nicht verurteilen. Und was haben Fans von Sascha damit zu tun?

    Einmal editiert, zuletzt von LuckyBird762 ()

  • Sie trainiert , sie ist in Shows , sie ist megapräsent. Nirgendwo ist die Rede von aufhören,, warum auch. Bis jetzt ist sie noch nicht mal gesperrt , mal abgesehen von dem unsäglichen Ausschluss alles russischen...