Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Eiskunstlaufblog
  2. Forum
  3. Newsfeed

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

Olympisch Spiele 2022: Siegerehrung im Team-Wettbewerb verschoben

  • Karl-Heinz Krebs
  • 9. Februar 2022 um 07:45
1. offizieller Beitrag
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.990
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 9. Februar 2022 um 07:45
    • #1

    Diskussion zum Artikel Olympisch Spiele 2022: Siegerehrung im Team-Wettbewerb verschoben:

    Zitat
    Die eigentlich für gestern vorgesehene Siegerehrung im Team-Wettbewerb wurde abgesagt und auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Begründet wurde die Verschiebung mit "rechtlichen Problemen". "Inside The Games" berichtet, dass ein Dopingtest vor den Spielen im russischen Team Grund für die Verschiebung sein soll. Eine Bestätigung dafür gibt es bisher nicht.
    • Zitieren
  • CharlyAlex
    Figurenläufer
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2022 um 09:33
    • #2

    Das bedeutet wohl das wenn das stimmt Russland ausgeschlossen wird und das die USA Gold bekommt, Japan Silber und Kannada Bronze ?????

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.990
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 9. Februar 2022 um 09:40
    • #3

    Nicht zwingend. In den WADA-Regularien heißt es, dass es Sanktionen gegen eine Mannschaft nur geben soll, wenn zwei oder mehr Team-Mitglieder betroffen sind.

    • Zitieren
  • CharlyAlex
    Figurenläufer
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2022 um 09:50
    • #4

    Dann bekommt wohl Russland trotzdem Gold , auch der der gedopt hat ? Das finde ich nicht richtig.

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 10:06
    • #5

    Eine ungute Situation, in der sich Russland befindet - denke, dass niemand aus dem team bewusst gedopt hat. Wenn ich den Hinweis der WADA mir in Erinnerung rufe "die Sportler sollten in China kein Rindfleisch essen, der Dopingtest könnte positiv werden " - wars das ?

    Abwarten was wirklich war, jeder tappt im Dunkeln.

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 10:23
    • #6

    Gerüchten veröffentlicht in sports.ru handelt es sich um einen positiven Dopingtest vor den Spielen, es könnte sich um Mariuhana handeln. Den live liveticker dazu kann jeder selbst nachlesen samt den Meinungen dazu.


    Meine Meinung: Es ist kein echter teamwettbewerb, denn jeder oder jedes Paar skatet für sich selbst, da ist keine Art "Zusammenwirken aller" während des Wettkampfs ausser dem gegenseitigen Anfeuern. Aber das ist zu wenig, so was kann ja auch aus den Zuschauerrängen kommen.

    Folge für mich: Nur die Punkte dessen, der den positiven Dopingtest hatte, müssten annulliert werden.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.990
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 9. Februar 2022 um 10:29
    • #7

    Match-TV berichtet gerade, dass es sich nicht um Doping handeln soll. Vielmehr seien bei einem Dopingtest Spuren von Marihuana festgestellt worden. Der Gebrauch von Marihuana ist nur während der Wettkämpfe strafbar. Da die betroffene Probe vor den Spielen genommen wurde, ist sie für den Team-Wettbewerb nicht relevant. Gut möglich also, dass erst die Ergebnisse der während des Team-Wettbewerbs entnommenen Proben abwartet. werden,

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 10:47
    • #8
    Zitat von Karl-Heinz Krebs

    ...Der Gebrauch von Marihuana ist nur während der Wettkämpfe strafbar. Da die betroffene Probe vor den Spielen genommen wurde, ist sie für den Team-Wettbewerb nicht relevant. ...

    Bist du sicher ?

    Mariuhana hat eine enthemmende Wirkung. Kann auch im Training nützlich sein, wenn man schwierige Elemente nicht hinbekommt als eine Art Enthemmer "Wurschtigkeitsgefühl". Das Gefühl "nun kann ich es" ist eine Art Stärkung der Selbstsicherheit, nun kann man es auch ohne Joint.

    Kenne ich aus meiner Sportlerkarriere von Sportkollegen, nur ich hab das selbst nicht gemacht.

    Mariuhana ist sehr lange im Körper nachweisbar ohne dass der Sportler noch eine Wirkung verspürt. Wie lange hängt vom Gebrauch ab.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.990
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 9. Februar 2022 um 10:50
    • #9
    Zitat von Adeli

    Bist du sicher ?

    Bin ich. Aktuelle WADA-Liste, Seite 17 Punkt S8

    https://www.wada-ama.org/sites/default/…_final_en_0.pdf

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 11:11
    • #10

    Vielen Dank !

