2021 Cranberry Cup (International) und 2021 Lake Placid Ice Dance International

  • Diskussion zum Artikel 2021 Cranberry Cup (International) und 2021 Lake Placid Ice Dance International:

    Zitat
    Heute Abend startet offiziell die neue Eiskunstlaufsaison. Mit dem 2021 Lake Placid Ice Dance International und dem 2021 Cranberry Cup (International) finden die beiden ersten ISU-Wettbewerbe der neuen Saison statt. Dabei werden wir bereits einige namhafte Läuferinnen und Läufer zusehen bekommen.

    Heute Abend stehen ausnahmslos Junioren-Wettbewerbe auf dem Programm. Den Auftakt machen um 20 Uhr die Juniorinnen, wo mit Emily SAARI auch eine Österreicherin dabei ist. Um 21.30 Uhr folgen die…
  • Der Cranberry Cup ist ein neuer B - Wettbewerb für Senioren und Junioren.

    Unter diesem Dach findet man den Cranberry Cup International und die Cranberry Open, letzterer Wettbewerb ist nur national.


    Die Wettbewerbsliste des Cranberry International - ich habe als Beispiel die Frauen aufgerufen - oben kann zwischen allen Kategorien gewählt werden.

    Bei den Herren finden sich viele bekannte und beliebte Sportler wie Donovan Carillo, Daniel Samohin oder Vincent Zhou ( der wahrscheinlich für die Nebelhorn noch Wettbewerbshärte schaufelt!) , die sicher nicht nur B - Sportler sind.


    Die Ergebnisliste.


    Die Juniorinnen waren gerade mit ihrem Kurzprogramm dran ( stream leider stockend bei mir), hier führt Maryn Pierce, USA. Leider gibts nur die Ansage des Stadionsprechers, keine Einblendungen.


    Die Junioren, die in wenigen Minuten starten, sind mir unbekannt bis auf Joseph Klein.


    Bei den Senior Paaren sind Tarasova /Morozov hervorzuheben.

    Einmal editiert, zuletzt von Elke ()

  • Schade, sehe gerade dass Joseph Klein, mein einziger mir bekannter Junior, nicht auf der aktuellen Liste der Startreihenfolge "start order" zu finden ist.

  • Noch ein Hinweis zum livestream - link: Wenn der sich morgen ändern sollte, kann man unten auf der Seite des Boston Skating Clubs in der rechten Spalte nachsehen unter "livestreams", im Moment bei den Junioren SP sind wir auf dem Westrink. Ich würde da einfach probieren und anklicken.


    Dann zu den MESZ Zeiten - Beispiel: Morgen sind die Juniorinnen mit ihrer Kür um 11Uhr Ortszeit = 17 Uhr unserer Zeit dran. Immer 6 Stunden dazurechnen.

  • Will Annis, USA, hat in seinem Kurzprogramm "wake me up when September ends" als einziger der Junioren einen recht gut gestandenen 3 A gezeigt in einer sonst recht ansprechenden Darbietung, er führt verdient.

  • danke, Duplizität der Ereignisse. Louis Weissert hat im Training in Dortmund ebenfalls einen 3A gestanden. Das hattest du nach der Rumpf DM im Dezember richtig vorrausgesagt, das er am ehesten die Höhe und die Drehungen dafür schaffen könnte.

  • danke, Duplizität der Ereignisse. Louis Weissert hat im Training in Dortmund ebenfalls einen 3A gestanden. Das hattest du nach der Rumpf DM im Dezember richtig vorrausgesagt, das er am ehesten die Höhe und die Drehungen dafür schaffen könnte.

    WOW, Glückwunsch ! Und das mit 1, 80m Körpergrösse.
    Mach doch zu Ehren von ihm einen neuen thread auf.