    Hätte ich nicht gedacht.

    • Zitieren
  • MI's FAN
    Profi
    Beiträge
    952
    • 9. Februar 2022 um 13:19
    • #11

    hoffentlich klärt sich alles zum guten! Es wäre ungerecht wenn man die Medaille abgeben müsste an die USA .

    • Zitieren
  • Cocopony
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 9. Februar 2022 um 13:20
    • #12

    Sollten sich die Dopingvorwüfe als wahr herausstellen, fände ich es schon befremdlich wenn die Platzierung gleich bleibt. Beim Skispringen ist Team D auch nicht ins Finale gekommen, weil eine Springerin disqualifiziert wurde und das redliche Team zu dritt? Dann nicht die erforderliche Punktzahl für das Finale holen konnte... das ist meiner Meinung nach schon mit dem Fall im Eiskunstlauf zu vergleichen.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.990
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 9. Februar 2022 um 15:11
    • #13

    NBC Sports bestätigt gerade die Marihuana-These. Der betroffene Läufer soll Nikita Katsalapov sein. Ist aber auch alles noch inoffiziell. ISU und IOC äußern sich noch nicht. Jetzt haben wir 22:10 Uhr Ortszeit. Da wird heute auch nichts offizielles mehr kommen.

    Ist Marihuana schmerzstillend?

    • Zitieren
  • CoolShape526
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 15:24
    • #14

    Ja, soll bei chronischen Schmerzen Linderung bringen https://www.ndr.de/ratgeber/gesun…annabis212.html

    Daher auch der Hinweis in sportsru vor einer Stunde, diese Arzneilisten ADAMS hätten ausgefüllt werden sollen, das Marihuana hätte hier erwähnt werden sollen.

    • Zitieren
  • Hohlschliff
    Figurenläufer
    Beiträge
    28
    • 9. Februar 2022 um 15:50
    • #15
    Zitat von Cocopony

    Sollten sich die Dopingvorwüfe als wahr herausstellen, fände ich es schon befremdlich wenn die Platzierung gleich bleibt. Beim Skispringen ist Team D auch nicht ins Finale gekommen, weil eine Springerin disqualifiziert wurde und das redliche Team zu dritt? Dann nicht die erforderliche Punktzahl für das Finale holen konnte... das ist meiner Meinung nach schon mit dem Fall im Eiskunstlauf zu vergleichen.

    Allerdings haben die Russen im Kurzprogramm bereits so viele Punkte gesammelt, dass man ein Resultat streichen könnte und der Rest trotzdem für die Qualifikation ausreicht.

    • Zitieren
  • Cocopony
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 9. Februar 2022 um 16:22
    • #16
    Zitat von Hohlschliff

    Allerdings haben die Russen im Kurzprogramm bereits so viele Punkte gesammelt, dass man ein Resultat streichen könnte und der Rest trotzdem für die Qualifikation ausreicht.

    Ja, da hast du Recht! Allerdings würde es am Ende dann „nur“ zu Platz 3 reichen, wenn ich richtig gerechnet habe ;)

    • Zitieren
  • Hohlschliff
    Figurenläufer
    Beiträge
    28
    • 9. Februar 2022 um 16:34
    • #17

    Jetzt heißt es, es ginge um Kamilla Valieva. Quelle

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.990
    Beiträge
    8.950
    Bilder
    1.445
    • 9. Februar 2022 um 16:46
    • #18
    Zitat von Hohlschliff

    Jetzt heißt es, es ginge um Kamilla Valieva. Quelle

    Bei dem gefundene Medikament soll es sich um ein Herz-Medikament, ohne leistungssteigernde Wirkung handeln.

    • Zitieren
  • Astrolab
    Basic Novice
    Beiträge
    195
    • 9. Februar 2022 um 16:58
    • #19

    Ich würde abwarten, bis endlich die verifizierten Informationen kommen. Die Spekulationen bringen wenig.

    • Zitieren
  • Tinchen
    Figurenläufer
    Beiträge
    33
    • 9. Februar 2022 um 17:50
    • #20

    naja auf championat,com wird auch Kamila genannt. Boa, da bricht aber meine Welt zusammen..... :o

    • Zitieren

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.363
Bilder
1.448
Mitglieder
681
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
156
Gestern
5.067
Diese Woche
13.935
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
25.134
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.252.801
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.641.859
Letzte Aktualisierung
8. Dezember 2023 um 03:22

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev